Die Frage ist, was Du Dir von diesem Experiment erhoffst.
Ein Nervensystem haben Ameisen übrigens, so weit ich weiß.
Eisen(II)-sulfid ist ein Salz, welches als praktisch unlöslich in Wasser gilt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eisen%28II%29-sulfid Was erwartet Dein Lehrer denn von diesem Versuch? Die Verbindung ist für Menschen unschädlich.
Soll da unter Einwirkung von Ameisensäure Schwefelsäure entstehen? Aber Ameisensäure ist dafür zu schwach, und
Myrmicinae (also auch Temnothorax) haben keine Ameisensäure!
Und warum im Winter, wenn jetzt eh
Diapause angesagt ist? Wie passt das zur Ökologie? Wie soll denn der Aufbau überhaupt aussehen? Das FeS auf die Futterinsekten streuen?
Dann ist das eh eine sehr zurückgezogen lebende Art. An den vielleicht zwei herumlaufenden Ameisen wird wenig zu beobachten sein.
Mir erschließt sich der Sinn des Ganzen nicht. Aber vielleicht geht da auch nur die Pharmazeutin in mir durch.