Mein KĂŒhlschrank besitzt ein RĂ€dchen wo man die Temperatur regeln kann. Da ist man hingekommen und in der Zeit wo die Temperatur so niedrig war haben meine Kolonien Verluste hinnehmen mĂŒssen. Das war nicht meine 1.Ăberwinterung, aber die 1. mit Verluste!
Dieses Jahr bekommen meine Ameisen einen eigenen kleinen KĂŒhlschrank.
@Merkur
- Mein KornnattermĂ€nnchen ist bei der Paarung der Darm nach auĂen gestĂŒlpt und ist an den Folgen seiner OP in einer Reptilienklinik gestorben.
- Die WĂŒstenrennmĂ€use hatte ich 2Generationen lang mit jeweils ca. 5 Jahren Lebenszeit gehalten und nachdem diese auf natĂŒrlichem Wege starben wollte ich mir keine neuen mehr zulegen, zur Trauer der Zoohandlungen die meine Zuchten abgenommen haben.
- Hatte 7 Kolonien -> 4 Habe ich verkauft!
FĂŒr meine Reptilien habe ich PflegevertrĂ€ge in einer Reptilienklink. Funktioniert wie ein Tierheim nur fĂŒr Reptilien + Ă€rztliche Behandlung.
Ich merke, dass mich hier niemand wirklich ernst nimmt und ich mich nur fĂŒr Sachen die ich nicht 100% beschreibe rechtfertigen muss, dass ich jetzt nicht mehr tun werde.
Mein Anliegen wurde hier nicht behandelt. Es gibt viele wunderschöne Ameisenarten die ich gerne Beobachten möchte, da sie auch alle total andere Eigenschaften besitzten.
Das war mein voller Ernst als ich geschrieben habe, dass ich mir noch Kolonien zulegen möchte!
Man kann nur noch warten bis jemand meint, dass man Tiere nicht einsperren soll. Das sind Lebewesen und die gehören in die freie Natur.
Ich denke dieses Thema kann man schlieĂen und ein neues eröffnen mit dem Namen: Welche Art findet ihr am interessantesten?
GruĂ