Hallo TRIA!
Bei den ersten 4 Bildern wĂŒrde ich sagen, dass es sich um die gleiche Art handelt: Mit deiner Vermutung wirst du Recht haben, es handelt sich sehr wahrscheinlich um Formica (Serviformica) rufibarbis. Es könnte noch Formica lusatica iln Frage kommen, die beiden kann man optisch so nicht unterscheiden. FĂŒr die letzte Möglichkeit wĂŒrde sprechen, wenn die groĂen Tiere etwa 8mm lang sind. Das kann man messen, ohne sie zu töten!
Beim 5. Bild gebe ich deinen Bedenken, ob es sich um Formica fusca handelt, ebenfalls Recht. Das Bild ist leider nicht besonders gut, aber es könnte sich durchaus um ein Mitglied der Formica cinerea-Gruppe handeln, die weisen vor allem an
Thorax und
Gaster infolge starker Pubeszenz einen deutlich erkennbaren silbrigen Schimmer auf, sodass sie von einiger Entfernung aus eher dunkelgrau-silbrig erscheinen.
Hier siehst du sowol Formica fusca, als auch Formica cf. fuscocinerea (F. cinerea-Gruppe) und F. rufibarbis:
http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/31828-sklaven-im-eigenen-garten.htmlBeste GrĂŒĂe v. Boro