

Wie seid ihr zum Thema Ameisenhaltung gekommen?
- Atombone
- Halter
- Beiträge: 121
- Registriert: 28. März 2007, 15:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Wie seid ihr zum Thema Ameisenhaltung gekommen?
Hiho,
hab mal nen Bericht über Antstore gesehen, als der noch recht neu war glaub ich... nen Jahr später nochmal intensiver nachgeforscht--> auf dieses Forum gestoßen und dann begann der Spaß!
Gruß Flo
hab mal nen Bericht über Antstore gesehen, als der noch recht neu war glaub ich... nen Jahr später nochmal intensiver nachgeforscht--> auf dieses Forum gestoßen und dann begann der Spaß!
Gruß Flo
ein weiser Mann sagte einmal: In schlechten Zeiten sind dicke Leute dünn und dünne Leute Tod. XXl = Luxusmodell
#11 AW: Wie seid ihr zum Thema Ameisenhaltung gekommen?
Ich hab als kleines Kind schon AMeisen gehabt. Aber meine Eltern hatten strickt ws dagegen und so die Ahnung hat ich bis letztes jahr auch nicht! Hab mich dann mal mit meinem Bruder drüber unterhalten. Er hat sich bei apocrita Ameisen und zubehör gekauft. Ich hab draussen eine Königin gefangen und mich im internet auch schlau gemacht! Dann hatte ich mir ein kleines Aquarium gekauft was aber im nachhinein nicht so geignet ist für Ameisen.
Ja und letzte Woche hab ich mir dann halt ne richtige Farm bestellt und meine AMeisen vom letzten Jahr dort hinein getan. nd sie leben noch^^
mfg
At5e
Ja und letzte Woche hab ich mir dann halt ne richtige Farm bestellt und meine AMeisen vom letzten Jahr dort hinein getan. nd sie leben noch^^
mfg
At5e
- DeusExMachina
- Einsteiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Oktober 2007, 16:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Wie seid ihr zum Thema Ameisenhaltung gekommen?
Soweit ich weiß habe ich mich schon seit frühester Kindheit für die sozialen Strukturen unserer sechsbeinigen Lieblinge begeistern können, da lag der Gedanke nahe selbst eine Kolonie zu Beobachtungszwecken in ein Terrarium zu stecken.Das größte Problem stellte für mich nur das Fangen einer begatteten Königin dar (da ich keinerlei nennenswerte Vorkenntnisse im Bezug auf den Schwarmflug und das konkrete Aussehen einer Gyne besaß) , da noch ein Thema für meine Bio-Facharbeit ausstand, informierte ich mich also ein wenig im Internet und stieß prompt auf den Antstore.
- Oberst Emsig
- Halter
- Beiträge: 1364
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#13 AW: Wie seid ihr zum Thema Ameisenhaltung gekommen?
Joa interessant...
Ich fand sie immer in Dokus sehr interessant, irgendwann erzählten mir Freunde von Leuten die sich im Internet über Ameisenhaltung austauschten und ich geriet in dieses Forum und fing die Haltung an.
Recht unspektakulär...
Ich fand sie immer in Dokus sehr interessant, irgendwann erzählten mir Freunde von Leuten die sich im Internet über Ameisenhaltung austauschten und ich geriet in dieses Forum und fing die Haltung an.
Recht unspektakulär...
- notrix
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. April 2005, 18:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Wie seid ihr zum Thema Ameisenhaltung gekommen?
Heyheyhey!
Ich bin vor mittlerweile 3Jahren, wow, eines Tages bei uns in den garten gegangen und habe mich mal auf unseren Weg (aus Steinplatten) gesetzt und so da rumgesessen. Auf einmal sind mir die kleinen flinken Fiecher da aufgefallen und haben mein interesse geweckt. Ich hab die eine Zeit lange beobachtet, bin dann dann in mein Zimmer und hab die gegoogelt. Raus kam eben auch Ameisenhaltung.de und dann der Link zu diesen Superforum! Ich habe dann selbst welche eingesammelt, habe mein erstes Formicarium gebaut und sie darin gehalten. Dann kam die Diskussion bez. kostenpflichtiges Ameisenforum usw., ich habe mich aus dem Forum zurückgezoegn und dann jetzt wieder mal umgeschaut und gesehen, dass Ihr euch wieder vertragen habt (SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) und habe wieder das Interesse gefunden.
und ganz zufällig hab ich dann mitbekommen, dass mein Tischnachbar zur Linken in meiner jetzigen Ausbildung (Rettungsassistent in Kassel) ebenfalls Ameisen sammelt. Voll cool, die Welt ist klein, jippiheijoh=)
Aktuell eine kleine Kolonie Lasius niger, aber durchaus ausbaumotiviert=)
Gruß Niko =)
Ich bin vor mittlerweile 3Jahren, wow, eines Tages bei uns in den garten gegangen und habe mich mal auf unseren Weg (aus Steinplatten) gesetzt und so da rumgesessen. Auf einmal sind mir die kleinen flinken Fiecher da aufgefallen und haben mein interesse geweckt. Ich hab die eine Zeit lange beobachtet, bin dann dann in mein Zimmer und hab die gegoogelt. Raus kam eben auch Ameisenhaltung.de und dann der Link zu diesen Superforum! Ich habe dann selbst welche eingesammelt, habe mein erstes Formicarium gebaut und sie darin gehalten. Dann kam die Diskussion bez. kostenpflichtiges Ameisenforum usw., ich habe mich aus dem Forum zurückgezoegn und dann jetzt wieder mal umgeschaut und gesehen, dass Ihr euch wieder vertragen habt (SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) und habe wieder das Interesse gefunden.
und ganz zufällig hab ich dann mitbekommen, dass mein Tischnachbar zur Linken in meiner jetzigen Ausbildung (Rettungsassistent in Kassel) ebenfalls Ameisen sammelt. Voll cool, die Welt ist klein, jippiheijoh=)
Aktuell eine kleine Kolonie Lasius niger, aber durchaus ausbaumotiviert=)
Gruß Niko =)
-
- Halter
- Beiträge: 145
- Registriert: 10. März 2008, 21:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Wie seid ihr zum Thema Ameisenhaltung gekommen?
Ich fand Ameisen schon immer voll niedlich.
Ich habe sie auch immer wenn wir im Garten oder im Urlaub waren an den Gläsern gelassen wenn sie haufenweise am trinken waren, und vom Tisch habe ich sie auch nie gescheucht wenn sie sich krümel geangelt haben.
Irgendwann im November letzten jahres kam mir die spontane Idee mir ne Ameisenfarm zu kaufen. Dabei bin ich auf dieses Board gestoßen und habe mich erstmal in die Materie eingelesen. (Faszination wuchs)
Auf Rücksicht auf dieWinterruhe habe ich extra bis März gewartet bis ich mir meine Ameisen hole. Bis dahin konnte ich mich genug mit den Tierchen befassen und ein schönes Formicarium bauen. Und ich kann behaupten dass der Ameisenkauf keine Spontanidee war =)
Ich habe sie auch immer wenn wir im Garten oder im Urlaub waren an den Gläsern gelassen wenn sie haufenweise am trinken waren, und vom Tisch habe ich sie auch nie gescheucht wenn sie sich krümel geangelt haben.
Irgendwann im November letzten jahres kam mir die spontane Idee mir ne Ameisenfarm zu kaufen. Dabei bin ich auf dieses Board gestoßen und habe mich erstmal in die Materie eingelesen. (Faszination wuchs)
Auf Rücksicht auf die