Welche exotischen Ameisen sind auch für Anfänger geeignet?

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Lnc45
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 1. März 2011, 21:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche exotischen Ameisen sind auch für Anfänger geeignet?

Beitrag von Lnc45 » 5. März 2011, 11:47

Ich bin erst Anfänger in der Ameisenhaltung und will bald Ameisen halten,aber ich will keine einheimischen Arten halten,nur zum Notfall,wenn es keine exotischen Ameisen gibt die für Anfänger geeignet sind. LG Lnc45 oder einfach Lucas



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Welche exotischen Ameisen sind auch für Anfänger geeignet?

Beitrag von Ossein » 5. März 2011, 12:04

Ahoi Lucas,

schön, dass Du Dich für Ameisen interessierst und willkommen im Forum uuuundd Glückwunsch zu Deinem ersten Post!

Wenn Deine Angaben stimmen, dann bist Du 10 Jahre alt - hast Du denn schon irgendwelche Erfahrungen mit der Haltung von Tieren?
Wenn nicht, aber auch grundsätzlich, wenn keine Ameisen dabei gewesen sind, dann kann ich Dir nur empfehlen, Dich mit einheimischen Ameisen zu beschäftigen.
Die Winterruhe ist bald vorbei und Du kannst Dich nach Herzenslust an die Haltung von z.B. Lasius niger machen.
Schau, es ist doch so: Um exotische Ameisen zu halten, da braucht es doch auch eine Sicherheit, dass Dir das ganze überhaupt Spass macht, dass die Ameisen nicht evtl. eine Riesenreise hinter sich bringen, nur um von Dir beim Sterben beobachtet zu werden und das, obwohl Dir einheimische Ameisenarten zu Genüge zur Verfügung stehen, an denen Du das interessanteste Verhalten beobachten kannst.

Überlege Dir halt, wohin die Reise gehen soll und wie Du verantwortlich mit Ameisen umgehen kannst.

Aber natürlich muss auch die Frage gestellt werden, warum Du Dich so auf Exoten versteifst?

LG, Ossein.

EDIT: Danke Braddock, die Frage nach den Eltern/Bezugspersonen habe ich vollkommen außer acht gelassen - gar nicht unwichtig!



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Welche exotischen Ameisen sind auch für Anfänger geeignet?

Beitrag von Braddock » 5. März 2011, 12:16

Hallo Lnc45,
warum möchtest du denn unbedingt Exoten halten? Gibt es dafür einen bestimmten Grund?

Ich würde dir erstmal zu einheimischen raten, um ein Gefühl für die Ameisenhaltung zu bekommen. Exoten sind zudem nicht gerade günstig und wenn einem die Kolonie eingeht, weil einem die Erfahrung fehlt hat man auch nix davon.
In erster Linie gebe ich dir aber auch die Empfehlung mit einheimischen anzufangen, da ich dein Alter sehe. Was sagen denn deine Eltern dazu und sind sie bereit die Ameisen weiter zu pflegen, wenn du das Interesse verlieren solltest? So ne Königin kann 20Jahre alt werden.

Informiere dich erstmal ausführlich über die Ameisenhaltung und dann denk einfach mal drüber nach ob du nicht vielleicht auf die Schwarmflüge der einheimischen Arten warten willst und dir dann selber eine Gyne fängst. Dann kannst du sie, falls das Interesse fehlt oder du aus anderen Gründen keine Zeit mehr hast, sie einfach dort aussetzen wo du sie gefangen hast.

Wenn es aber dennoch Exoten sein sollen, nimm welche die es lieber trocken mögen. Denn trocken ist leichter zu bewerkstelligen als irgend eine Feuchtigkeit dauerhaft aufrecht zu erhalten.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!


Lnc45
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 1. März 2011, 21:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Welche exotischen Ameisen sind auch für Anfänger geeignet?

Beitrag von Lnc45 » 5. März 2011, 12:52

Naja,dann muss ich halt eine einheimische Art halten,aber ich weiß nicht welche am leichtesten von denen hier zu halten ist: Lasius alienus , Lasius emarginatus , Lepisiota bipartita , Camponotus cruentatus oder Raptiformica sanguinea + irgendeine Seviformica-Art,weil eine von diesen Arten würde ich am liebsten halten.Achso und ja,meine Eltern sind einverstanden dass,ich Ameisen halten will.

LG Lucas



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Welche exotischen Ameisen sind auch für Anfänger geeignet?

Beitrag von Braddock » 5. März 2011, 13:44

Jede Ameisenart ist auf ihre eigene Art und Weise interessant.

Wenn du große Ameisen möchtest nimmst du am besten Camponotus. Musst dich dann aber auf lange Entwicklungszeiten gefasst machen. Es sind aber sehr schöne Tiere und das warten lohnt sich. Ich selber halte Camponotus ligniperdus und bin von ihnen begeistert.

Formica sanguinea finde ich persönlich auch sehr schön. Sie sind nicht gerade klein, sehr aktiv (sehr sehr baufreudig zum leid des Halters, der sich das Nest eigentlich wo anders vorgestellt hat) und man kann Brut von Sklavenarten anbieten, auf die sie sich stürzen wie nix gutes und sie abtransportieren. Sie mögen es eher trocken und halten nicht all zu lange Winterruhe. Ich habe diese Art z.B. meiner Frau (Anfängerin) geschenkt und sie einfach mal machen lassen und siehe da den Ameisen geht es super. Klar habe ich auch immer mal nach ihnen geschaut, aber sie ist wirklich als Anfängerart zu empfehlen.

Falls du noch mehr Infos wünscht einfach PN an mich.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Lnc45
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 1. März 2011, 21:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Welche exotischen Ameisen sind auch für Anfänger geeignet?

Beitrag von Lnc45 » 5. März 2011, 14:20

Ich hab mich jetzt endlich entschieden:),ich will dann die Raptiformica sanguinea,aber dann mit irgendeiner Serviformica-Art in ein Formicarium.
1.Welche Serviformica-Art würdet ihr mir empfehlen?(die kommt bei den Raptiformica sanguinea rein)
2.Wie groß müsste das Formicarium dann sein? 3.Welche Art Formicarium müsste das dann sein?

LG Lucas



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Welche exotischen Ameisen sind auch für Anfänger geeignet?

Beitrag von chris1994 » 5. März 2011, 14:30

Hallo Lnc45


Raptiformica sanguinea und eine Sklavenameisenart im gleichen Becken zu halten, endet zwangsläufig mit dem Tod einer der Kolonien.

Wenn die Raptiformica keinen Bedarf an Sklaven haben, wird alles im Umkreis ausgerottet.

Wenn du umbedingt Sklaven ind er Kolonie haben möchtest, kannst du im Sommer versuchen Puppen von einem Serviformicanest zu nehmen. Ist aber auch nicht gerade zu empfehlen, da du dabei viel kaputt machen kannst im Nest.

Raptiformica sanguinea ist auch ohne Sklaven eine sehr interessante Art.

MFG Christian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“