Beitrag
von Silke » 19. September 2009, 19:16
Hallo
Erstmal besten Dank.
@Samaug
Gut dann werde ich mal das Honigwasser weg lassen und beobachten was passiert, so schnell werden mir die Kleinen ja nicht verhungern.
Da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt...
ich stell die Dose mit der ganzen Erbsenpflanze + Läuse in die Arena, die Pflanze lebt und wächst weiter. Nur als Substrat(auf dem die Pflanzen wachsen) verwende ich nasse Filterwatte.
@Boro
Du das kann ich dir schriftlich geben, dass unsere heimischen Arten den Honigtau der Erbsenläuse mögen.
Ich züchte seid etwas mehr als ein Jahr schon Läuse, nicht nur für den Eigenbedarf. Es verirren sich hier regelmäßig die Wilden und bedienen sich. Lustig anzusehen, wie sie mir helfen die Läuse auf frische Pflanzen umzusetzen( das war ein Grund mit der Haltung anzufangen). Mein Lebensgefährte wohnt auf einem Bauernhof und hat seid er Dosen mit Läusen von mir bekommt, ganze Straßen durch seine Terrarien laufen(so schlimm ist es bei mir Gott sei Dank nicht). Die Bewohner freuen sich aber über die Zusatzkost.
Sicher wird es eine Kombination aus allem sein, mal sehen was das nächste Frühjahr so bringt.
Gruß
Silke
[font=Times New Roman] [/font]
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki