User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus ligniperdus - Lenerls Chaotenhaufen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#33 AW: Camponotus ligniperdus - Lenerls Chaotenhaufen

Beitrag von Lenerl79 » 18. September 2014, 21:04

RIP Rösschen :furchtbartraurig:

Ich hab das kleine Rösschen mit deformiertem Gaster schon ganz von Beginn an. Jetzt ist es gestorben...


Liebe GrĂĽĂźe
Elena

Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#34 AW: Camponotus ligniperdus - Lenerls Chaotenhaufen

Beitrag von Lenerl79 » 30. September 2014, 20:24

So, "wir" gehen definitiv in Winterruhe und werden morgen ein wenig kĂĽhler gestellt.

Stand:

1 quicklebendige Gyne
16 Arbeiterinnen
ca. 15 kleine Larven


Liebe GrĂĽĂźe
Elena

Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#35 Re: Camponotus ligniperdus - Lenerls Chaotenhaufen

Beitrag von Lenerl79 » 12. März 2015, 13:09

Wir sind wieder da und haben nur einen Verlust zu vermelden :bananadancer:

Die Königin hat mit einem Megaeipaket gestartet und die Larven werden täglich dicker und fetter. So gefällt mir das! Jetzt muss ich nur noch das Holznest von letztem Jahr herrichten :clap:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“