Ameisen tragen Moos ins Nest ?
- Funky
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Mai 2019, 19:37
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#1 Ameisen tragen Moos ins Nest ?
Hallo Leute,
Ich konnte gerade beobachten dass meine Camponotus brasiliensis Moos seit heute eintragen, kann sich jemand erklärern warum ? Bzw. konnte dass schon jemand beobachten ?
Danke
Ich konnte gerade beobachten dass meine Camponotus brasiliensis Moos seit heute eintragen, kann sich jemand erklärern warum ? Bzw. konnte dass schon jemand beobachten ?
Danke
-
Ameisenstarter
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1626
- Registriert: 30. August 2017, 00:30
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1052 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
#2 Re: Ameisen tragen Moos ins Nest ?
Die Antwort ist ganz einfach, das Moos wird einfach als Teil des Nestes verwendet.
Moos hält gut die Feuchtigkeit, kann also auch im Nest sinnvoll sein.
Liebe Grüße![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Moos hält gut die Feuchtigkeit, kann also auch im Nest sinnvoll sein.
Liebe GrĂĽĂźe
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter fĂĽr den Beitrag:
- Funky
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3166
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1198 Mal
- Danksagung erhalten: 2248 Mal
#3 Re: Ameisen tragen Moos ins Nest ?
Tolle Ameisenart hast du dir herausgesucht und ein sehr schönes Formicarium
Die Art kann sich wohl sehr schnell entwickeln und wird recht zahlreich.
Das Moos wird wahrscheinlich als Baumaterial verwendet - da können die Kleinen im Prinzip als brauchen was nicht Niet- & nagelfest ist bzw. was sie eben tragen können.
Eventuell auch zum befeuchten oder trocknen.
Bin gespannt wie es weiter geht mit der Kolonie und wie das Becken später aussieht![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![Clap :clap:](https://ameisenforum.de/images/smilies/clap.gif)
Die Art kann sich wohl sehr schnell entwickeln und wird recht zahlreich.
Das Moos wird wahrscheinlich als Baumaterial verwendet - da können die Kleinen im Prinzip als brauchen was nicht Niet- & nagelfest ist bzw. was sie eben tragen können.
Eventuell auch zum befeuchten oder trocknen.
Bin gespannt wie es weiter geht mit der Kolonie und wie das Becken später aussieht
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
- Funky
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Mai 2019, 19:37
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#4 Re: Ameisen tragen Moos ins Nest ?
Hey,
Danke euch beiden, dachte mir schon dass dies so in etwa sein wird.
@ Harry
Danke dir !
Ja bin auch schon gespannt wie sie sich machen in zukunft, keine mühen und kosten gescheut, dass es ihnen gut geht![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Danke euch beiden, dachte mir schon dass dies so in etwa sein wird.
@ Harry
Danke dir !
Ja bin auch schon gespannt wie sie sich machen in zukunft, keine mĂĽhen und kosten gescheut, dass es ihnen gut geht
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)