User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welchen Sport, welches Instrument?

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#33 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Antastisch » 25. Juli 2008, 19:55

Die Beitragszahl wird angezeigt, bringt abe rgarnichts, hat also keinen Einfluss auf die Benutzerränge oder Berechtigungen im Forum.
Spam ist, was von den Mods als Spam eingestuft wird. Im Off-Topic-Bereich sehen wir das allerdings nicht so streng.

Ansonsten: Bitte keine Anschuldigungen oder Beleidigungen!

Und ejtzt wieder zum THEMA



Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#34 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Wasser » 25. Juli 2008, 21:40

Antastisch hat geschrieben:...
@Hydro: Was würden wir nur ohne deine konstruktiven Beiträge tun!


Diese Frage war der Ausschlag gebende Grund mich hier anzumelden.

Zum Thema: Ich hacke sportlich Holz und singe dabei Lieder. Ihr wisst
ja: Wo gesungen wird da lass dich nieder, böse Menschen kennen keine Lieder.


.



Benutzeravatar
Keiler
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Keiler » 26. Juli 2008, 03:05

Hallo !!!

Wenn ich eins in diesem Forum wirklich gerne lese , dann sind es hydros Beiträge . So gnadenlos ehrlich , ich lach mich jedesmal weg :respekt:

*spammoduswiederausschalt*


Masse forever - definieren erst nach dem Tod - dann aber bis auf die Knochen !!!

Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#36 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von TRIA » 26. Juli 2008, 12:09

@TRIA: Mein Beileid wegen der Borreliose. Hatte ich auch schon, zum Glück trat bei mir aber...eine eindeutige Rötung bzw. Schwellung auf. Soll heißen: Mein Bein war als solches nicht mehr erkennbar.
2 Monate härtestes Antibiotikum und das direkt nach dem Abi wo es eigtl. mit Partys losgeht. :(
Aber wenigstens hab ichs losbekommen. Puh,...
Das mit dem Ende der Band und der Erklärung (wg. Frau und Kind) klingt etwas bedauernd. *gg*


Leider hat man es bei mir erst nach Jahren gefunden und so hatte sie Zeit sich zur persistierende Borreliose zu entwickeln :( Kleiner Biss, groĂźe Wirkung. Da kann man dir nur herzlich gratulieren das du es gemerkt hast.
Eh ich jetzt beantworte was persistierende Borre ist, hier n link fĂĽr die die es wissen wollen:D Seit vorsichtig mit jeder Zecke, tod allen Zecken:D
http://www.europaeische-zeckeninformation.de/Vortrag.pdf

Ja, das mit der Musi bereue ich machmal. Wenn man dann sieht das alte Freunde immernoch auf der BĂĽhne stehen, seuftzzzzzz Aber war ne goile Zeit, auch wenn macher Auftritt eher zum weinen war:D


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#37 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von GreenApple » 26. Juli 2008, 12:41

Also Sport naja ich geh fast jeden Tag in der Woche joggen, km ka je nachdem wieviel ich mag.
Dann noch Intensives Hanteltraining also Kraftsport.
Viel Radfahrn vor allem gerne immer längere strecken.
Und Instrument seit dreieinhalb Jahren Schlagzeug.



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#38 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Karl144 » 5. September 2008, 12:32

Sport: Ich spile im Verein Fussball und hobbymäßig Tennis.

Instrument: Ich spiele seit anfang Januar E-Gitarre. Ich habe eine Fender Stratocaster und eine Gibson Flying V´59. Ich bevorzuge jedoch eher die Gibson, da ich und meine Band sehr viel Hardrock und bisschen old school Metall spielen. Ich benutze einen Marshall JCM 2000 Amp, der gibt ganz schön was her :)


"Die Welt hat genug fĂĽr jedermanns BedĂĽrfnisse, aber nicht fĂĽr jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#39 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Antastisch » 5. September 2008, 14:57

2 Gitarren nach so einer kurzen Zeit? Und auch noch so verdammt gute und teure? uiui^^



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#40 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Karl144 » 5. September 2008, 20:36

Ich finde es hald besser, gleich gute Dinger zu besorgen, anstatt immer wieder neue Sachen, welche immer besser werden. Das heist ich komme so billiger weg :)

Edit: Muss noch sagen, dass ich das ganze gebraucht gekauft habe. Also wurde es noch bisschen billiger ;)


"Die Welt hat genug fĂĽr jedermanns BedĂĽrfnisse, aber nicht fĂĽr jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“