Hallo Forum !
Mir ist aufgefallen, das die Eier gewachsen sind. Einige mehr, andere weniger. Ich hatte ja gesagt dass das was in Wikipedia steht wegen Eigröße undso nicht stimmt, aber jetzt weiß ich es besser
Ich habe Asseln dazugetan, damit sie den Schimmel fressen. Der hat sich gebildet, weil es warm und feucht ist, denk ich mal.
Da Ohrwürmer nachtaktiv sind, macht es Sinn sie abends zu füttern oder ? Aber Apfelstücken kann man ja schon son paar Tage drinlassen glaub ich.
Leider ist eine dusselige Assel zum Weibchen ins RG gekrabbelt. Sie wurde natürlich sofort attackiert. Dann hat sie sich auchnoch in der Watte verfangen ;( Dort ist sie dann ertrunken. Ich konnte sie da leider auch nichtmehr wegkriegen. Ich musste jetzt schon zum zweiten Mal ein neues RG vertigmachen und einen "Zwangsumzug" machen. Das habe ich so gemacht: Das Weibchen in das neue RG getan, die Eier auf eine Plastiktüte gekippt, einen Schaschlikstab genommen, ihn in Wasser getunkt, und die Eier mehr oder weniger einzeln ins RG zum Weibchen getan. Eines der Eier ist dunkler gefärbt als die anderen. Ich denke mal es ist tot ;( Sind ja zum Glück noch genug Eier da !
Die anderen Ohrwürmer haben unterm Moos eine WG gegründet
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Die Bewohner sind zwei Weibchen und ein Männchen. Außerdem haben sie noch ein paar Asseln als Mitbewohner/Untermieter
So ich glaub das wars für heute...
LG Mr.Ameise
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)