User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Wer hat schon Winterruhe?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
mitschi
Halter
Offline
Beiträge: 356
Registriert: 8. Juli 2005, 13:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25

Beitrag von mitschi » 24. Oktober 2005, 13:38

So ich habe meine Pheidole spez. auch schon auf den Balkon gelegt...also das Rg ;)
siehe: http://ameisenforum.de/showthread.php?p=27030#post27030
mfg


omg is es nicht egal was hier drinnen steht?! omfg

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#26

Beitrag von Lord Helmchen » 25. Oktober 2005, 22:27

Ich hab meine C. vagus Heut auch in den Kühlschrank verfrachtet und hab ihnen die Woch zuvor noch einen ordentlichen Schub Tierischen Eiweisses in Form von Heimchen gegeben.
MfG Lord Helmchen



Frame
Halter
Offline
Beiträge: 682
Registriert: 27. Mai 2005, 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#27

Beitrag von Frame » 27. Oktober 2005, 00:58

Ich find das Wetter dieses Jahr extrem.
Nun waren es schon Nachts teilweise 8°C und nun wird es Tagsüber Morgen wieder 23°C hier im Westen. In 50 Jahren haben wir wohl alle Exoten wenn das so weitergeht.
Wenn ich meine Emsen bis November noch im Wohnzimmer gelassen hätte hätten sie wenigstens ein Stabiles Klima gehabt.
Dieses hin und her der Temperaturenist ein Witz.



Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
Beiträge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28

Beitrag von Sanguinius » 27. Oktober 2005, 10:19

Recht hast du!

Ich hab meine Kleinen draußen (überdacht und windgeschützt). Gestern hatte es 20° bei ihnen und sie sind zimlich aktiv im Becken gewesen.
Außerdem habe ich einen rießen Haufen neuer Eier entdeckt. Die sollten doch eigentlich aufhören Eier zu legen!?!

Mfg Felix



Frame
Halter
Offline
Beiträge: 682
Registriert: 27. Mai 2005, 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#29

Beitrag von Frame » 27. Oktober 2005, 13:35

Ich habe heute hier 25°C auf dem Balkon im Schatten.
Habe nun erstmal sicherheitshalber 2 Mehlwürmer reingegeben, also zu Fressen wollen sie wohl nicht mehr.
Es sieht also so aus als wenn sie schon auf die Winterruhe eingestellt sind.



Benutzeravatar
LuigiU
Halter
Offline
Beiträge: 215
Registriert: 29. Mai 2005, 12:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#30

Beitrag von LuigiU » 27. Oktober 2005, 14:21

Meine sind ja im Keller, da wird’s "nur" 15°, aber ein paar sehe ich auch immer noch rumlaufen. Gebe ihnen deshalb auch noch Zuckerwasser. Echt bescheuert dieses hoch und runter der Temperaturen.

Daniel



Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
Beiträge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#31

Beitrag von Sanguinius » 27. Oktober 2005, 14:36

Eiweisnahrung nehmen meine auch nicht mehr, aber Zuckerwasser wird immer noch genommen.
Camponotus geht unabhängig von den Temeraturen in Winterruhe, kann das sein?
Meine machen nämlich gar nichts mehr.

"Camponotus" Was hatte ich denn geschrieben?



Frey
Halter
Offline
Beiträge: 411
Registriert: 21. Januar 2005, 08:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32

Beitrag von Frey » 27. Oktober 2005, 18:22

Hallo,

kurze Frage :

Reichen 15°C für Messor structor zur Überwinterung?
Im Moment haben meine Messor structor noch 10 Larven, ich füttere so gut es geht mit Eiweiß, damit die Larven sich baldmöglichst entwickeln und ich so , die eigentlich schon überfälligen Ameisen, in die Winterruhe schicken kann.

Ich muss noch dazu sagen das ich seit ca. 3 Wochen meine Lasius niger in den dunklen Keller eingesperrt habe.
Komischer Weise lässt sich beobachten das die Aktivität stark! zugenommen hat.
Es werden noch viele Bauarbeiten in der Farm getätigt und es laufen viele Ameisen umher.

MfG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“