Joachim hat geschrieben:@Hydro Ich merke schon, hier im neuen Forum wird man relativ schnell angegiftet,
Das stimmt Joachim, mich hat es auch schon ein paar mal getroffen.

aber bins ja gewohnt, der Böse zu sein
Kannst Du dir abgewöhnen, zur Projektion des Bösen bin ich jetzt da.

Man kann die Haltung von Ameisen keineswegs mit dem Freiland vergleichen, das ist ziemlich absurd. Es gibt Berichte von Waldameisenkolonien, bei denen jeden Tag tausende Arbeiterinnen durch einen Trekker zerquetscht werden, ĂŒber dessen Route ihre StraĂe lĂ€uft. Beschwert sich da jemand? Nein, weil es noch Milliarden andere gibt. Beschweren sich die Ameisen? Nein, die nehmen jeden Tag den selben Weg.
Man muss alles im VerhĂ€ltnis sehen. Ăber ein paar Arbeiter im Kompost sollte sich niemand Sorgen machen, kĂŒmmert euch lieber um eure Kolonien.
Du hast ja Recht, ich wollt doch nur ein wenig mit meinem Kommentar polemisieren.
Wie viele Threads in den Haltungserfahrungen stoppen nach nicht mal einem Monat? Viel zu viele, wenn ihr mich fragt, damals wie heute. DafĂŒr werde ich jetzt sicher auch wieder angegiftet, aber DAS ist es, woran man arbeiten sollte.
Sehe ich genau so.
Ich kann aber auch nachvollziehen das bei vielen, gerade jĂŒngeren, die
anfÀngliche Motivation sich hier zu profilieren grösser ist als die Motivation
sich ĂŒber einen langen Zeitraum um die Ameisen zu kĂŒmmern. Die Pflege
von Ameisen wird unter UmstÀnden auch als leicht angesehen, was sich
natĂŒrlich nicht generell bewahrheitet. So kommt dann eins zum anderen
und Irgendwann erscheint der Griff zum Wasserkocher leichter als der
Gang zum ZoohÀndler um Futtertiere zu kaufen. Sicher sterben aber auch
sehr viele Ameisenvölker "einfach so", eben weil die Pflege von Ameisen
nicht mit der Pflege von anderen Tieren zu vergleichen ist.
Diese Aussage solltes Du als "Gegengift" verstehen.
.