Eure lustigste Geschichte aus der Ameisenhaltung

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3260
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 689 Mal

#1 Eure lustigste Geschichte aus der Ameisenhaltung

Beitrag von Joachim » 18. September 2025, 17:37

Gerade habe ich Camponotus nicobarensis erwischt, wie sie aus dem Formikarium ausgebrochen sind, nur um die Läuse auf dem Efeu zu melken, der auf meiner Fensterbank wächst. Ich dachte mir, vielleicht hat der ein oder andere eine besonders lustige Anekdote aus der Ameisenhaltung, die er/sie gerne teilen möchte.

Meine lustigste ist auf jeden Fall folgende:

Beim Umzug nach Köln mit zarten 19 Jahren hatte ich für alle Ameisen schon ein neues Nest vorbereitet. Damals hielt ich unter anderem ein großes Volk Camponotus aus der Sahara, das schon so groß war, dass es ihr 60cm Becken im Ganzen als Nest benutzt hat. Das neue Ytong Nest, was ich über Tage gebaut hatte, war viel zu massiv, um es ins Becken zu stellen. Weil mir keine Lösung einfiel, es den Ameisen zur Verfügung zu stellen, blieb es erstmal im Schrank stehen. Es war viel anderes zu tun und ich habe das Problem einige Wochen nach hinten verschoben. Eines Tages war die Kolonie weg, das Becken leer. Sie hatten sich durch die Ausbruchsicherung gekämpft und sogar ein Loch in das Handtuch gefressen, mit dem ich das Becken zusätzlich abgedeckt hatte.

Panik.

Kundschafter waren natürlich viele zu finden. Habe eine kleine Grille auf den Boden gelegt und eine Arbeiterin über eine halbe Stunde lang beim Verschleppen der Nahrung verfolgt. Und siehe da: Die Kolonie war in das neue Nest gezogen, das offen und untätig im Schrank stand. Das Problem hatte sich wortwörtlich von selbst erledigt. Ich musste nur den Eingang mit Watte verschließen, sie in ein größeres Becken setzen und die Kundschafter in der Wohnung einsammeln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim für den Beitrag (Insgesamt 7):
PincoPallinoHarry4ANTVeigetFire_AntImSRapunzulaSnackbottom



Benutzeravatar
Fire_Ant
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 12. Juni 2025, 19:50
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#2 Eure lustigste Geschichte aus der Ameisenhaltung

Beitrag von Fire_Ant » 18. September 2025, 23:32

Das ursprüngliche Nest meiner Harpegnathos honestoi Königin war nach der Reinigung noch nicht richtig getrocknet als sie eingezogen ist also habe ich auf einen der Nesteingänge eine Gitterkappe angelegt gehabt, damit mehr Feuchtigkeit entweichen kann. Die Kappe lag wohl nicht richtig drauf, auf jeden Fall hat es die Königin dann von einem 2 Meter Regal auf den Fußboden geschafft auf welchem sie offen herumkrabbelte während ich auf meinem Bürostuhl saß. Ich hätte sie also ausversehen überrollen können. Auch meine Katze hätte sie dabei sehen und als Spielzeug/Beute ansehen können, aber ich fand sie rechtzeitig. Ich weiß nicht genau, wie lange sie unterwegs war, aber nach diesem wohl größeren Abenteuer durfte ich sie dann unverletzt zurück in ihre Arena setzen. Alles nochmal gut gegangen =)*202
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fire_Ant für den Beitrag (Insgesamt 4):
JoachimVeigetImSSnackbottom



Benutzeravatar
Ureaplasma
Halter
Offline
Beiträge: 189
Registriert: 14. Juli 2011, 15:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

#3 Eure lustigste Geschichte aus der Ameisenhaltung

Beitrag von Ureaplasma » 20. September 2025, 18:44

Keine lustige Geschichte, aber die Geschichte, wie es zu der Publikation "Online image databases as multi-purpose resources: discovery of a new host ant of Rickia wasmannii Cavara (Ascomycota, Laboulbeniales) by screening AntWeb.org" (https://jhr.pensoft.net/article/20255/) kam.
Im Jahr 2015 befasste ich mich etwas mit der Bestimmung heimischer Myrmica Arten. Die Exemplare versuchte ich mit dem Bestimmungsschlüssen von Seifert zu bestimmen. Gleichzeitig schaute ich mir natürlich auch die high resolution Images auf antweg.org an, v.a. um einen Blick für die Fühlerleisten zu bekommen.
Bei meinen wöchentlichen Exkursion in Freie, meist am Sonntag Nachmittag, stieß ich dann auf verschiedene Myrmica Nester die stark mit Parasiten befallen waren.
M sabuleti Rw_2.JPG
M sabuleti Rw_1.JPG
Ich machte mich im Internet schlau und fand schließlich heraus, dass es sich bei dem Befall um den Ektoparasitzen Rickia wasmannii handelt, ein Pilz der auf der Oberfläche verschiedener Myrmica Spezies wächst. U.a. präsentierte ich den Befund damals mit Fotos und Videobelegen im Nachbarforum Ameisenportal und der User und Fotograf Jumpstyle (http://ameisenfotografie.de/index.php?s=home) machte ein Fotostacking eines Rickia-befallenen Myrmica rubra Kopfs (https://www.ameisenportal.de/viewtopic. ... t=40#p9440).
Zur selben Zeit schickte ich damals die Fotos an eine Forschergruppe in Ungarn, die gerade an Rickia wasmannii arbeitete, mit dem Angebot, ein paar Exemplare zu senden für die Pilzbestimmung. Das Angebot wurde angenommen.
Bei meiner Suche auf antweb.org, stieß ich dann auf Fotos eines ca. 100 Jahre alten Myrmica hellenica Präparats, das Strukturen eines Rickia wasmannii Befalls aufwies. Diese Information leitete ich ebenso an die Forschergruppe weiter, die nun eine DNA Analyse des Pilzes machte, sondern auch die gesamte Image Datenbank nach Pilzbefall absuchte.

Und nun die Geschichte auf KI:

Das Kleid der Zeit


In einem Schloss, wo Träume wehn,
Die Gräfin Rubra, stolz und schön,
Trug ein Kleid, von Glanz umgeben,
Mit Steinchen, die im Licht erheben.
AI_0070s.jpg
Frau Sabuleti, die Magd so fein,
Fand sich in Stoff, so neu, so rein,
Ihr Herz erblühte, voller Glück,
Sie sah nur Glanz, kein Blick zurück.
AI_0068.jpg
Die Gräfin und die Magd, in ihrer Pracht,
Wussten nicht, welche Seele sie bewacht,
Ein Schatten der Zeit, der durch Herzen zieht,
Verborgene Bände, die niemand sieht.

Sie kannten sich nicht, doch beide dachten,
Im Glanz des Kleides ihre Seelen lachten,
In Schimmer und Schall, der Zeit entglitten,
Vergaßen sie, was die Vorfahren erlitten.

Denn Prinzessin Hellenica, mit sanftem Blick,
Die Tochter des Forel, brachte das Glück,
Im gleichen Kleid, von Ewigkeit,
Vor hundert Jahren, da war sie bereit.
AI_0067s.jpg
Sie tanzte im Walde, die Lichter flogen,
Mit seligem Lächeln, die Sterne zogen,
Das Kleid, so alt, so weise und klar,
Erzählte Geschichten, so wunderbar.
AI_0069s.jpg
So tanzen sie weiter, im Glanz der Stunde,
Getragen von Träumen, in stiller Runde,
Ein Kleid aus der Zeit, das nie vergeht,
Ein Erbe der Stille, das ewig besteht.
AI_0071s.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ureaplasma für den Beitrag (Insgesamt 2):
Harry4ANTAmadeo



Benutzeravatar
Lifestyler94
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 566
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 340 Mal

#4 Eure lustigste Geschichte aus der Ameisenhaltung

Beitrag von Lifestyler94 » 20. September 2025, 22:09

Habe erst nach Discord erkannt, dass je weiter man sich von der Online-Community distanziert - das Hobby selbst besser ausleben kann.

Die Online-Welt ist nur ein kleiner Teil - und die meisten berufstätigen, wertschöpfenden Individuen, die meistens auch noch mit Familie und alltäglichen Aufgaben und Problem konfrontiert sind,
machen nicht selten einen Bogen.

Man muss sich nicht an Online-Charakteren orientieren und überliest manchen Content-Dreck - und spart sich wirklich viel Zeit.
Es gibt keine steifen Hierarchien die dich als Einsteiger, Halter, erfahrenen Halter - oder sonst irgendeinem Hirngespinst einordnet

- und lebt einfach das Hobby.

Jede Sekunde, wo ich die privaten oder generell gelebten Komplexe anderer lese, ist eine Verschwendung von Lebenszeit.
Allerdings: Viel Spaß weiterhin.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 für den Beitrag:
di4per



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3260
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 689 Mal

#5 Eure lustigste Geschichte aus der Ameisenhaltung

Beitrag von Joachim » 21. September 2025, 04:14

Lifestyler94 hat geschrieben: ↑
20. September 2025, 22:09
Habe erst nach Discord erkannt, dass je weiter man sich von der Online-Community distanziert - das Hobby selbst besser ausleben kann.

Die Online-Welt ist nur ein kleiner Teil - und die meisten berufstätigen, wertschöpfenden Individuen, die meistens auch noch mit Familie und alltäglichen Aufgaben und Problem konfrontiert sind,
machen nicht selten einen Bogen.

Man muss sich nicht an Online-Charakteren orientieren und überliest manchen Content-Dreck - und spart sich wirklich viel Zeit.
Es gibt keine steifen Hierarchien die dich als Einsteiger, Halter, erfahrenen Halter - oder sonst irgendeinem Hirngespinst einordnet

- und lebt einfach das Hobby.

Jede Sekunde, wo ich die privaten oder generell gelebten Komplexe anderer lese, ist eine Verschwendung von Lebenszeit.
Allerdings: Viel Spaß weiterhin.
So lustig ich deine zusammenhanglosen philosophischen Debatten mit dir selbst auch manchmal finde, aber: Was genau hat das mit diesem Thema zu tun?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim für den Beitrag:
Amadeo



Benutzeravatar
Lifestyler94
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 566
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 340 Mal

#6 Eure lustigste Geschichte aus der Ameisenhaltung

Beitrag von Lifestyler94 » 21. September 2025, 19:26

Joachim. Wenn Du das Ameisenforum retten möchtest, hilft keine Romantik - sondern eine Modernisierung in der Optik und Art und Weise.
#Bilder des Tages.

Die Crux in der Sache ist, dass es dir niemand danken wird - aber wenn es wirklich dein Projekt ist, dann solltest Du mehr Motivation in die Sache investieren,
als dich wöchentlich zu beklagen und mit Zwischenposts über andere zu urteilen.

Ich persönlich habe bspw gar kein Interesse mehr etwas zu posten / zu teilen / Erfahrungswerte preis zu geben oder Menschen, die besonders günstig einkaufen zu unterstützen.
Ehrlich gesagt hat sich das auch niemand verdient.

Meine Geschichte ist relativ einfach - wie zuvor beschrieben - je mehr ich mich von meiner Liebe zur Hobby-Community entferne, desto reicher bin ich - einfach ohne euer Kommentar.
Ich bedauere nur den Verlust um den Kontakt um Antastisch - Du wirst wohl auch keine Kenntnis über seinen Verbleib haben, richtig? - Dommsen nämlich nicht.

Ich bin eigentlich nur hier um zu wissen, was aus Antastisch geworden ist. Vielleicht weißt du Näheres.



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3260
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 689 Mal

#7 Eure lustigste Geschichte aus der Ameisenhaltung

Beitrag von Joachim » 21. September 2025, 20:25

Lifestyler94 hat geschrieben: ↑
21. September 2025, 19:26
Joachim. Wenn Du das Ameisenforum retten möchtest, hilft keine Romantik - sondern eine Modernisierung in der Optik und Art und Weise.
#Bilder des Tages.

Die Crux in der Sache ist, dass es dir niemand danken wird - aber wenn es wirklich dein Projekt ist, dann solltest Du mehr Motivation in die Sache investieren,
als dich wöchentlich zu beklagen und mit Zwischenposts über andere zu urteilen.

Ich persönlich habe bspw gar kein Interesse mehr etwas zu posten / zu teilen / Erfahrungswerte preis zu geben oder Menschen, die besonders günstig einkaufen zu unterstützen.
Ehrlich gesagt hat sich das auch niemand verdient.

Meine Geschichte ist relativ einfach - wie zuvor beschrieben - je mehr ich mich von meiner Liebe zur Hobby-Community entferne, desto reicher bin ich - einfach ohne euer Kommentar.
Ich bedauere nur den Verlust um den Kontakt um Antastisch - Du wirst wohl auch keine Kenntnis über seinen Verbleib haben, richtig? - Dommsen nämlich nicht.

Ich bin eigentlich nur hier um zu wissen, was aus Antastisch geworden ist. Vielleicht weißt du Näheres.
What are you talking about.gif

Aber Glückwunsch, den Thread, wie so viele andere, hast du mal wieder erfolgreich zerstört.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim für den Beitrag (Insgesamt 2):
AmadeoRapunzula



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2760
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 538 Mal
Danksagung erhalten: 1863 Mal

#8 Eure lustigste Geschichte aus der Ameisenhaltung

Beitrag von Serafine » 22. September 2025, 03:25

Lifestyler94 hat geschrieben: ↑
20. September 2025, 22:09
Es gibt keine steifen Hierarchien die dich als Einsteiger, Halter, erfahrenen Halter - oder sonst irgendeinem Hirngespinst einordnet
Hä? Das sind schlicht Userränge, die sich i.d.R. an Beitragszahl oder Mitgliedsjahren orientieren.
In der Praxis interessieren die keine Sau, keine Ahnung, was hier genau dein Problem ist.

Lifestyler94 hat geschrieben: ↑
20. September 2025, 22:09
Jede Sekunde, wo ich die privaten oder generell gelebten Komplexe anderer lese, ist eine Verschwendung von Lebenszeit.
Na dann lass dich auf dem Weg nach draußen nicht von der Türe in den Rücken treffen.

Lifestyler94 hat geschrieben: ↑
21. September 2025, 19:26
Joachim. Wenn Du das Ameisenforum retten möchtest, hilft keine Romantik - sondern eine Modernisierung in der Optik und Art und Weise.
#Bilder des Tages.
Ja, das ist jetzt echt nichts Neues. Wurde schon vor zehn Jahren alles gesagt.
Immerhin ist die Wissenssektion mittlerweile ETWAS weniger leicht zu verpassen.

Joachim hat geschrieben: ↑
21. September 2025, 20:25
Aber Glückwunsch, den Thread, wie so viele andere, hast du mal wieder erfolgreich zerstört.
Und rate mal was passieren wird - absolut garnichts.
Das Ameisenforum ist, was den Umgang mit selbst offensichtlichen Trollen angeht, auch nach 20 Jahren noch immer eine Komplettkatastrophe in allen Aspekten. Wenn es negative Skillstufen gäbe, wäre es hier ein Paradebeispiel.
Kein Wunder, dass die immer wieder kommen, um auch noch die letzten kompetenten Mitglieder zu vertreiben. Moderation müssen sie hier ja nicht befürchten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag:
Joachim



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“