Perfekte Art gesucht.

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
zerto6
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 12. August 2023, 12:54
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 Perfekte Art gesucht.

Beitrag von zerto6 » 29. August 2023, 16:36

Hallo. Ich habe jetzt acht Kolonien. Ich würde alle diese Verkaufen sowohl als auch mein Ameisensetup. Aber warum?

Ich möchte mit dem Geld mir das perfekte Setup und die perfekte Art kaufen und das auf YouTube hochladen wie die Art groß wird. Jetzt hab ich ein Problem.

Ich will eine Art die nicht bekannt ist also keine Myrmica, Lasius, Messor etc.
Ich möchte eine megakrasse Art, eine Art welche eher in einem Kontinent wie Südamerika und Asien vorkommt. Sie soll etwas machen was keine andere Art macht und was man auch garnicht in der Ameisenhaltung kennt. Am Anfang war ich am überlegen ob ich mir Blattschneiderameisen holen soll weil sie ja sowas „besonders“ haben. Aber die ist einfach sehr Basic und kennt man. Also gibt es irgendeine unbekannte Art die man nicht in bekannten Shops kaufen kann? Und sie sollte nicht kleiner als 0,5cm sein können also eher eine große Art. Hat irgendjemand ein Profi oder Wissenschaftler Ahnung von solchen Arten? Weil, wenn ich google finde ich nur Basic Arten die in Deutschland vorkommen etc und wenn ich exotische Namen sehe sind es meistens die Arten.

Also damit ihr ein Beispiel habt

-Blattschneiderameisen Allgemein (Besonderheit: Farmer)
-Paraponera clavata (Besonderheit: Stich tot unglaublich weh und sie haben keine Königin)
-Waldameisen (Besonderheit: bauen Riesen Ameisenhügel)


Alle die dre genannten Arten wären solche „besonderen“ Arten von denen ich rede, aber gibt es schon so viele Halter dieser Arten welche ihre Kolonien online teilen.

Also hat irgendjemand eine Liste mit diesen „besonderen“ Arten oder kennt jemand solche Arten und es wäre erstmals nicht wichtig wo man die herbekommt, ich will jetzt erst ein paar Namen. Wenn ja, sagt mir das bitte, ich freue mich auf jede Antwort:)



Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#2 Perfekte Art gesucht.

Beitrag von TheDravn » 29. August 2023, 16:46

Naja... Da wirst du nicht fündig werden, weil "besondere" und unbekannte Arten, wie du es beschreibst gibt es nicht, zumal wie will man eine unbekannte Art kennen 6)

Dazu kommt, viele Arten sind für die Haltung nicht geeignet, Waldameisen sind zum Beispiel hier in Deutschland geschützt und dürfen nur mit Genehmigung gehalten werden, das nächste Problem ist, diese "besonderen" Arten werden so unglaublich groß das eine normale Haltung in den typischen Setups so gut wie gar nicht möglich ist.

Es hat schon seinen Grund, warum man die gleichen Arten überall sieht, einfach weil sich das so eingelebt hat und wenn dir Blattschneider schon nicht besonders genug sind, dann wirst du nicht wirklich fündig werden.


Pheidole Pallidula Bericht Disskussion
Auch die Ameisen haben HungerGrundwissen Futterinsekten
Schimmel? Nein danke!Bodenpolizei

zerto6
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 12. August 2023, 12:54
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 Perfekte Art gesucht.

Beitrag von zerto6 » 29. August 2023, 17:01

Hey danke für deine Antwort, aber ich warte trotzdem auf mehr Antworten. Aufgeben ist keine Option! Punkt. Es wird eine Art gefunden das kann dauern oder nicht. Man kann mir nicht erzählen dass nur die und die Arten gibt. Es gibt soviele Ameisenarten heißt es wird auch irgendwann irgendjemand mir sagen ey, ich kenn so eine Art. Und vielleicht ist es nur ein Hobbyhalter der in Brasilien Urlaub gemacht hat und halt 5-10 unbekannte Arten und Gynen gefunden hat welche irgendwas besonders haben und mitgenommen hat. Verstehst du wie mein?



Yan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 81
Registriert: 10. Juli 2023, 15:25
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#4 Perfekte Art gesucht.

Beitrag von Yan » 29. August 2023, 17:24

zerto6 hat geschrieben:
29. August 2023, 16:36
Hallo. Ich habe jetzt 8 Kolonien. Ich würde alle diese Verkaufen sowohl als auch mein Ameisensetup. Aber warum?

Ich möchte mit dem Geld mir das perfekte Setup und die perfekte Art kaufen und das auf YouTube hochladen wie die Art gros wird. Jetzt hab ich ein Problem.

Ich will eine Art die nicht bekannt ist also keine Myrmica, Lasius, Messor etc.
Ich möchte eine mega krasse Art, eine Art welche eher in einem Kontinent wie Südamerika und Asien vorkommt. Sie soll etwas machen was keine andere Art macht und was man auch garnixht in der Ameisenhaltung kennt. Am Anfang war ich am überlegen ob ich mir Blattschneiderameisen holen soll weil sie ja sowas „besonders“ haben. Aber die ist einfach sehr Basic und kennt man. Also gibt es irgendeine unbekannte Art die man nicht in bekannten Shops kaufen kann? Und sie sollte nicht kleiner als 0,5cm sein können also eher eine gröse Art. Hat irgendjemand ein Profi oder Wissenschaftler Ahnung von solchen Arten. Weil wenn ich google finde ich nur Basic Arten die in Deutschland vorkommen etc und wenn ich exotische Namen sehe sind es meistens die Arten.

Also damit ihr ein Beispiel habt

-Blattschneiderameisen Allgemein (Besonderheit: Farmer)
-Paraponera clavata (Besonderheit: Stich tot unglaublich weh und sie haben keine Königin)
-Waldameisen (Besonderheit: bauen Riesen Ameisenhügel)


Alle die 3 genannten Arten wären solche „besonderen“ Arten von denen ich rede, aber gibt es schon so viele Halter dieser Arten welche ihre Kolonien online teilen.

Also hat irgendjemand eine Liste mit diesen „besonderen“ Arten oder kennt jemand solche Arten und es wäre erstmals nicht wichtig wo man die herbekommt ich will jetzt erst ein paar Namen. Wenn ja sagt mir das bitte und freue mich auf jede Antwort:)
Monomorium pharaonis: Fast niemand hält sie, sie sind aktiv, und sogar leicht zu halten. Außerdem haben sie interessante Verhaltensmuster ;)



Oskar114
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 1. September 2022, 17:38
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5 Perfekte Art gesucht.

Beitrag von Oskar114 » 29. August 2023, 17:46

Vielleicht Carebara diversa? Also das ist zwar keine echte Wanderameise (soweit ich weiß) aber hat ein sehr ähnliches verhalten. Sie machen große Raubzüge und das Größenverhältnis von Minor und Major/Soldat ist gewaltig. Ist aber nicht so unbekannt.



zerto6
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 12. August 2023, 12:54
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 Perfekte Art gesucht.

Beitrag von zerto6 » 29. August 2023, 18:07

Perfekte Antwort auf meinen Beitrag. VIELEN DANK
Besonderheit: unglaublicher Größen unterschied
Werde mich jetzt bisschen über die Art informieren und an alle anderen freue mich mehr Arten zuhören!



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2138
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3126 Mal
Danksagung erhalten: 2163 Mal

#7 Perfekte Art gesucht.

Beitrag von Zitrus » 29. August 2023, 18:45

Yan hat geschrieben:
29. August 2023, 17:24
Monomorium pharaonis: Fast niemand hält sie, sie sind aktiv, und sogar leicht zu halten. Außerdem haben sie interessante Verhaltensmuster ;)
Außerdem invasiv, potentieller Überträger von Krankheiten und kaum loszuwerden, wenn sie sich erstmal zu Hause breit gemacht haben. Bitte AUF KEINEN FALL INS HAUS HOLEN.
Oskar114 hat geschrieben:
29. August 2023, 17:46
Carebara diversa
Definitiv nichts für Anfänger.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag:
Rapunzula



Yan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 81
Registriert: 10. Juli 2023, 15:25
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#8 Perfekte Art gesucht.

Beitrag von Yan » 29. August 2023, 19:53

Zitrus hat geschrieben:
29. August 2023, 18:45
Yan hat geschrieben:
29. August 2023, 17:24
Monomorium pharaonis: Fast niemand hält sie, sie sind aktiv, und sogar leicht zu halten. Außerdem haben sie interessante Verhaltensmuster ;)
Außerdem invasiv, potentieller Überträger von Krankheiten und kaum loszuwerden, wenn sie sich erstmal zu Hause breit gemacht haben. Bitte AUF KEINEN FALL INS HAUS HOLEN.

Ist doch nur ein Scherz, nicht ernstnehmen



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“