Wettereinwirkungen auf das Wachstum einer Kolonie

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Wettereinwirkungen auf das Wachstum einer Kolonie

Beitrag von chris1994 » 21. Juni 2010, 19:34

Hallo Zusammen

Da ich keine Ameisen im Haus halten darf, halte ich 2 Kolonien auf dem Balkon. In letzter Zeit ist bei uns echt mieserables Wetter, 10 Grad und sehr feucht. Nun ist mir aufgefallen, dass sich die Brut viel langsamer entwickelt als sonst. Auch bei Nesern in der Umgebung ist zu beobachten, dass sie sich schlechter entwickeln.

Hängt das wirklich mitt den Temperaturen zusammen oder ist das nur Zufall ??

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Wettereinwirkungen auf das Wachstum einer Kolonie

Beitrag von Gaster » 21. Juni 2010, 19:38

Hier mal die RGT-Regel fĂĽr dich.

Ergo: Ja, das Brutwachstum hängt (sehr stark) von der Temperatur ab.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wettereinwirkungen auf das Wachstum einer Kolonie

Beitrag von Gast » 21. Juni 2010, 20:34


Ja, das Brutwachstum hängt (sehr stark) von der Temperatur ab.

Und auch die Möglichkeit, Futter für die Brut beizubringen.
Bei derart niedrigen Temperaturen können die Ameisen kaum auslaufen und furagieren, und auch Beuteinsekten sind kaum unterwegs.
Wenig Sonne > wenig Photosynthese > wenig Zucker im Phloemsaft für die Blattläuse > wenig Zucker im Honigtau > Schmalhans Küchenmeister für die Ameisen. So einfach ist das! :)

mfG,
Merkur



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Wettereinwirkungen auf das Wachstum einer Kolonie

Beitrag von chris1994 » 21. Juni 2010, 22:59

Danke fĂĽr eure Hilfe.
Na dann hoffe ich das der Sommer auch mal wieder bei uns vorbeischaut :)

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“