User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zu Kellogz's Pheidole !!!

Diskussions- und Frageforum fĂĽr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Keiler
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#57

Beitrag von Keiler » 5. Oktober 2006, 20:47

Hallo !!!

Meiner Kolonie geht es sehr gut . Wie Du schon sagtest sind jede menge Minors geschlĂĽpft , aber auch zig Soldatenpuppen kann ich sehen .

Nun mal was anderes . Ich konnte 3 Soldaten erkennen , nur haben diese viel kleinere Köpfe . Handelt es sich dabei um eine Mediaarbeiter Kaste ? Deformation schließe ich aus , ist ja kein einzelnes Tier . Oder halte ich keine Pheidole pallidula ???

LG Keiler



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#58

Beitrag von Scooby » 5. Oktober 2006, 21:17

Hallo Keiler!

SUPER! Das liest man doch gerne. :)
Wenn Du die Kolonie als zuverlässig bestimmte pallidula-Art gekauft hast, dann ist dem sicher auch so.

Wegen den Soldaten mit den kleineren Köpfen:
Solche Fälle können auftreten. Das hat nichts mit Deformation oder dgl. zu tun. Sowas kommt mitunter in jeder Pheidole Kolonie vor. Hier in den Staaten habe ich eine unbestimmte Freilandkolonie, wo ich auch schon Majors mit kleineren Köpfen beobachtet hatte.
Woran das liegt!? Ich tippe mal darauf, daß die Larve, die sich zum Soldaten entwickelte, nicht ausreichend mit Nahrung versorgt worden war und etwas schwächlich sich entwickelte. Auf jeden Fall wurde die Entwicklung an sich gestört. Das ist aber auch schon alles u. ist nur ein Ausnahmefall. In 90% aller Fälle entwickeln sich die Majors bei Pheidole so, wie es sein "soll".
Also keine Sorge. Das Tier ist völlig in Ordnung u. auch gesund. Alles was es nicht haben wird ist die extreme Beißkraft eines normal gewachsenen Majors. That's all. ;)

Btw hatte ich davon auch zwei in meiner damaligen pallidula Kolonie. Sie packten mit an, schnibbelten was das Zeug hielt u. waren voll integriert.

Viele GrĂĽĂźe

Scooby



Benutzeravatar
Keiler
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#59

Beitrag von Keiler » 19. Oktober 2006, 12:34

Hallo !!!

Für alle die es interessiert , hier mal ein kleines Update meiner Kolonie . Ich habe sage und schreibe 45 Soldaten gezählt , die kleinen Minors pack ich nicht mehr . Dürften so an die 200 sein , halt ne kleine Volkszählung vor der Winterpause :-) Sie fressen mir die Haare vom Kopf und scheinen wohl auch gefallen am YTong zu finden . Muß echt aufpassen , kann Kellogz Berichte nur bestätigen . Wenn ich mir so die Brut anschaue wird mir schwindelig , bei der kurzen Entwicklungszeit von Pheidole pallidula hab ich in einem Monat fast 500 Tiere . Absoluter Wahnsinn !!!

Liebe GrĂĽĂźe , Keiler !!!



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#60

Beitrag von Scooby » 19. Oktober 2006, 18:10

Hallo Keiler!!

Also mich interessiert es auf jeden Fall! ;)
Danke fĂĽr den Zwischenbericht und (weiterhin) alles Gute mit Deinen Tieren.

Scooby



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#61

Beitrag von Rolande » 19. Oktober 2006, 18:15

@ Kellogz, @ Keiler - bin auch sehr gespannt auf die Bilder.



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#62

Beitrag von Scooby » 22. November 2006, 16:56

Hallo Pheidole-Halter! :)

Wie geht es euren Tieren und... wo bleiben die Bilder!? ^^;

Scooby



Benutzeravatar
Keiler
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#63

Beitrag von Keiler » 22. November 2006, 17:03

Hallo Scooby , schön mal wieder von Dir zu hören !!!

Meine Königin hatte in den vergangenen Tagen doch merklich mit der Eierproduktion nachgelassen . Also hab ich die Temperatur abgesenkt und die kleinen Babys schlafen gelegt . War erst am überlegen ob ich sie warm durchpflegen soll , aber die mangelnden Eier waren doch ein recht deutliches Zeichen . Nicht schlimm , hauptsache den Ameisen gehts gut , und das ist im Moment nach wie vor der Fall . Winterruhe kommt mir auch ganz gelegen , baue bereits an einem neuen Formicarium welches ich euch dann noch präsentieren werde !!!

LG Keiler



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#64

Beitrag von heldgop » 22. November 2006, 17:16




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“