Mit den kleineren Ameisenasseln habe ich keinerlei Erfahrung.
Die weißen Asseln (Trichorhina tomentosa) werden immer genannt in diesem Zusammenhang.
Naja der Versuch mit Springschwänzen bei meinen Pheidole war ganz witzig - habs zwar erwartet aber dachte einen Versuch ist es Wert:
In einer "abgelegnen Ecke" in der Arena ca. 3-500 Stück mit etwas feuchtem Humus aus meiner Springschwänze Zucht Box platziert ...
Man war das ein Gemetzel & Gerenne
![Behead :behead:](https://ameisenforum.de/images/smilies/behead.gif)
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
![Zunge rausstrecken :p](https://ameisenforum.de/images/smilies/tongue.gif)
Funktioniert also nur beim gemäßigten Ameisen wie Temnothorax oder etwas größeren Camponotus usw. - aber die halte ich eher trocken
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)