Welche Ameisenart ist das? [Myrmica sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Lobodomy
Offline
BeitrÀge: 9
Registriert: 2. Juni 2011, 16:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Ameisenart ist das? [Myrmica sp.]

Beitrag von Lobodomy » 23. Juni 2011, 18:30

Hallo
ich brĂ€uchte eure Hilfe bei der Bestimmung einer Ameise, Ich habe sie in einem kleinen WaldstĂŒck gefunden.
Könnte das Myrmica rubra sein?
Hat etwa die selbe grĂ¶ĂŸe 5mm-7mm Farbe ist von hell rot bis dunkel.

Danke schon mal fĂŒr eure Hilfe

Gruß Lobo
DateianhÀnge
Ameise.jpg



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: welche Ameisenart ist das ?

Beitrag von Ameisenstephan » 23. Juni 2011, 19:13

Eine Myrmica ist es mit großer Wahrscheinlichkeit, aber bei der QualitĂ€t der Bilder kann man nicht genau erkennen, welche.
Da sie in einem Wald war, ist rubra nicht unwahrscheinlich.


Mfg, Stephan

CyprAnts
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 99
Registriert: 16. Juni 2011, 14:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: welche Ameisenart ist das ?

Beitrag von CyprAnts » 24. Juni 2011, 14:34

Ameisenstephan hat geschrieben:Da sie in einem Wald war, ist rubra nicht unwahrscheinlich.


Wie kommst du denn darauf, dass Myrmica rubra gerade in WÀldern zu finden ist? In dunklen WÀldern wird M. rubra hÀufig von M. ruginodis verdrÀngt.



Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
BeitrÀge: 379
Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: welche Ameisenart ist das ?

Beitrag von Igl96 » 24. Juni 2011, 15:07

Wenn du ein Foto von der Gaster machen könntest, wÀre eine Bestimmung besser möglich.


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 AW: welche Ameisenart ist das ?

Beitrag von Ameisenstephan » 24. Juni 2011, 16:02

Wie kommst du denn darauf, dass Myrmica rubra gerade in WÀldern zu finden ist? In dunklen WÀldern wird M. rubra hÀufig von M. ruginodis verdrÀngt.
Dass Myrmica ruginodis eine Waldart ist, wusste ich auch noch...genau wie Myrmica lonae.
Also Myrmica rubra lebt meines Wissens auch in WÀldern, wÀhrend z.B. Myrmica sabuleti dagegen keine WÀlder bewohnt.
Von daher ist es wahrscheinlicher das man in einem Wald Myrmica rubra findet als Myrmica sabuleti, das meinte ich.
Außerdem schrieb ich nicht unwahrscheinlich und nicht wahrscheinlich ;)
LĂ€uft aufs gleiche hinaus, aber nicht unwahrscheinlich ist irgendwie weniger als wahrscheinlich finde ich.
Sorry, falls mein Beitrag schwer verstehbar war, ich versuche mich nĂ€chstes mal besser auszudrĂŒcken.


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: welche Ameisenart ist das ?

Beitrag von Imilius » 24. Juni 2011, 16:10

Hallo Lobodomy!

Eine Bestimmung der Art ist so nicht möglich!

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Lobodomy
Offline
BeitrÀge: 9
Registriert: 2. Juni 2011, 16:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: welche Ameisenart ist das ?

Beitrag von Lobodomy » 24. Juni 2011, 18:47

Entschuldigung wegen dem schlechten Bild, ich werd mal versuchen bessere zu machen.
Leider hab ich nur eine ganz normale Digicam.

Trotzdem danke fĂŒr eure antworten:clap:

Lobo

Edit: hab noch ein Bild gemacht hoffe es hilft
DateianhÀnge
Ameise1.jpg



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: welche Ameisenart ist das ?

Beitrag von Clypeus » 24. Juni 2011, 20:04

Mit der Kamera wirst du nicht genĂŒgend gute Bilder fĂŒr eine artgenaue Bestimmung machen können, dazu gibt die QualitĂ€t der gemachten Bilder nicht genug her. Weiter als zur Gattung (Myrmica) kann man da leider nicht bestimmen, auch wenn ma eventuell Arten ein oder ausschließen könnte.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“