Artur_Adamant hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich weiß es gibt schon einige Beiträge zur technischen Ausstattung/Mikroskopie, allerdings habe ich für mich keine befriedigenden Antworten gefunden.
Konkret würde ich mir gerne ein USB-Mikroskop zulegen, welches ich vor allem zum eindeutigen Bestimmen meiner gefundenen Ameisen verwenden möchte.
Ein USB-Mikroskop soll es deshalb sein, weil ich die Bilder gerne hier reinstellen will, falls ich mal trotz nachschlagen im Seifert nicht sicher bin.
Ich kenne mich mit diesen Geräten leider garnicht aus und weiß deshalb auch nicht viel. Was ich bisher aufgeschnappt habe, ist dass die Vergrößerung mindestens die Bereiche zwischen 20 und 80 abdecken sollte und Auflichtbeleuchtung unterstützen sollte. Vom Preis her würde ich gerne maximal 150 € ausgeben und hätte gerne auch etwas wertiges.
Fände es schade, wenn ich mir etwas "günstiges" anschaffe und damit dann frustriert bin.
Was mir bisher ins Auge gefallen ist, wäre
dieses Modell hier der Marke Bresser. Was denken die in Mikroskopie erfahrenen Benutzer hier darüber. Würde sich dieses Gerät für den genannten Zweck eignen? Kann ich mit so einem Gerät auch genaue Messungen durchführen? Wie gesagt, ich kenne mich da leider nicht aus, deshalb bin ich hier etwas auf Hilfe angewiesen...
Vielen Dank schonmal!

Hallo Artur_Adamant,
schön, dass Dich das Thema auch interessiert - da habe ich hier eine Person mehr mit der ggf. ein Austausch dazu möglich ist.
Also ich habe zu USB-"Mikroskopen" meine ganz eigene Meinung und die beruht auf praktischen Erfahrungen.
Sicher sind sie fĂĽr den wenig anspruchsvollen Nutzer geeignet fĂĽr einen ersten Ausflug in die Mikrowelt.
Nachdem ich mich in den letzten Wochen jedoch intensiv mit dem Thema beschäftigt habe kann ich, wenn bei Dir leicht erhöhte Ansprüche bestehen und speziell für die entomologische Anwendung, nur davon abraten.
Besoonders von dem von Dir genannten Modell rate ich auch ab.
Genau dieses hatte ich nämlich nach dem ersten USB-Mikroskop.
Dafür gibt es diverse, stichhaltige Gründe die ich gerne bei Bedarf näher erläutere.
NatĂĽrlich kann es auch sein, dass Du ganz andere Erfahrungen machst und ich habe kein Monopol auf die Wahrheit.
Vorerst bin mal so frei und verlinke auf meinen Thread zu diesem Thema.
Möglicherweise findest Du dort weitere Hilfen - in jedem Fall jedoch ein Bild dessen, was das Gerät leisten kann mit einer Handykamera. Die mitgelieferte HD (nicht full HD!) Kamera ist gänzlich unbrauchbar aus meiner Sicht.
Ich bin fotografisch jedoch auch vorbelastet
https://www.ameisenforum.de/topic58347.htmlViele GrĂĽĂźe