nachdem ich mich jetzt gut 5 Jahre mit der Haltung von einheimischen Arten beschäftigt habe, habe ich mich nun endlich für eine neue, exotische Kolonie, welche mir viele neue Erkenntnisse und Spaß bereiten kann, entschieden. Es soll Pheidologeton diversus sein
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Nun habe ich einige Fragen:
Pheidologeton diversus betreibt Adoption von Jungköniginnen. Bedeutet das, dass sie Jungköniginnen aufziehen und im Nest begatten und dann als
Alle Informationen zu diesen Ameisen beschreiben leider nur Temperaturen von 22-28 Grad und eine Feuchtigkeit von 30-70%. Mein Zimmer misst tagsüber ca. 23-25 Grad, würde also ausreichen? Feuchtigkeit wird auch irgendwo dazwischen liegen, würde also auch gut gehen? Ich möchte sie mit zwei 40W Spot Glühlampen bestrahlen, was die Temperatur natürlich noch steigern würde, aber muss ich die Feuchtigkeit auch erhöhen oder reicht die Zimmerluftfeuchtigkeit?
Und letztendlich habe ich noch eine allgemeine Frage zum auftragen von PTFE. Ich habe dieses noch nie benutzt, würde es jedoch zusammen mit Paraffinöl als Ausbruchsschutz für die Pheidologeton diversus nutzen. Wie trage ich es denn nun richtig auf? Bei Antstore steht, dass ich es so wie es in dem Fläschchen ist auftragen soll, manche sagen mal soll es noch mit Wasser vermischen. Habe ich es auch richtig verstanden, dass ich eine Spritze nehmen soll, und einen ca. 2-4cm dicken Film auf die Scheibe auftragen soll? Habe nirgendwo eine richtige Anleitung zum PTFE auftragen gefunden
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Hoffe ihr könnt mir helfen!
MfG,
Cheiron_92