User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Parasit?

KraPzU
Offline
BeitrÀge: 8
Registriert: 28. Mai 2020, 21:49
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Parasit?

Beitrag von KraPzU » 20. Dezember 2020, 12:33

Guten Tag liebes Forum,

seit einigen Wochen beobachte ich eine wachsende 'Kolonie' von schwarzen, ca. 1mm großen, vermutlich, Wespen in meiner Arena. Erst dachte ich mir nichts böses, da meine Arena 16/7 beleuchtet ist und sich des öfteren was da hineinverirrt. Jetzt merke ich, dass es immer mehr werden und ich sehe des öfteren auch Arbeiterinnen meiner Kolonie, denen ein FĂŒhler fehlt! 6)
Nach (!)Stunden(!) einer Recherche im Internet ist das, was vom aussehen am nÀchsten da rankommt, wohl eine Kleidermotten Schlupfwespe. Diese Art soll Motteneier parasitieren. Am Tag hole ich bestimmt 10 - 15 von diesen Wespen aus der Arena raus aber sie scheinen ohne Ende wiederzukommen.
Jetzt meine Frage: Was könnte ich unternehmen um das zu stoppen?
20201117_191118.jpg



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2208
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1619 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#2 Parasit?

Beitrag von Rapunzula » 20. Dezember 2020, 13:30

Hallo,

Also Schlupfwespen sind im Grunde genommen nĂŒtzliche Tiere und werden auch zur SchĂ€dlingsbekĂ€mpfung eingesetzt. Das hast Du bestimmt auch im Netz irgendwo gelesen!
Die Frage ist nur, ob die die schreiben dass die Schlupfwespen zur SchÀdlingsbekÀmpfung eingesetzt werden denken das Ameisen SchÀdlinge sind!
Habe da noch nix gefunden, werde wohl noch Google etwas auskitzeln mĂŒssen! Sollte ich etwas finden, werde ich das hier posten.

Gruss und Gesund bleiben!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula fĂŒr den Beitrag:
KraPzU



KraPzU
Offline
BeitrÀge: 8
Registriert: 28. Mai 2020, 21:49
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 Parasit?

Beitrag von KraPzU » 20. Dezember 2020, 13:51

Also dass die Schlupfwespe i.d.R. als NĂŒtzling zĂ€hlt habe ich gelesen. Aus Sicht eines Ameisenhalters zĂ€hlt er aber wohl eher als Parasit, da ich vermute, dass er auch die Brut von Ameisen parasitiert. Meine zwei Salticus scenicus, die still und heimlich in die Arena gezogen sind, sind auch schon schwer beschĂ€ftigt die Wespen zu jagen und zu erlegen 4)



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2208
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1619 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#4 Parasit?

Beitrag von Rapunzula » 20. Dezember 2020, 14:10

Eben im Netz gefunden:

Kann es nach der Mottenplage zu einer Schlupfwepenplage kommen?
Was wird aus den Schlupfwespen?

Nein. Die Schlupfwespen legen ihre Eier in Motteneier und zerstören somit deren Eier. Wenn es keine Motteneier mehr gibt, haben die Schlupfwespen keine Reproduktionsmöglichkeit mehr und verschwinden ebenfalls, indem sie zu Haustaub zerfallen.

Sind die Schlupfwespen gefÀhrlich?
Die Schlupfwepen sind absolut harmlos fĂŒr Mensch und Tier. Sie sind so winzig, dass man sie mit dem bloßen Auge fast nicht sieht. Sie gehen zu Fuß auf die Suche nach Motteneier.

Aber nix wie man die Viecher sonst bekÀmpfen kann.
Kann mir vorstellen, dass sie bei Not statt Motteneier auch Ameiseneier nehmen!

Die Suche geht weiter!!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula fĂŒr den Beitrag:
KraPzU



KraPzU
Offline
BeitrÀge: 8
Registriert: 28. Mai 2020, 21:49
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 Parasit?

Beitrag von KraPzU » 20. Dezember 2020, 14:38

Die einzige Möglichkeit, die mir so einfallen wĂŒrde, wĂ€re die Ameisen in eine Art QuarantĂ€ne zu schicken und von der Arena zu trennen. Also Schlauch abklemmen und im Nest einsperren quasi.



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2208
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1619 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#6 Parasit?

Beitrag von Rapunzula » 20. Dezember 2020, 14:43

Keine Ahnung ob das wirklich wirkt, denn wenn die Schlupfwespen wirklich Eier suchen um sich fortzupflanzen hast Du bestimmt auch welche im Nest!

Es gibt eine Möglichkeit, aber die ist Doof:
Jede Ameise einzeln mit Pinzette umsetzen und die Brut vernichten, denn die könnte ja auch schon „infiziert“ sein!

Ich hoffe, dass es noch eine bessere Möglichkeit gibt!

Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula fĂŒr den Beitrag:
KraPzU



KraPzU
Offline
BeitrÀge: 8
Registriert: 28. Mai 2020, 21:49
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7 Parasit?

Beitrag von KraPzU » 20. Dezember 2020, 15:06

Die einzelne Unsetzung und Vernichtung der Brut scheint eine wirkungsvolle aber auch drastische Maßnahme, das wĂŒrde ich erst machen wenn es wirklich absolut keine andere Möglichkeit mehr gibt und/oder die Existenz meiner Kolonie in akuter Bedrohung ist. 3)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KraPzU fĂŒr den Beitrag:
Rapunzula



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2208
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1619 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#8 Parasit?

Beitrag von Rapunzula » 20. Dezember 2020, 15:35

Hoffen wir das Beste!

Du hast nicht geschrieben wie groß Deine Ameisenkolonie ist! Das Umsetzen ist eine Menge Arbeit, aber Du kannst als Hilfe irgend ein paar GegenstĂ€nde in die Arena einsetzen, die evtl. noch mit Invertzucker bestreichen und ab und an wĂ€hrend dem Pinzetten-einsammeln diese GegenstĂ€nde rausnehmen und die Ameisen abklopfen! Auch wenn’s nicht allzuviel bringt, aber wenn Du z.B. 150 Ameisen weniger mit der Pinzette einfangen musst sind das schon ca. 200mal weniger mit der Pinzette zuschnappen mĂŒssen! Auf jedenfall solltest Du Dir je nach GrĂ¶ĂŸe der Kolonie genĂŒgend Zeit reservieren und genĂŒgend Ausbruchsschutzmittel sollte vorhanden sein!

Viel Erfolg, schreib dann mal hier wie Du Dich entscheiden musstest!

Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula fĂŒr den Beitrag:
KraPzU



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Fragen und Informationen“