Das hier ist der beste Bericht über Lasius niger, den ich bis jetzt gelesen habe:
http://www.ameisenforum.de/lasius/43902-lasius-niger-2009-nymphes-haltungsbericht.html Zur roten Folie: Im Bericht von Nymphe hat sie erst Folie verwendet, dann nur Teile bedeckt und festgestellt, dass die Tiere die Abdunklung scheinbar nicht interessiert. Ergo hat sie die Folie weggelassen. Später, bei größerer Kolonie verwendet sie dann ein großes, doppelseitig gefrästes Ytong-Nest. Dorst stellt sie fest, dass die Ameisen hauptsächlich die dunklere Rückseite bewohnen.
Ich habe mich davon inspirieren lassen, und möchte es wie folgt halten:
Derzeit im Reagenzglas halte ich sie abgedunkelt. Folie ginge auch, aber Nesteinsicht habe ich ja schon bei meinen "Großen".
Das nächste Nest wird eine Farm. Sobald die Farm angeschlossen wird, werde ich die Abdunklung des Glases weglassen, in der Hoffnung dass das den Umzug beschleunigt. Die Farm selbst werde ich an der Vorderseite mit roter Folie versehen, an der Rückseite nicht.
Ich hoffe, dass sie die Gänge dann eher vorn bauen.
Später, wenn das Nest noch größer wird, werde ich dann einen Teil mit Folie versehen, und einen Teil frei lassen. So können die Ameisen selbst entscheiden, wo sie oder die
Brut und die
Königin lieber wohnen.
Meine Theorie: Sie mögen es dunkel, aber Ameisen sind lernfähig (dazu gleich mehr), und die Dunkelheit hat nicht die oberste Priorität. Ein gutes Klima (Temperatur/Feuchtigkeit) scheint wichtiger zu sein.
Zur Tränke:Tatsächlich braucht es keine zweite Tränke, aber
- der Tank im RG hält dann länger
- wenn es heiß ist sitzen immer ein paar bei mir auf der Tränke und kühlen sich
Einen Teil meines Spaßes mit den Tieren habe ich erst, seit ich ihnen zwei nasse Wattepads auf einer Muschel anbiete. Wenn es warm ist, sitzen gerne 20 von ihnen unter der Watte. Anfangs liefen sie davon, wenn ich die Watte anhob und neu befeuchtete.
Inzwischen scheinen sie gelernt zu haben, dass dadurch keine Gefahr droht. Sie wuseln durcheinander, rennen aber nicht direkt heim. Für mich reicht das schon als Grund, eine weitere Tränke anzubieten.