Ich habe neulich 4 Camponotus Gynen einsammeln können. Mangels Reagenzgläsern habe ich die dann in Marmeladengläser gesetzt, wo sie auch alle Eier gelegt haben.
Jetzt würde ich gerne wenigstens eine davon in mein Formicarium überführen, ich habe noch ein Farm-Arena-Glasbecken, in dem ich vorher Myrmica rubra (mein bisher einziges Volk) gehalten habe. Allerdings lehnen die Rossameisen als Waldbewohner Sand als Nestgrundlage ab (und die gut 1cm breite Farm dürfte ohnehin zu schmal für die große
Ich habe einige Bedingungen an ein optimales Nest (neben der Tatsache, dass es artgerecht usw sein muss):
1. Ich möchte die Ameisen gut sehen können
2. Ich würde Ytong gerne vermeiden, gefällt mir optisch nicht
3. Ich bin einfach kein Bastler. Selbstbau fällt mir schwer.
Daraus ergeben sich ein paar Fragen:
A) Kann ich einfach Waldboden in den Farmbereich des Farm/Arena-Formicariums füllen? Würden die
B) Kann ich sonst irgendwo ein einsehbares Holznest erwerben? Optimal wäre natürlich etwas, in dem sich die Ameisen ihre Gänge selber bauen können, ohne sich der Beobachtung komplett zu entziehen. Beim Antstore gab es einiges Interessantes, aber ich bezweifle, dass eine 1cm breite Farm beeignet für 2 cm lange Gynen ist...).
Vielen Dank für eure Hilfe!
(Falls dies hier eher zu den Einsteigerfragen gehört, bitte einfach verschieben)
LG!
Joschka