Beitrag
von Attafive » 7. November 2007, 19:06
Hallo chrizzi !
So, ist der neue "Seifert" doch auch in Sachen Anatomie fortschrittlicher als Ă€ltere BĂŒcher ! ! >>>> Ich erwarte den "Seifert" noch, bestellt ist er schon !
An die ĂŒbrigen Forumleser noch ein Wort ĂŒber den Proventriculus:
Sicher kennen alle die Bilder oder gar von eigenen Beobachtungen, wie eine mit prall gefĂŒlltem Gaster vom "Lausbaum" ins Nest zurĂŒckkehrt. Und unterwegs wird sie von anderen Nestgenossinnen immer mal wieder "angebettelt" und gibt dieser dann vom Nektarsaft ab. Um das zu ermöglichen, trennt der Proventriculus die beiden zentralen Kammern des Verdauungstraktes, Kropf und Mitteldarm.
WĂ€hrend bei vielen Insekten die Verdauung im Mitteldarm stattfindet, hat sich bei den sozialen Insekten der Kropf zum sicher allen bekannten "Sozialmagen" entwickelt, in welchem Nahrung gespeichert sowie an Nestgenossinnen abgegeben werden kann. Dieser Verschluss nennt man Proventriculus. Er besteht, wie aus der Foto ersichtlich, aus einem muskulösen kugelförmigen Teil und dem langgezogenen Ventil, und pumt die ja meist flĂŒssige Nahrung bei Bedarf aus dem Kropf.
Ende der Schulstunde !
Schöne GrĂŒsse
Ryk