Hallo,
Es ist wie ein Neuanfang, was ist noch ĂĽbrig geblieben ?
Eine Queen Componotus Nigriceps mit 5
Puppen 10-12 kleinen
Larven keine Eier.
Eine Queen Compnotus Ligniperda mit vielleicht einer Arbeiterin die es aber vermutlich auch nicht schaffen wird.
Die Kolonie bestand aus rund 30 Tieren. Nunja meine Fehler haben wir erkannt. Es war nicht das Ă–l welches die Ameisen umgebracht hat sondern eine viel schlimmere Waffe gegen Insekten. Ein Mittel Namens " Frontline "
Dieses haben wir in der Vergangenheit für unsere Reptilien eingesetzt. Mit dem Frontline habe ich nach der mechanischen Reinigung der Venatoren die Schreibtischplatte gereinigt. Das war mein größter Fehler im bereich der Ameisenhaltung überhaupt.
Die Dämpe dieses Mittels haben sich entsprechend auf alle Gegenstände in meinem Büro abgesetzt.
Damit habe ich meine Kolonieren wie einige schon vermutet haben vergiftet.
Ich muß zugeben das es von mir absulut gedankenlos war dieses Mittel einzusetzten. Ich wollte hiermit lediglich die Schreibtischplatte sterilisieren und eventuelle verstreute Milben abtöten.
Ich habe alles was im Büro an Ameisenzubehör stand gereinigt oder entsorgt. Jedoch hatte ich hier ein rolle mit Küchenpapier stehen, damit hatte ich der Reagenzgläser verschlossen als ich die große Umsiedlungsaktion gestartet habe.
Anfangs war alles gut die Lignis waren wohl auf, bei den Nigriceps waren wie schon berichtet 2 Arbeiterinnen verstoren ( vergiftet ) .
Die einzigen die ĂĽberlebt haben sind die
Königinnen der beiden Völker.
Wir haben gestern den ganzen Tag dmit verbracht ein neues Nest und eine neue Einrichtung fĂĽr die Ligniperdas zu bauen.
Als wir dann die Kolonie hineingelassen haben, wollten diese natĂĽrlich nicht aus dem Schlauch den wir ĂĽbergangsweise als Nest eingesetzt hatten. Was ja erstmal kein Problem sein sollte.
Jedoch zeigte auch hier die Vergiftung erst Heute Nacht ihre volle Wirkung.
Alle Arbeitrinnen waren tot.
Die Queen hatte sich ins neue Nest verkrochen.
Die
Brut habe ich vor dem Nest positioniert. Ich hoffe das es hier noch einen Neustart geben wird. Die Konigin läuft derzeit im Becken umher und macht einen gesunden Eindruck.
Hier ein Bild vom neuen Becken. ( links unten ist auch die Queen zu erkennen )
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/34689_img_2684.jpg)
Und hier noch die Kolonie der Nigriceps bzw. was nöch übrig geblieben ist :
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/34690_img_2687.jpg)
Bitte jetzt nicht so viele RĂĽgen, man sollte diesesn Fehler hier ruig Posten damit anderen Haltern dieses unvorsichtige Verhalten erspart bleibt.
Der Haltungsbericht der Nigriceps wird in kĂĽrze fortgesetzt.
MFG
Panman