Tattoo, mal ne Frage in die Runde.

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Tattoo, mal ne Frage in die Runde.

Beitrag von syafon » 2. September 2011, 12:50

Hey!

Ja, wenn tätowieren, dann nur etwas, das einem persönlich auch viel bedeutet, damit man es später nicht bereut.

Ich habe an der Innenseite des linken Oberarms einen chinesischen Schriftzug (4 Zeichen) und die Wirbelsäule entlang 15 Zeichen. Beides übersetzt von einem Kollegen von mir, der in China aufgewachsen ist. Auch darauf ist gut aufzupassen, wenn man sich chinesiche/japanisch/kyrillische o.Ä. Zeichen stechen lässt. Professionell übersetzen lassen und erst dann zum Tätowierer gehen. ;)

Mein Rücken wird ebenfalls noch vollständig mit Tatoos verschönert. In Planung sind diese seit bald 10 Jahren, immer aktuell und daher kann ich die mit gutem Gewissen machen lassen.

Versteift euch nicht auf Sachen, die ihr jetzt gerade toll findet (das Bushidobeispiel ist ein Klassiker ;) ), sondern sucht euch etwas, das ihr beispielsweise mit euren Prinzipien verbindet oder das ein ganz besonderes Erlebnis festhält. Und immer klein anfangen. ;)

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Biohazard
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 16. Mai 2011, 22:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Tattoo, mal ne Frage in die Runde.

Beitrag von Biohazard » 2. September 2011, 15:26

Umsetzbar ist es auf jeden Fall.
Aber bitte nichts überstürzen.

Eine Tätowierung ist für immer!
Es gibt zwar verschiedene Möglichkeiten die Farbe verschwinden zu lassen aber diese sind mindestens genauso teuer, noch schmerzhafter und sind nicht nur mit 20 Sitzungen erledigt. Abgesehen davon darf man nicht vergessen das ein Tattoo reine vernarbte Haut ist und auch nach der Entfernung der Farbe sichtbar ist. Da es Etwas für die Ewigkeit ist, sollte auch mit genügend Sorgfalt ein guter Stecher (denkt euch was ihr wollt :D) gesucht werden. Lass dir Bilder zeigen. 08/15 gestochen kann ein Tattoo schon nach wenigen Monaten verschwimmen oder verblassen. Bei falscher Hygiene, Technik und Co. kann sonst was passieren. Am besten auch mal nachfragen mit was für einer Farbe gearbeitet wird.

Ein Tattoo sollte eine Bedeutung haben!
Nicht nur um für 2 Monate In zu sein. Das allzu bekannte Arschgeweih war auch mal eine Modeerscheinung. Heute schämen sich einige dafür.

Das Tattoo kostet Geld!
In dieser größe sehr viel Geld. Mehrfarbig noch mehr.

Ein Tattoo muss gepfelgt werden!
Besonders frisch gestochen kann viel daneben gehen. Aber auch nach mehreren Jahren sollte man sich um Haut & Tattoo kümmern.

Nicht jeder akzeptiert Körperschmuck!
Besonders zu bedenken ist hier der Job. Familie & Partner finden sich früher oder später damit ab. Wie es sich mit der Religion verhält weiß ich aber nicht. Manche Menschen lehnen Tattoos grundsätzlich ab, also solltest du dir deiner Sache sicher sein.

Ein Tattoo braucht Zeit!
Ein so großes Tattoo ist nicht in einer Sitzung erledigt. Und bis es die volle Wirkung "entfaltet" dauert es auch noch ein wenig. Mit der Zeit verblassen Tattoos auch. Nachstechen kostet auch nochmal Geld.

Bitte alles sehr gut überdenken. Da läuft nichts weg. Wie in der Ameisenhaltung sollte nichts überstürzt werden.

MfG Bio



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#11 AW: Tattoo, mal ne Frage in die Runde.

Beitrag von NIPIAN » 2. September 2011, 16:04

Am genialsten fand ich den Tweety einer schwangeren Dame auf dem rechten Unterbauch. Die Schwangerschaft hatte lustige Konsequenzen^^.
Oder der ehemalige Bodybuilder mit dem Tribal über Oberarm, Brust und Rücken. Sieht einfach bescheiden aus, wenn man das Hobby aufgibt.
Alles in allem: Jedes Tatoo sollte ob der körperlichen Veränderlichkeit wohlüberlegt sein. Und im Laufe eines halben Jahrhunderts tut sich eine Menge.

Whatever.



Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Tattoo, mal ne Frage in die Runde.

Beitrag von 'wbk » 2. September 2011, 16:37

Nee, wenn dann warte ich auch noch mindestens 3 Jahre :D
Ich will mich nur schonmal informieren, mir das bisschen genauer angucken usw.
Ich wäre bereit gewesen dafür weit mehr als 1000€ zu blechen hatte gedacht das wäre teurer.
Denke ich geh nächstes Jahr mal auf die Tattoo Convention in Frankfurt und guck mir da mal alles an. Stechen lassen werd ich noch nichts, nur mal vorbeischnuppern.
Danke für die Infos. Hat mir echt weitergeholfen.

@Kayray

Kosten so um die 40 euro, Schmerzen überhaupt keine.
Hm, hatte meins (1,2mm) mal für 4 Tage draußen und habs nur sehr schwer wieder rein bekommen.
Das von meiner Freundin ist wieder zugewachsen, nachdem sie es rausgenommen hatte, man sieht nen kleinen Punkt wenn man genau hinguckt, aber nicht der Rede wert.


Atta!

Icon
Halter
Offline
Beiträge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Tattoo, mal ne Frage in die Runde.

Beitrag von Icon » 2. September 2011, 18:27

Hi 'wbk,

Ein solches Tattoo, welches du dir stechen lassen willst ist wesentlich teurer als 1000€.
Es handelt sich um mehrere Farben, bei dieser Größe müssen alle in getrennten Sitzungen gestochen werden. Zudem schafft man die gesamte Fläche einer Farbe nicht in einer Sitzung. Der Tattookünstler, der sich zutraut das zu stechen (macht nicht jeder, und wenn dann heißt das azugleich nicht, dass das Ergebnis so hochwertig ausfällt wie man sich das vorstellte) macht daran richtig Kohle.
Solche großen Tatoos sind deshalb so teuer weil dem Tattoowierer der Durchsatz fehlt.
Er beschäftigt sich höchstwahrscheinlich um den Dreh eine Woche + nur mit dir, zeitlich gesehen, selbstverständlich verteilt exklusive Nachstechen.
Das kostet mehrere tausend €, zumal hier der Stundenlohn eines renommierten Künstlers weitas höher liegt als des Tattoowierers um die Ecke.

Ich würde mir ein solches Tattoo nicht stechen lassen, selbst aus Überzeugung nicht. Das Motiv das du aufzeigst mag ein Teil deiner Persönlichkeit sein, deswegen spricht ja nichts dagegen es auch ein Teil deiner Haut werden zu lassen, aber den überwiegenden ist schon sehr gewagt.

Ich kenne Leute die es selbst bereuen sich den Namen des verstorbenen Großvaters auf den Oberarm stechen zu lassen, kam doch mit der Zeit viel über die eigentliche Persönlichkeit des Menschen heraus.
Bei Motiven aus Comics oder sonstigen Medien wäre ich weiterhin skeptisch, aber das ist eine andere Überlegung.
Weitaus wichtiger erachte ich die Ãœberlegung des Alterns, was NIPIAN bereits ansprach.

Eine bekannte hat sich in den 80ern eine Rose auf den Oberarm stechen lassen.
Die Urlaubsfahrten in die Sonne in den folgenden Jahrzehnten, und der natürliche Prozess der Hautalterung haben ihre Spuren hinterlassen. Eine solche Farbintensität wie sie auf den Bildern des vermeintlich nicht mal ein oder zwei Monate alten Spiderman-Tattoos ist schnell dahin. Die "Rote Rose" ist nunmehr durchweg braun, und selbst wenn sich die Qualität der Farben verbessert hat die Farbe kannst du nicht halten.

Die Freude über ein solch wirklich beeindruckendes und auch sehr schönes Tattoo ist immer kürzer als die Reue die oft folgt. Vier, vielleicht fünf mal zum Lasern gehen wie beim rustikalen Arschgeweih ist da nicht drin, die Farbe donnert mit der Nadel für immer in die Dermis, wenn der Prozess beginnt der die in der Epidermis eingelagerten Partikel anfängt fortzuspülen entspricht das der ersten Verblassung.
Jeder Makel der einem in den Blick fällt (und das sind mit Verlaub bei einem derartigen Riesenfladen an Farbe einige, selbst bei hervorragendem Künstler) bringt die Zweifel an der Richtigkeit der Entscheidung in Gang.

Solltest du dich dennoch dazu entscheiden dir ein solches Tattoo stechen zu lassen, rate ich dir den Weg zu einer weit gefächerten Convention anzutreten um den dazu geeignetsten Künstler zu finden.

Gruß
Icon, der seinen Wissensstand hierzu nicht aus persönlichen, sondern aus Erfahrungen eines befreundeten Tattoowierers bezog ;)



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#14 AW: Tattoo, mal ne Frage in die Runde.

Beitrag von NIPIAN » 2. September 2011, 19:55

Hab mir lang überlegt, ob ich das schreiben soll - aber nu musses raus:
Bei einem Arschgeweih habe ich mir überlegt, ob die inzwischen auch Breitbild stechen. Aber da des net wie Full HD aussah, bin ich zu dem Schluß gelangt, dass das mit der Bilddiagonalen mitgewachsen sein muss ;).



GFAJ-1
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 28. Januar 2011, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Tattoo, mal ne Frage in die Runde.

Beitrag von GFAJ-1 » 3. September 2011, 00:37

Gerade dieses Tattoo ist nicht mit Geld aufzuwiegen.


Was ich eigentlich sagen wollte, vergiss es, Motiv trittbrettfahren ist so wie so nicht das wahre. ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“