ich wollte mir bald eine Kolonie Pheidologeton diversus zulegen ich hab jetzt schon den größteill fertig, wollte mich aber noch mal absichern!!!
Zum einen die Tempratur und die Luftfeuchtigkeit hab ich keine genauen angaben gefunden. Ich weis nur das sie sich bei ca. 30°C gut vermehren.
Ich hab n Heitzkabel gekauft (2 meter) und wollte es in der Arena verlegen oder soll es auch durchs nest (Ytong) gehen??? Eigentlich wollte ich das Nest mit einer Rotlichtlampe (mit Zeitschaltuhr) erwährmen. Könnt ihr mir einen Rythmus empfelen? Zum anderen die sicherung des Beckens. Ich hab einen Wassergraben einen Deckel aus Holtzleisten und einem Lochblech und will noch Talkum oder Parafinöl anbringen. Das müsste doch reichen, oder? Jetzt macht mir nur noch die größe des Nestes sorgen der Ytong hat insgesamt 9 Kammern ( damit ich sie nicht alzubald umsiedeln muss) von denen 7 einhalb mit Kies/Sand gefült sind. Somit können sie die größe selbst anpassen, oder?
Ersmal ist das rote Plexiglas (geniale endeckung in nem Basteladen) noch nich angeklebt damit ich noch was ändern kann wenn ihr mir dazu raten. So ich glaube das wars erstmal. Wenn ihr meine Anlage jetzt noch absegnet kann ich sobald die Meisen erhältlich sind ZUSCHLAGEN!!!

Mfg Mano
P.s.:Ich bin KEIN Anfänger mehr (glaub ich zu mindest :]) ich beschäftige mich seit über eine Jahr mit Meisen und habe inzwischen 4 Kolnien(Lasius niger/favus, Myrmica ruba , Camponotus ligniperda) die sich prächtig entwickel. Ich hab mich auch schon sehr gut über diese Art informirt. Also keine posts in die richtung bitte!!!