Treffpunkt Campingplatz? Was ist denn das fĂŒr ein Name? Soll das eine Arena werden?
Ja genau, eine Arena soll es werden. Aber wieso Treffpunkt?
Nunja, es wird ein Gemeinschaftsbecken. Treffen sollen sich Camponotus vagus und Temnothorax nylanderi:division:
Nun gut, dann beginnen wir also mit dem Bau des Sommerdomizils, im Winter dĂŒrfen die Kolonien dann in den KĂŒhlschrank ziehen:baeh:
Die Arena soll 65x25x25 cm(lxhxb) groĂ werden, das Becken muss ich allerdings erst bauen, kĂŒmmern wir uns also erst mal um die Einrichtung, auch wenn die Reihenfolge etwas ungewöhnlich ist.
RĂŒckwand
Als RĂŒckwand dient eine Styrodurplatte, welche ich mithilfe eines heiĂen Metalls bearbeitet habe. Als die Struktur geschaffen war, habe ich das ganze verputzt.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_7425_c29a5_rueckwand2.jpg)
Die verputzte RĂŒckwand noch ganz ohne Farbe
[size=84]Als alles trocken war, begann ich damit schwarze Abdeckfarbe aufzutragen. Das sieht zwar erstmal etwas finster aus, ist aber auch noch nicht fertig.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_7426_be77e_rueckwand3.jpg)
[size=75]RĂŒckwand mit schwarzer Grundierung
[size=84]
Wiederrum habe ich gewartet bis alles getrocknet ist. Dann begann ich damit die nĂ€chste Farbschicht aufzutragen. Diesmal etwas heller und nur mehr leicht, also einfach mit dem Pinsel drĂŒber gefahren. Somit nehmen Erhebungen die Farbe auf, tiefere Stellen aber nicht.
Das habe ich mehrmals mit immer helleren Farben wiederholt, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war. Sie ist schon fast ein wenig zu hell geraten.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_7427_21575_p1060024.jpg)
[size=75]fertig bemalte RĂŒckwand
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_7428_c3ab5_p1060023.jpg)
Struktur
[size=84]Eventuell baue ich noch einen Klettersteig in die Wand. Mal sehen.
[size=134]
Die Nester
[size=84]
[/SIZE][size=84]Den Temnothorax nylanderi habe ich aus Kork ein internes ObjekttrĂ€gernest gebastelt. Dazu habe ich einfach drei Kammern aus einer 5mm starken Korkplatte geschnitten und diese zwischen zwei ObjekttrĂ€ger gelegt. Mit Klebestreifen fixiert und fertig ist das Nest. Ich befeuchte das Nest nicht, sondern ĂŒberlasse diese Aufgabe den Ameisen.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_7429_47945_p1060067.jpg)
[size=75]ObjekttrĂ€gernest fĂŒr Temnothorax nylanderi
[size=84]
Auch fĂŒr die Camponotus vagus habe ich ein internes Korknest gebastelt, allerdings ein wenig aufwendiger als das der Temnothorax nylanderi. Eventuell werde ich aber auch noch ein Nest aus Ytong oder Gips bauen, damit sie selbst aussuchen können wo sie wohnen wollen.
Zuerst habe ich aus einer 5mm starken Korkplatte ein paar mal die Grundform ausgeschnitten.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_7430_77d65_kork1.jpg)
[size=75]Nestrohlinge
[size=84]Danach habe ich begonnen die erste Platte mit Kammern und GĂ€nge zu versehen. Als diese fertig waren, schnitt ich die zweite Platte zu, allerdings nicht mehr alle Kammern die ich in der ersten Platte ausgeschnitten habe. Bei der dritten Platte habe ich die Anzahl der Kammern nochmals reduziert. Dadurch entstehen im Nest Bereiche mit 5mm, 10mm und 15 mm Tiefe.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_7431_5f9cb_korknesteinzeln.jpg)
AnschlieĂend habe ich die Platten miteinander verklebt. Dazu verwendete ich normalen Bastelkleber, der auch fĂŒr Kinder unbedenklich sein soll. Er wird fĂŒr die Ameisen sicherlich nicht gesund sein, aber ich gebe dem Nest ja noch eine Weile zum AusdĂŒnsten, auĂerdem bin ich mit dem Kleber sehr sparsam umgegangen. Jetzt fehlt nur mehr die Scheibe.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_7432_466c0_nest.jpg)
[size=75]Fertig verklebt.
[size=84]
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_7433_c13af_vwbus.jpg)
Was es mit dem VW-Bus auf sich hat, das erfÀhrt ihr das nÀchste Mal - Fortsetzung folgt.
Fragen, Lob, Kritik, Anregungen könnt ihr ruhig in diesen Thread schreiben:)
[/SIZE] [/SIZE] [/SIZE][/SIZE][/SIZE] [/SIZE][/SIZE] [/SIZE][/SIZE] [/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE]