User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen Nest gefunden und ausgegraben...

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
crazyphil
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 13. September 2011, 20:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen Nest gefunden und ausgegraben...

Beitrag von crazyphil » 1. Mai 2013, 21:54

Hoffe mir kann jemand behilflich sein D:

Ich habe heute ein Ameisen Nest in einer meiner Blumentopf Pflanzen gefunden. Eine Lasius niger Kolonie. Ich habe mir gedacht: Sie ist nicht irgendwo im Wald und leicht auszugraben wegen dem wenigen Platz im Blumentopf. (Königin leicht findbar)

Ich habe das Volk mit einer Handschaufel ausgegraben und den Brutraum gesucht. Nach einer Weile fand ich den Brutraum mit Nachwuchs und Königin. Ich nahm ein Reagenzglas und steckte die Königin mit ung. 10 Arbeiterinnen in das Reagenzglas und verschloss es.

Ich hatte noch eine Ameisen-Farm (leer) in einem Regal und frischte es etwas auf :D Suchte noch ein paar Arbeiterinnen und Eier aus dem Erdhaufen zusammen und legte sie in die Arena. Dort fĂŒllte ich 2 kleine PlastiknĂ€pfe vom Ant store mit Zuckerwasser und einem stĂŒck Erdbeere.
Die Königin mit den 10 anderen Arbeiterinnen habe ich in die Ameisen Farm gelegt.
(Ich habe die Ameisen Farm mit der Arena mit einem Schlauch verbunden sodass die Arbeiterinnen in die Arena können.

Jetzt sind die Arbeiterinnen ung. 20-30 in der Arena mit Essen und Trinken, aber die Königin in der Ameisen Farm.

-Was (außer MehlwĂŒrmer) kann ich noch Gutes an die Lasius [Niga] niger-Kolonie verfĂŒttern?

-Werden die Arbeiterinnen aus der Arena die Königin schnell finden?
Oder wird sie sterben?


(ich weiß ein Ameisen Volk aus der Natur zu entnehmen ist nicht sehr schlau...
aber sie war eben im Blumentopf und nicht irgend wo im Wald, außerdem ist es eine nicht bedrohte Art.)
Ich hoffe ihr habt VerstÀndniss und beantwortet meine Frage :tongue:



Benutzeravatar
Migroant
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 22
Registriert: 21. Oktober 2010, 03:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen Nest gefunden und ausgegraben...

Beitrag von Migroant » 1. Mai 2013, 23:47

Probiers mal mit Zophobas (RiesenmehlwĂŒrmmer) aus dem Zooladen. Die werden bei mir gut angenommen, ausserdem sind sie auch leicht zu halten, einfach nen trockenen Ranken Brot in die Dose, tĂ€glich ein paar Tropfen Wasser dazu. So ĂŒberleben die Zophobas ewig.
Ich hÀtte die Lasius "gewaltfrei" umgesiedelt und ihnen ein attraktiveres Habitat als nen ollen Blumentopf angeboten. WÀre auch sicher ein spannendes Experiment gewesen.;)



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Ameisen Nest gefunden und ausgegraben...

Beitrag von Boro » 2. Mai 2013, 08:30

Ich hÀtte die beiden Gruppern von Anfang an nicht getrennt. Normalerweise ist L. niger (sofern es sich um diese Art handelt) eine sehr findige Spezies u. wenn der Schlauch nicht zu lang ist, werden sie vermutlich auch zusammenfinden.
L.G.Boro



Benutzeravatar
crazyphil
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 13. September 2011, 20:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen Nest gefunden und ausgegraben...

Beitrag von crazyphil » 2. Mai 2013, 14:55

Sie wohnten (Sie haben sich dort angesiedelt) in einem Blumentopf. Ich habe sie aus dem Blumentopf entnommen und in meine AmeisenFarm umgesiedelt. :D Villeicht wars ja gut, dass sie jetz nicht mehr im Blumentopf leben sondern in der Ameisen Farm. Heute haben sich schon mehrere Arbeiterinnen um die Königin versammelt. (haben sich gefunden) Nur stehen sie jetzt in der Sonne...

-Sollte ich die Farm mit Irgendwas verdecken? Wenn ja, mit was?

-Thx fĂŒr die Antwort Migroant, mit den RiesenmehlwĂŒrmern :D Ich hoffe sie nehmen sie an.

Ps. Der Schlauch ist relativ kurz, sie haben sich ja dann doch gefunden :D



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Ameisen Nest gefunden und ausgegraben...

Beitrag von Boro » 2. Mai 2013, 16:07

Deine Anlage (Ameisenfarm u. Arena) steht in der Sonne? Das geht nicht gut, die Temperatur hinter Glas od. Plastik kann enorm ansteigen; da hast du bald 40° und mehr beisammen! Das endet dann tödlich.....
Unbedingt sofort abdecken u. die Temperatur mit einem stÀndig eingelegten Thermometer messen. Mehr als 30° sollten da nie auftreten...
L.G.Boro



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
BeitrÀge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: Ameisen Nest gefunden und ausgegraben...

Beitrag von Dr_Karrissen » 2. Mai 2013, 18:25

Heyho.

Erst einmal meine Meinung zu der ganzen Aktion (die ich mir mal wieder einfach nicht verkneifen kann):

Absolut beschi**en und dĂ€mlich, neben der Tatsache dass du eine Kolonie auseinander gerissen hast, vermutlich viel Brut und Arbeiterinnen versehentlich und ohne es ĂŒberhaupt zu sehen zerquetscht hast, nebenbei sicherlich jetzt viele Ameisen ohne Kolonie da draußen rum rennen und die Gefahr, dass du 1. keine Königin findest oder sie 2. gleich mit zerquetscht vollkommen ignoriert hast... musstest du die Kolonie ja als du sie entdeckt hast uuuuuunbedingt sofort haben und ohne dich vorher zu informieren in ein Formicarium stopfen.

AnfĂ€ngerfehler - habe ich frĂŒher auch versucht.

Ob es sich um eine gefĂ€hrdete Art handelt weißt du ĂŒberhaupt nicht - du hoffst es nur, weil sie vielleicht in deiner Gegend hĂ€ufiger vorkommen?
Es könnte sich um jede x-beliebige andere Lasius oder ĂŒberhaupt Ameisenart handeln, denn ich bezweifle, dass du gut im Bestimmen von diesen Tieren bist, wo du noch nicht einmal den Artennamen richtig schreibst.
Hast du Bilder verglichen?

[SIZE="1"]Und nachdem ich mich jetzt doch ein wenig abgeregt habe...[/SIZE]

Wie Boro schon andeutete - deshalb bitte ein (möglichst gutes) Foto machen und die Tiere so weit es geht bestimmen lassen.

Die Farm wie er ebenso erwÀhnte - raus aus der Sonne!
Am besten irgendwo in den Schatten stellen und sie mit handelsĂŒblicher Alufolie abdunkeln - und nicht 20 Mal am Tag nachsehen ob es ihnen gut geht, sie indessen neue Eier haben, etc.

Neben Proteinen solltest du auch unbedingt Kohlenhydrate wie z.B. Zuckerwasser oder Honig anbieten (keine große Lache, aufpassen dass sie nicht darin ertrinken).

FĂŒr Bildung in Sachen Ameisenhaltung klickst du hier - und fĂŒr Fragen kannst du bereits geschriebenes Wissen mit Hilfe der Suchfunktion oder z.B. im AmeisenWiki finden.



lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Benutzeravatar
crazyphil
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 13. September 2011, 20:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisen Nest gefunden und ausgegraben...

Beitrag von crazyphil » 2. Mai 2013, 18:46

Danke fĂŒr eure hilfe erstmal :D

Ich werde mir erstmal alles durchlesen und dann handeln.

Thx fĂŒr eure Hilfe. Wenn ich Fragen habe frag ich :spin2:

Ps. CrazyPhil1999



Benutzeravatar
crazyphil
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 13. September 2011, 20:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 Ameisen und LĂ€use???

Beitrag von crazyphil » 3. Mai 2013, 21:05

Hey,
ich habe eine neue Frage"

Ich habe gehört das Ameisen LÀuse sozusagen "melken".
ZufĂ€llig habe ich letztens an meinem Orchideen Strauch viele grĂŒne BlattlĂ€use gefunden und sie mal mit in meine Arena gelegt (natĂŒrlich mit den BlĂ€ttern, fĂŒr die Versorgung der BlattlĂ€use)

-Werden die Ameisen die BlattlÀuse finden und "melken"???

-Ist es ein Fehler sie in die Arena zu legen?

Thx fĂŒr Antworten


Ps. CrazyPhil



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“