User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welchen Sport, welches Instrument?

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Nagur
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 28. Juli 2008, 20:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#41 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Nagur » 6. September 2008, 18:05

Hey :)

Fussball ist ganz wichtig fĂĽr mich, spielen und schauen (BVB :P)...2 mal die Woche geh ich mit Freunden aufs Fussballfeld und stell mich da zwischen die Pfosten, war auch teuer genug, Shorts, Handschuhe und und und zu kaufen, weil die SchĂĽrfwunden (Kunstrasen :-/) dann doch kritisch wurden :D

FrĂĽher habe ich auch Badminton gespielt, hab es aber dieses Jahr dann zu den Akten gelegt und das Geld, dass ich als Mitgliedsbeitrag gezahlt habe, dafĂĽr genutzt, mich im Fitnessstudio anzumelden, wo ich jetzt 3 mal die Woche hin geh.

Musikalisch bin ich eine Niete :D Singen geht gar nicht, Instrumente spielen...die Talente hat alle meine Schwester:D



Benutzeravatar
TiGGa
Halter
Offline
Beiträge: 360
Registriert: 31. März 2007, 00:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#42 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von TiGGa » 6. September 2008, 23:52

Ich bin seit heute Besitzer der Ibanez AEL40SE-RLV und ich habe mich sofort verliebt. Ihr Traumkörper betört mich, ihre Stimme wiegt mich sanft in den Schlaf. Eine natürliche Schönheit, die ich nie wieder hergeben werde.

Bild


antblog.net - TiGGas Haltungsbericht

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#43 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Fabienne » 7. September 2008, 01:02

hihi Gaster du hast vergessen dein Bild wegzueditieren! :D

Meine Sportarten:

Tanzen (Job)
Eiskunstlaufen - so oft wie möglich -
Eishockey - aufgehört weil zu klein bin und bei den Herren spielen hätte müssen die recht brutal sind - aber ein wenig spielen abunzu macht Spass -
Yoga - jeden Tag -
Verbiegen wie eine Brezel - jeden Tag -
Skaten - so oft wie möglich -
Laufen - hin und wieder -
Tischtennis - hin und wieder -

Instrumente:

leider nicht ein einziges *weint*


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#44 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Nuptial » 7. September 2008, 11:15

Fabienne hat geschrieben:Yoga - jeden Tag -
Verbiegen wie eine Brezel - jeden Tag -

Wo ist denn da jetzt der Unterschied bitteschön!? :spin2:

Fabienne hat geschrieben:Instrumente:
leider nicht ein einziges *weint*

Das ist schade... Aber es ist nie zu spät, eins zu lernen! Und da Du durch das Körpergefühl und das Tanzen schon rhythmisch und koordinatorisch "vorgebildet" bist, wirst Du bestimmt schnell Fortschritte machen!

Nochmal zum Thread: Dass ich Trampolin turne habe ich schon erzählt, oder? Und Klavier halt als Musik. Noch ein Sportgerät kommt dazu: Zauberwürfel drehen! Zählt das? Geht ganz schön auf die Finger und Handgelenke wenn man richtig schnell werden will.

Viele GrĂĽĂźe
Nuptial



Benutzeravatar
firewolf
Halter
Offline
Beiträge: 176
Registriert: 24. Juli 2008, 19:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#45 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von firewolf » 9. September 2008, 16:43

TiGGa hat geschrieben:Ich bin seit heute Besitzer der Ibanez AEL40SE-RLV und ich habe mich sofort verliebt. Ihr Traumkörper betört mich, ihre Stimme wiegt mich sanft in den Schlaf. Eine natürliche Schönheit, die ich nie wieder hergeben werde.

Bild


Echt wunderschöne Gitarre. Hoffentlich bist du ihr auch würdig.:)
Kannst du spielen ?


Wer Rechtschreib-bzw. Grammatikfehler findet, darf sie/ihn behalten und mit ihm/ihnen glĂĽcklich werden, oder an 110 schicken.
Ich Freue mich ĂĽber jede Positive Bewertung/Beurteilung.

Donaldes
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 16. August 2008, 23:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#46 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Donaldes » 9. September 2008, 17:35

Ich spiele seit 4-5 Jahren Saxofon.
und spiel noch in einer Musikappelle.
:guckstdu: Und vor kurzem war Marschwertung und wir haben in der schwersten/besten Gruppe am meisen Punkte bekommen.:respekt::clap::clap::clap:
Des hat jetzt sein mĂĽssen, des eigenlob.:spin2:

und sportlich. hmmm..... ich hab mal im Verein VuĂźball gespielt und Judo gemacht.
Jetzt spiel ich ab und zu mit Freunden und/oder mit meinem Bruder FuĂźball und hin und wieder Volleyball.:)



Benutzeravatar
Ulk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 21. August 2008, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#47 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von Ulk » 6. Oktober 2008, 19:01

Sport:
Normalerweise mache ich ziemlich viel Kampfsport, musste jetzt aber leider etwa 3 Monate pausieren, da mein Knie meinte, es mĂĽsse spontan anschwillen.
(Dank TRIA weiĂź ich jetzt, warum ich nach Zeckenbissen gefragt wurde. :eek:)
Seit Mittwoch gehe ich aber wieder Joggen und in 3-4 Wochen ist dann der Schritt zum normalen Training drin. :yellowhopp:


Instrument:
Habe vor einer Weile mal E-Bass gespielt, leider aber nie eine passende Band gefunden und somit schnell die Motivation verloren. Das Ding steht hier allerdings rum und ich bin fest entschlossen, dass es bald wieder entstaubt wird. :spin2:
Dann liegt hier noch eine Maultrommel rum, aber da bin ich weit vom "Spielen" entfernt. :furchtbartraurig:



hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#48 AW: Welchen Sport, welches Instrument?

Beitrag von hofnarr » 6. Oktober 2008, 22:21

Ich mache "Body Building" also ich geh nur mehr in die Kraftkammer. Musikinstrument spiel ich keins. Ich hab 3 Jahre Tennis gemacht. Bin 2 Jahren schwimmen gegangen und habe 10 Jahre Basketball gespielt. Nun 1 Jahr halt Kraftkammer.

mfg Stefan



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“