User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fleisch als Futter

Futtertiere, Futtertierhaltung, Diskussion, sonstige Überlegungen und Ideen
B-o-n-s-a-i
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 16. Oktober 2012, 14:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fleisch als Futter

Beitrag von B-o-n-s-a-i » 28. Oktober 2012, 12:30

Ich frage mich warum wir immer alle Insekten füttern?
In der Natur habe ich schon öfters gesehen das sie auch tote Mäuse, Vögel usw. nehmen. Kann ich so nicht auch zuhause einfach ein Stück rohes Fleisch füttern?



Benutzeravatar
Cateena
Halter
Offline
Beiträge: 263
Registriert: 3. August 2012, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fleisch als Futter

Beitrag von Cateena » 28. Oktober 2012, 12:42

Ich weiß nicht ob das bei allen Ameisen so ist, aber bei meinen Camponotus ligniperdus hab ich schon rohes Fleisch verfüttert und sie haben es gerne angenommen. Wenn du Fleisch verfüttern möchtest, probier es am besten aus, mehr als ablehnen können sie es nicht.


Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt! :fluchen:

Benutzeravatar
Dynamythe
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fleisch als Futter

Beitrag von Dynamythe » 28. Oktober 2012, 12:44

Hallo Bonsai,
ja ich muss zustimmen, tatsächlich sieht man in der Natur Ameisen als einen ziemlich guten Destruenten an, da ist nichts sicher...

Die bei mir funktionierende Suchfunktion gab da folgendes aus:
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/34882-eiwei-anbieten.html
Für und Wider sind da bereits diskutiert.
lg Dyna


- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. :fettgrins:

Benutzeravatar
Tom1979
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 10. Oktober 2012, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Fleisch als Futter

Beitrag von Tom1979 » 28. Oktober 2012, 12:46

Hallo Bonsai,
ich habe schon mal gehört das manche Halter Mäuse Baby füttern. Habe es aber noch nicht selber getestet.

LG Tom


Drei Wege klug zu handeln. Nachdenken: Das ist der Edelste. Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

snakes-and-dragons
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 10. April 2009, 16:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fleisch als Futter

Beitrag von snakes-and-dragons » 28. Oktober 2012, 13:05

Wo bekommt man den Mäusebaby?
Wenn man nicht auch Mäuse züchtest?



Benutzeravatar
Tom1979
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 10. Oktober 2012, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Tom1979 » 28. Oktober 2012, 13:06

Die bekommst du gefroren im Tiergeschäften als Schlangenfutter.

Es gibt auch gefroren Küken zu kaufen.


LG Tom


Drei Wege klug zu handeln. Nachdenken: Das ist der Edelste. Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

Benutzeravatar
Dynamythe
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Fleisch als Futter

Beitrag von Dynamythe » 28. Oktober 2012, 13:16

Mit ein bisschen Recherche wirst du da sicherlich auf einiges stoßen, snakes-and-dragons.de.
Sehr oft werden Mäusebabies auch zum Verfüttern an größere, fleischfressende (Terrarien-)Tiere genutzt. Wie wärs mit ner leckren, gefrorenen Maus?


- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. :fettgrins:

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8 AW: Fleisch als Futter

Beitrag von Octicto » 28. Oktober 2012, 13:22

Wieso wollt ihr euch bitte die Mühe machen, extra Mäusebabys zu kaufen, um sie an eure Ameisen zu verfüttern?
Es stimmt, ja, in der Natur gehen Ameisen auch an tote Säugetiere. Diese decken wohl aber nur wenige Prozent ihres Proteinbedarfes ab, den Rest holen sie in Form von Insekten ein.
Ich denke daher nicht, dass man seinen Ameisen in der Haltung nur Fleisch geben sollte, oder zu einem großen Teil. Ab und zu mal ein Stückchen ist gewiss nicht falsch, aber das meiste sollte über Insekten angeboten werden.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?“