Die Suche ergab 9 Treffer
- 7. August 2011, 11:40
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Neues Formikarium
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1723
AW: Neues Formikarium
Die bedenken habe ich auch, das es eben schneller schimmeln könnte oder sich irgendwo Wasser in den Kammern sammelt. Eigentlich kann ja "nur" kein Wasser verdunsten, aber mehr Wasser aufnehmen als maximal möglich geht ja nicht. Der Ytong nimmt durch den Saugfuß das Wasser ja durch den http://www.goo...
- 7. August 2011, 00:16
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Neues Formikarium
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1723
AW: Neues Formikarium
So in etwa ^^ Zwischen Wassertank und Ytong ist ja die Plexiglasscheibe, so das da also keine Luft an das Nest kommt. Über dem Ytong kommt dann die Frischhaltefolie, so das der Bodengrund kein Wasser aus dem Ytong saugen kann. Und vor den Kammern ist natürlich auch eine Scheibe. Es kann also von kei...
- 6. August 2011, 17:08
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Neues Formikarium
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1723
Neues Formikarium
Hallo Ameisengemeinde Ich möchte für meine Myrmica (rubra) ein neues Formicarium bauen, und habe mir folgendes überlegt. Ich habe ein 40x25x25 Glasbecken in das ich ein integriertes Ytong-Nest bauen möchte. Bisher habe ich den Nestblock einfach nur im Becken stehen, was mir nicht besonders gut gefäl...
- 24. Juni 2011, 18:47
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Welche Ameisenart ist das? [Myrmica sp.]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1721
AW: welche Ameisenart ist das ?
Entschuldigung wegen dem schlechten Bild, ich werd mal versuchen bessere zu machen.
Leider hab ich nur eine ganz normale Digicam.
Trotzdem danke für eure antworten:clap:
Lobo
Edit: hab noch ein Bild gemacht hoffe es hilft
Leider hab ich nur eine ganz normale Digicam.
Trotzdem danke für eure antworten:clap:
Lobo
Edit: hab noch ein Bild gemacht hoffe es hilft
- 23. Juni 2011, 18:30
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Welche Ameisenart ist das? [Myrmica sp.]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1721
Welche Ameisenart ist das? [Myrmica sp.]
Hallo
ich bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung einer Ameise, Ich habe sie in einem kleinen Waldstück gefunden.
Könnte das Myrmica rubra sein?
Hat etwa die selbe größe 5mm-7mm Farbe ist von hell rot bis dunkel.
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Lobo
ich bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung einer Ameise, Ich habe sie in einem kleinen Waldstück gefunden.
Könnte das Myrmica rubra sein?
Hat etwa die selbe größe 5mm-7mm Farbe ist von hell rot bis dunkel.
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Lobo
- 4. Juni 2011, 22:49
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Arenagestaltung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1468
AW: Arenagestaltung
Hallo Ich habe noch eine Frage zum Nest ^^ Ist das so ok was ich mir da gedacht habe (Anhang) ? Die Kammern sind alle 20mm hoch, 40mm - 80mm lang und 20mm tief. Die Gänge sind ca. 8mm breit und 5mm tief. Der Wassertank ist 70mmx80mmx20mm groß. Wo würdet ihr den Eingang hinmachen ? Ist das für Myrmic...
- 4. Juni 2011, 19:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Arenagestaltung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1468
AW: Arenagestaltung
Danke für eure Tipps
dann werd ich darauf achten das ich das Nest, feuchter als den Arenaboden halte ^^
Lobodomy
dann werd ich darauf achten das ich das Nest, feuchter als den Arenaboden halte ^^
Lobodomy
- 3. Juni 2011, 22:59
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Arenagestaltung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1468
AW: Arenagestaltung
Sand und Mehl ist beides von Apocrita, wegen der mischung frag ich weil das ja dann hart werden soll oder? alo eher 1:1 oder mehr/weniger Tonmehl?
Brauch ich auch ein Thermometer und Hygrometer wenn ich diese Art halten möchte, bzw. muss ich da besonders darauf achten?
Lobodomy
Brauch ich auch ein Thermometer und Hygrometer wenn ich diese Art halten möchte, bzw. muss ich da besonders darauf achten?
Lobodomy