

Dolichoderus quadripunctatus
-
- Halter
- Beiträge: 220
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 1398 Mal
- Danksagung erhalten: 391 Mal
#25 Dolichoderus quadripunctatus
Verflixt … 🙄 … musste erst das Handy holen! Ich hab die Mücke nur etwas benommen reingeworfen, die ist schon wieder gelaufen und hat mit den Flügeln geschlagen … eine meiner Dolis hat sie verfolgt, aber erst nicht zu fassen gekriegt, eine zweite hat sich dann ein Bein geschnappt und dann waren sie da und haben nimmer locker gelassen.
Sind, wenn sie nicht von Monstern wie mir erschreckt werden, kleine, hartnäckige und unerschrockene Kriegerinnen … 😂🤪
-
- Halter
- Beiträge: 220
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 1398 Mal
- Danksagung erhalten: 391 Mal
#26 Dolichoderus quadripunctatus
Meine Dolis sind früh aufgewacht … 🫣 … ich halte sie ja schon die letzten beiden Winter relativ warm im Schlafzimmer an der kühlsten Stelle, aber die letzten Tage sind sie vom eigentlichen Nest in den Schlauch zur Arena umgezogen, da ist es etwas wärmer … und sie werden immer aktiver.
Dann gibt’s jetzt eben mal was zum Probieren … nur die langen Beine bereiten beim Transport ein paar Probleme. Mädels, knabbert die doch einfach ab? Nur so als Tipp vom Boss zur arbeitenden Bevölkerungsgruppe … 😂😜
-
- Halter
- Beiträge: 220
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 1398 Mal
- Danksagung erhalten: 391 Mal
#27 Dolichoderus quadripunctatus
Bääääähm … meine Zwerge sind auch soweit, auch wie immer recht früh, aber die letzten beiden Jahre hat es ihnen nix ausgemacht.
Muss die Tage mal die
