
(darf spammen wenn Antastisch das auch macht, er ist mein Vorbild!)
georg
P.s Kommt nich mehr vor

5.4 Wie viele Eier legt eine Königin und wie schnell entwickeln sich diese?
Wie viele Eier eine Ameisenkönigjn pro Tag oder Jahr legt, ist von mehreren Faktoren abhängig, daher ist keine Pauschalantwort möglich. Faktoren, die das Eierlegen beeinflussen: Art der Ameise, Jahreszeit, Temperatur, Nahrung, Alter der Königin, usw. Auch die Eientwicklung ist von Faktoren (Nahrung, Temperatur, Feuchtigkeit, Ruhe, Art) abhängig, allerdings kann man davon ausgehen, dass vom Ei zum Imago (Ameise) durchschnittlich zwischen 30 bis 70 Tage vergehen.
Bei Lasius niger kann man in etwa von solchen Zeiten ausgehen:
Eier etwa 10-12 Tage
Larven etwa 10-12
Puppen etwa 10-12 Tage benötigen.
Die Entwicklung von der Eiablage bis zum Schlüpfen der ersten Arbeiterin benötigt also ca. 30-35 Tage. Frisch gelegte Eier haben ungefähr die Größe eines Salzkorns und die Königin legt diese auch gerne auf der Watte ab. Damit werden die Eier von dem Beobachter gerne übersehen.
Ich würde mal im ersten jahr so mit 10-30 Imagos und im zweiten Sommer mit 40-80 Imagos rechnen, auch wenn Lasius niger die Kanickel unter den einheimischen Arten sind