Die einheimischen Kolonien sind jetzt alle im Winterschlaf, zwar sollte es möglich sein, jetzt welche zu sammeln, aber du müsstest sie dann ja auch bestimmen lassen (je nachdem woher du kommst, kann es natürlich auch sein, dass es bei dir gar keine Temnothorax crassispinus gibt, sondern die Schwesternart Temnothorax nylanderi). Im Antstore gibt es auch grade welche käuflich zu erwerben.
Ist halt die Frage wie viel Aufwand du betreiben willst. Für die Ameisen an sich ist das sicherlich nicht so toll. Forschungsarbeiten mit nur einer Kolonie stelle ich mir allerdings auch relativ sinnfrei vor.
Schau mal hier (
http://www.ameisenportal.eu/viewtopic.php?f=21&t=748 da habe ich meinen kleinen Bastelthread, in dem ich unter anderem auch die Wal-/Haselnussnester vorgestellt habe.
Ist eigentlich sehr einfach.
Nuss halbieren, dann Plan schleifen/feilen. Plexiglas aufkleben und dann mit nem Dremel überschüssiges Plexiglas abfräsen. Du kannst auch einfach kleine Plexiglasflächen auf die halben Nüsse kleben und das dann nicht abschleifen, ist im Prinzip ja nur Kosmetik. Wichtig ist, das Eingangsloch zu bohren, bevor du das Plexiglas aufklebst (sonst kann es passieren, dass der Bohrer das Glas von innen zerkratzt und du Dreck drinnen hast).
Temnothorax mögen es btw sehr eng, also je kleiner, desto besser.