*lol*, stelle sich einer mal vor, Insekten hĂ€tten richtige Schmerzrezeptoren!! Dann sĂ€he es fĂŒr die gemeine Stubenfliege aber verdammt schlecht aus, so oft, wie die Viecher in der Minute volle knĂ€cke gegen Scheiben donnern

. Viel Spass beim nachmachen...
Wenn wird die eigentliche SuizidalitĂ€t betrachten, dann stellen wir fest, dass man dazu Persönlichkeitsempfinden benötigt, also eine Art der "Ich-Struktur" entwickeln muss. Jetzt könnte man sagen: Der Tiger beansprucht das erlegte Wild fĂŒr sich und verteidigt es gegen andere. Ist richtig. ABER: Selbsterkenntnis ist der Weg zur Besserung. Stell dem Tiger einen Spiegel vor und mal ihm einen roten Punkt auf die Stirn. Jedes Kleinkind (ab einem gewissen Alter) fĂ€ngt an, daran rumzukratzen. Aber der Tiger wird entweder desinteressiert auf den Spiegel starren, oder sein Spiegelbild fĂŒr einen Konkurrenten halten. Ergo: kein Weg zur SuizidalitĂ€t. Denn SuizidalitĂ€t meint "der EIGENEN Situation entsprechend den Schlusspunkt auf dramatische Weise zu setzen, nachdem man die EIGENE Situation als auswegslos betrachtet hat".
Deshalb: Todeskrampf. Hab ich oft genug gesehen. Wir sind alle mal Kinder gewesen. Im nachhinein tut's mir wirklich leid.