Ich junger Hüpfer kenne nicht alles

MoneyKrieg hat geschrieben:Was ist denn Tabletop?
Ich junger Hüpfer kenne nicht alles
Als Tabletop (engl. „Tischplatte“) bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren (früher aus einer Zinnlegierung gegossen oder aus Papier ausgeschnitten, heute meist Zinn- oder auch Kunststofffiguren) auf einer beliebigen Oberfläche (besonders Tischen) gespielt wird. Die Spielfläche wird oft mit sogenannten „Geländestücken“ (Hügel, Wälder, Ruinen aus Spielwarenläden oder selbstgebaut) gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schussreichweiten) in den meisten Regelsystemen mit einem Maßband ausgemessen. Einige Systeme verwenden Hexfelder, um Entfernungen darzustellen. Die Figuren werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und aufwändig bemalt oder in Form von Sammelfiguren erworben. Das Tabletop lässt sich in den Bereich der Konfliktsimulationsspiele einordnen.
Maddio hat geschrieben:Ich spiele Warhammer 40k. Früher spielte ich Warhammer Fantasy (wurde nun zu Age of Sigmar - mit einschneidenden Veränderungen). Ich überlege mir im Winter die neu erscheinde, zweite Auflage von Dropzone Commander zu besorgen, als weiteres Spielsystem neben 40k.
Serafine hat geschrieben:Wenn's dich interessiert kann ich dir mal Andy Chamber's Starship Troopers GRW + Army Books zukommen lassen, das lässt sich wunderbar mit 40k-Figuren proxen. Mitspieler müsstest du halt rekrutieren, aber das Problem hat man mit anderen Systemen wie DzC ja auch.
KungFuAnt hat geschrieben:Hallo
Ich spiele Warhammer 40k. Mein Kumpel und ich sind aber neu^^
Hab mir vor ein paar Tagen die Space Wolves Startbox gekauft
MfG