Auch PHiL (jetzt vorwiegend bei einem anderen Forum) hatte schon oft bewiesen, dass man mit kleinen Kompaktkameras tolle Bilder machen kann.
Man muss allerdings zwischen sehr guten
Nahaufnahmen und
Makroaufnahmen unterscheiden.
Alex Wild ist natürlich Foto-Profi und Biologe (wenn ich mich nicht täusche), an ihm schätze ich besonders, dass er Fotos von
lebenden Insekten in der Natur macht! Das verlangt nicht nur eine erstklassige AusrĂĽstung, sondern auch viel Wissen und enorm
viel Geduld. Die meisten Fotos dĂĽrfte er wohl auch mit Stativ machen.
Bei Insekten ergibt sich immer das Problem, dass sie oft entfleuchen bevor man sein ganzes "Equipment" aufgebaut hat. In den meisten Fällen hilft dann nur eine ruhige Hand und rasches Handeln, auch auf die Gefahr hin, dass von 10 Bildern nur ein od. zwei brauchbar sind. Und zusätzlich ist die Angelegenheit recht zeitraubend, das muss man gerne und mit Begeisterung machen, sonst verliert man bald die Freude.
Makroaufnahmen hat der Herr Sohn hier gemacht:
http://www.ameisenforum.de/andere-insekten-spinnentiere/43069-libelle-kurz-nach-der-geburt.htmlDie meisten anderen Bilder sind für mich Nahaufnahmen, deren Wert man aber keineswegs gering schätzen sollte. Da reicht oft auch eine Kompaktkamera....
L.G.Boro