Hallo.
Nur um sicherzugehen würde ich euch bitten einen Blick auf die 
Königin zu werfen, mit der ich eine neue Kolonie halten möchte.
Ich bin mir zu 90% sicher, dass es sich um Lasius niger handelt, aber ich wüsste jetzt auch nicht, woran ich Lasius emarginatus genau unterscheiden sollte.
Um kein Risiko einzugehen ob sie nicht doch 
semiclaustral gründet habe ich ihr bereits ein bisschen was zu fressen ins Reagenzglas getan und an dem Honig hat sie sich auch (glaube ich) dankbar bedient.
Ich bin ein wenig überrascht über den Brutreichtum (mittlerweile ca. ~15 Eier und 14 
Larven) und über die hektischen Reaktionen der 
Gyne bei Störungen. Das kenne ich von den 
Königinnen älterer Versuche nicht.
Auf dem ersten Foto wirkt ihr 
Gaster deutlich heller als mit dem Auge.