User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Futter?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
aswed
Offline
BeitrÀge: 13
Registriert: 27. Juni 2007, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Futter?

Beitrag von aswed » 29. Juni 2007, 22:40

Hallo,
Ich bin AnfÀnger und habe eine Ameisenzucht in Planung.:rolleyes:
Ich habe mich auch schon fĂŒr eine Art entschieden und hab mich auch schon einwenig eingelesen. Ich habe gelesen dass Meine Armeisenart ( Wie fast alle Armeisenarten ) sich von Honigwasser und Insekten ernĂ€hren.
Ich wĂŒrde mir ja Maden kaufen aber meine Mutter hat gesagt: Gibts nicht, ich will die nicht im Gefrierfach haben.
Ich werd versuchen mir Insekten zu fangen, aber gibt es Alternativen???

mfg aswed



Michi-King91
Halter
Offline
BeitrÀge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Futter?

Beitrag von Michi-King91 » 29. Juni 2007, 22:48

Hi aswed,

die Nahrungsinsekten im Gefrierfach aufzubewahren ist zwar immer noch die beste Möglichkeit, aber wenn du das nicht darfst, kein Probelm. Jetzt im Sommer findest du draußen genug Nahrung fĂŒr die Kolonie. Du kannst z.B eine Eintagsfliege fangen, die werden bei den meisen Ameisen gut angenommen. Einfach ĂŒberbrĂŒhen und fertig.

In der Winterperiode, wenn du draußen nicht mehr viel findest, solltest du dir aber Futter kaufen. Am besten du kaufst im ZoogeschĂ€ft oder im Angelladen eine kleine Anzahl an Maden, so kannst du sie auch lebendig in deinem Zimmer aufbewahren.

Alternativen zu Insekten, also anderes Futter kann ich mir nicht vorstellen. Ich verfĂŒttere nur Insekten und Honigwasser.

Viele GrĂŒĂŸe

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Krystalica
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 40
Registriert: 15. MĂ€rz 2007, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Futter?

Beitrag von Krystalica » 29. Juni 2007, 22:53

Es gibt bei Antstore so Proteinjellys. Finde ich aber nicht geeignet, da sie absolut unnatĂŒrlich sind.

MFG Krystalica



aswed
Offline
BeitrÀge: 13
Registriert: 27. Juni 2007, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Futter?

Beitrag von aswed » 29. Juni 2007, 23:17

Hallo,
Danke fĂŒr die Antworten!:clap:

Vielleicht kann ich mir eine Digitalkamera von meinem Freund ausleihen.
Dann kann ich euch Bilder von meinem Selbstgebauten zeigen.

mfg aswed



Benutzeravatar
Himmelhund
Halter
Offline
BeitrÀge: 301
Registriert: 27. April 2007, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Futter?

Beitrag von Himmelhund » 30. Juni 2007, 00:51

Hi aswed,

ich korrigiere mal ein bisschen:

Im Sommer kannst Du gerne draussen alles fangen, was Deine Kolonie benötigt. Du kannst Insekten lebend verfĂŒttern,was aber den Milbenbefall und die Ansteckung durch Krankheiten erhöhen KANN, nicht muss.

Am Besten ist es, gefangene Insekten kurz mit heissem Wasser zu ĂŒberbrĂŒhen - heisses Leitungswasser reicht da in der Regel nicht aus ^.~

Zur besseren Nahrungsaufnahme ggfs. den Chitinpanzer knacken, damit deine Ameisen da leichter ran kommen.

Hast Du eine Art wie z.B. Messor sp., dann kannst/musst Du ja auch Samen verfĂŒttern, da eignen sich sogar Haferflocken.

Im Winter: Im Normalfall brauchst Du Dir da keine Gedanken zu machen, was Du fĂŒttern musst, denn eigentlich wird keine Nahrung angenommen, da sich die Tiere in der Winterruhe befinden. Je nach Art unterschiedlich, wann jene beginnt und endet. Die Tiere leben dann von ihren Reserven. Wichtig ist es, im Winter drauf zu achten, dass das Nest immer feucht genug bleibt, damit die Ameisen nicht austrocknen.

MfG Himmelhund

/edit: Und rein theoretisch kannst Du eine Kolonie auch nur mit Honig btw. Honigwasser ernĂ€hren, aber dann geht auch das Wachstum der Kolonie im Normalfall zurĂŒck, da sie dazu Proteine benötigen, welche sie von den Insekten bekommen.


Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~

aswed
Offline
BeitrÀge: 13
Registriert: 27. Juni 2007, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Futter?

Beitrag von aswed » 30. Juni 2007, 14:02

Hi,
Dass mit dem Abkochen und der Winterruhe wuste ich schon aber trotzdem, danke danke danke.
Was fĂŒr einen Panzer soll ich knacken ?
Freu mich schon richtig!
Ich muss mir nur noch Eine rote Scheibe holen dann geht es nach meinem Urlaub los!! Ich hab schon 2 Aquarien die gut laufen, jetzt noch Ameisen :)
und ich kauf mir heute noch eine Shisha:spin2:!!

MFG aswed



aswed
Offline
BeitrÀge: 13
Registriert: 27. Juni 2007, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Futter?

Beitrag von aswed » 30. Juni 2007, 18:59

Hallo,
Jetzt weiß ich was ein Chitinpanzer ist!

Mir leuchtet ein, dass ich gekaufte Maden (Larven) besser abkochen sollte, aber wenn man die selbst fĂ€ngt, verfĂŒttert man ja die Tiere die Ameisen sonst auch fressen wĂŒrden.

MFG aswed



Benutzeravatar
Himmelhund
Halter
Offline
BeitrÀge: 301
Registriert: 27. April 2007, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Futter?

Beitrag von Himmelhund » 30. Juni 2007, 19:26

Auch bei gefangenen Insekten besteht die Gefahr, Krankheiten und Parasiten einzuschleppen...aus diesem Grund brĂŒhen eben viele Halter die Futtertiere ab.

Aber wenn ich z.B. Abends vorm Pc sitze und mich stĂ€ndig eine Fliege Ă€rgert, indem sie auf HĂ€nden und Gesicht landet, werde ich sie wohl auch lieber lebend verfĂŒttern..aber nur nach einer kurzen augenscheinlichen Kontrolle und aus sadistischen GrĂŒnden.


Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“