Suche Camponotus Art

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#1 Suche Camponotus Art

Beitrag von TheDravn » 30. Mai 2020, 19:42

Hallo,
wie im Titel schon steht, suche ich eine Camponotus Art fĂŒr mich, die ich neben meiner Messor barbarus Kolonie halten kann. Im Auge habe ich bisher die Arten Camponotus japonicus und Camponotus albosparsus, hat wer schon Erfahrungen mit einer dieser Arten machen können und kann ein paar Informationen ĂŒber die in der Haltung preisgeben?

Ich wĂŒrde mich auch ĂŒber andere VorschlĂ€ge freuen, wichtig wĂ€re mir, das folgendes ErfĂŒllt wird
-keine Winterruhe
-möglichst klein bleibende Kolonie
-sollten auch beschaffbar sein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TheDravn fĂŒr den Beitrag:
Rapunzula



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2222
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1633 Mal
Danksagung erhalten: 2449 Mal

#2 Suche Camponotus Art

Beitrag von Rapunzula » 30. Mai 2020, 20:36

Ich habe Camponotus nicobarensis, keine Winterruhe, einfach zu halten, große Ameisen (im Vergleich zu Lasius niger), schnelles Koloniewachstum!

Danke nochmals fĂŒr den Typ mit den BrĂŒhwĂŒrfel fĂŒr meine Heimchenjagd) 😄
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula fĂŒr den Beitrag:
TheDravn



Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#3 Suche Camponotus Art

Beitrag von TheDravn » 30. Mai 2020, 20:39

Camponotus nicobarensis neigen aber dazu sehr große Kolonien in der Haltung zu bilden und so eine will ich eigentlich ungern neben meinen Messor barbarus halten, welche ja schließlich auch sehr groß werden mit den Jahren



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats MĂ€rz 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
BeitrÀge: 3274
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1257 Mal
Danksagung erhalten: 2302 Mal

#4 Suche Camponotus Art

Beitrag von Harry4ANT » 30. Mai 2020, 21:52

Camponotus japonicus habe ich aktuelle eine noch recht kleine Kolonie. Die Entwicklung ist nicht die schnellste aber es sind sehr schöne, gut zu beobachtende Tiere ohne große AnsprĂŒche.

Hier vielleicht interessant fĂŒr dich:
https://www.nicos-ameisen.de/index.php? ... onicus.php





VerfĂŒgbare Alternativen wĂ€ren eventuell noch C. turkestanus, rufipes, mus, punctulatus, compositor, rufoglaucus feae ... gibt es einige in diesem GrĂ¶ĂŸenbereich bzw. die keine allzu großen Kolonien bilden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
ZitrusTheDravn


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#5 Suche Camponotus Art

Beitrag von TheDravn » 31. Mai 2020, 00:14

turkestanos hatte ich auch ĂŒberlegt, da ich die Art schonmal erfolglos halten wollte, da sich bei der Kolonie am Ende rausgestellt hatte, das sie aus einer Gegend kam in der sie Winterruhe hĂ€tte halten mĂŒssen, aber als ohne Winterruhe deklariert wurde, bin ich bei der Art bei der Beschaffung vorsichtig. Ist aber eine sehr schöne Art, besonders die orange gefĂ€rbte Variante.

rufoglaucus feae wÀre interessant mit ihrer geringen Arbeiterzahl, wie sieht es da mit dem Wachstum aus?



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats MĂ€rz 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
BeitrÀge: 3274
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1257 Mal
Danksagung erhalten: 2302 Mal

#6 Suche Camponotus Art

Beitrag von Harry4ANT » 31. Mai 2020, 00:37

Zu C. rufoglaucus feae gÀbe es hier einen tollen HB von Saskia mit viel Bildmaterial:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂŒr den Beitrag:
TheDravn


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#7 Suche Camponotus Art

Beitrag von TheDravn » 31. Mai 2020, 23:03

Harry4ANT hat geschrieben: ↑
31. Mai 2020, 00:37
Zu C. rufoglaucus feae gÀbe es hier einen tollen HB von Saskia mit viel Bildmaterial:
Danke, sehr schöner Haltungsbericht und die Art wĂŒrde ich jetzt glatt auch kaufen, wenn es sie denn irgendwo zu besorgen wĂ€re^^ Mal die nĂ€chsten Wochen die Shops im Auge behalten



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Fragen und Informationen“