TRIA hat geschrieben:lööööööööööööölBei einer ist nur der Stachel auf dem RĂŒcken anders gebogen und schon ist es was anderes
Das kann man doch leicht erkennen. Fast sogar mit einer Lupe.
Ich habe jetzt noch ne Frage zu diesem BestimmungsschlĂŒssel MrĂłwki Ćrodowisk leĆnych Polski (17) was soll das Bild wo Myrmica dransteht darstellen ? (Kann leider kein polnisch) Auf der nĂ€hsten Seite sind dann nochmal (wen man auf Myrmica klickt) oben die Bilder die ich nicht verstehe. Bitte um ein ErklĂ€rung.
@ TRIA : Das riechen funktioniert wirklich ?
mgf jan


Die Stacheln auf dem RĂŒcken kannst mit Lupe sehen, jops, das war auch nur ein Beispiel. Glaub mir, es macht keinen Sinn sie zu bestimmen. M. rubra wird oft genannt, aber es ist eigendlich M. cf rubra, alles ist immer nur Annahme, weil sie die HĂ€ufigste vorkommende Myrmica ist.