www.formitopia.com
- Moya
- Halter
- Beiträge: 246
- Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#25 AW: www.formitopia.com
Jeder registrierte Benutzer kann nun Arten anpassen und korrigieren. Die Rolle des Artenmanagers wurde abgeschafft. Das öffnet das Ganze ein wenig und gibt nun Jedem die Gelegenheit sich einzubringen. Trotzdem ist noch nachvollziehbar, wer Änderungen getätigt hat und ein gewisser Schutz vor Spam ist immer noch gegeben.
Die Feeds unten öffnen sich nun in einem neuen Tab.
Links wurden korrigiert.
Um Bilder in die Galerie hochzuladen muss man sich registrieren. So sieht jeder von wem das hochgeladene Bild ist und man kann diesem seinen Respekt zollen.
NEU: Eure Haltungsberichte können nun in den jeweiligen Arten verlinkt werden.
Die Feeds unten öffnen sich nun in einem neuen Tab.
Links wurden korrigiert.
Um Bilder in die Galerie hochzuladen muss man sich registrieren. So sieht jeder von wem das hochgeladene Bild ist und man kann diesem seinen Respekt zollen.
NEU: Eure Haltungsberichte können nun in den jeweiligen Arten verlinkt werden.
#26 AW: www.formitopia.com
Ameisenhalter suchen nach Informationen, brauchen Informationen, besonders dann, wenn sie am Anfang mit Ihrer Ameisenhaltung stehen.
Ist an für sich eine brauchbare Idee, dafür eine Homepage zu gestalten.
Nur reicht es, Informationen, die von Haltern in den Foren zusammengetragen wurden, einfach zu wiederholen?
Für den Aufwand muss da nicht noch mehr an Informationen her?
Ist es da nicht angebrachter an dem Vorhandenen mitzuarbeiten, um Grundlagen zu verbreiten, zu ergänzen, zu verbessern?
Gibt richtig gute Informationsquellen, die sachlich, fachlich, fundiert Nachzulesendes anbieten, die weit über das hinausgehen, was ein Anfänger an Hilfen abgreifen kann.
Und sie sind gut aufbereitet und verständlich.
Einfach mal hier Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung [color=black]gucken.[/color]
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
oder im ameisenwiki
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Hauptseite
Da braucht nicht lange nachgefragt werden, ob es passt.
Und das nachzuschreiben was Andere schon gepostet haben, wer will das, bringt es das?
Die Aufmachung Deiner Seite kommt gut.
Zeitgemäß, lebendig, durchdacht.
Grüße.
Ist an für sich eine brauchbare Idee, dafür eine Homepage zu gestalten.
Nur reicht es, Informationen, die von Haltern in den Foren zusammengetragen wurden, einfach zu wiederholen?
Für den Aufwand muss da nicht noch mehr an Informationen her?
Ist es da nicht angebrachter an dem Vorhandenen mitzuarbeiten, um Grundlagen zu verbreiten, zu ergänzen, zu verbessern?
Gibt richtig gute Informationsquellen, die sachlich, fachlich, fundiert Nachzulesendes anbieten, die weit über das hinausgehen, was ein Anfänger an Hilfen abgreifen kann.
Und sie sind gut aufbereitet und verständlich.
Einfach mal hier Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung [color=black]gucken.[/color]
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
oder im ameisenwiki
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Hauptseite
Da braucht nicht lange nachgefragt werden, ob es passt.
Und das nachzuschreiben was Andere schon gepostet haben, wer will das, bringt es das?
Die Aufmachung Deiner Seite kommt gut.
Zeitgemäß, lebendig, durchdacht.
Grüße.
- Sakurah
- Einsteiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 15. April 2010, 15:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#27 AW: www.formitopia.com
Hey Moya!
Ich finde dei Siete auch sehr gelungen, da sie einen schnallen Ãœberblick gibt. Am Anfang habe ich mich auch schwer getan mit dem Durchforsten von Foren. trotz des interessantesn Themas kann einem da schnell mal das gesicht einschlafen.
Besonders die Tag-Cloud gefällt mir echt gut!
Weiter so!
Ich finde dei Siete auch sehr gelungen, da sie einen schnallen Ãœberblick gibt. Am Anfang habe ich mich auch schwer getan mit dem Durchforsten von Foren. trotz des interessantesn Themas kann einem da schnell mal das gesicht einschlafen.
Besonders die Tag-Cloud gefällt mir echt gut!
Weiter so!
In Hamburg lebten zwei Ameisen, Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee, Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise Dann auf den letzten Teil der Reise.
Bei Altona auf der Chaussee, Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise Dann auf den letzten Teil der Reise.
- Moya
- Halter
- Beiträge: 246
- Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#28 AW: www.formitopia.com
Nun lieber Erne es scheint mir durchaus angebracht etwas Bewegung in die Community zu bringen, da vorhandene Systeme entweder nicht die Flexibilität mitbringen, es ihnen an Aussehen fehlt oder schlichtweg Funktionen nicht mitbringen, die ich von ihnen in der heutigen Zeit erwarte.
Ich betone abermals, dass diese Seite kein Wiki sein soll, es ist nicht ihr Ziel diese Tiefe an Wissen zu vermitteln. Auch soll sie kein Forum sein, da ein Forum, allein schon von seinem Wortsinn her, dazu gedacht ist Diskussionen zu führen. Das kann und wird diese Seite auch nicht bieten.
Außerdem stellt sich mir die Frage, wieso gerade Du in diese Kerbe einschlagen möchtest, zumal Du eine Domain namens ameiseninfos.de besitzt und diese auch mit Informationen versuchst zu bestücken. Der sagenumwobene Farbenmix mal beiseite gelassen, so war diese Seite sicher auch nicht von Anfang an das Nonplusultra und dennoch sahst Du einen Anlass sie zu erstellen.
Der Mehrwert meiner Seite ergibt sich, wie ich schon betont habe nicht aus dem vorhandenen Inhalt, sondern an der Präsentation dessen. Man findet leichter, was man sucht (dies sogar noch um einiges besser, wenn Faceted Search erstmal läuft), man braucht nicht auf einen Admin zu warten, damit endlich mal eine Änderung stattfindet, wie hier im Wissensbereich, sondern tätigt sie selbst. Es gibt eine Galerie, die auch durch die Benutzer gefüllt werden kann UND der Admin ist nicht so stocksteif, wie es an vielen Stellen der Fall ist und offen für neue Ideen.
Ich verstehe durchaus, dass man sich vor Neuem sträubt, dennoch sollte man sich auch mal auf etwas Neues einlassen. Mag ja sein, dass es gar nicht mal so schlecht ist. Ich für meinen Teil hätte mich über eine solche knackige Übersicht damals gefreut, ohne in jeder Ritze nach Informationen zu suchen, die ich für die ersten Schritte brauche.
Moya
Ich betone abermals, dass diese Seite kein Wiki sein soll, es ist nicht ihr Ziel diese Tiefe an Wissen zu vermitteln. Auch soll sie kein Forum sein, da ein Forum, allein schon von seinem Wortsinn her, dazu gedacht ist Diskussionen zu führen. Das kann und wird diese Seite auch nicht bieten.
Außerdem stellt sich mir die Frage, wieso gerade Du in diese Kerbe einschlagen möchtest, zumal Du eine Domain namens ameiseninfos.de besitzt und diese auch mit Informationen versuchst zu bestücken. Der sagenumwobene Farbenmix mal beiseite gelassen, so war diese Seite sicher auch nicht von Anfang an das Nonplusultra und dennoch sahst Du einen Anlass sie zu erstellen.
Der Mehrwert meiner Seite ergibt sich, wie ich schon betont habe nicht aus dem vorhandenen Inhalt, sondern an der Präsentation dessen. Man findet leichter, was man sucht (dies sogar noch um einiges besser, wenn Faceted Search erstmal läuft), man braucht nicht auf einen Admin zu warten, damit endlich mal eine Änderung stattfindet, wie hier im Wissensbereich, sondern tätigt sie selbst. Es gibt eine Galerie, die auch durch die Benutzer gefüllt werden kann UND der Admin ist nicht so stocksteif, wie es an vielen Stellen der Fall ist und offen für neue Ideen.
Ich verstehe durchaus, dass man sich vor Neuem sträubt, dennoch sollte man sich auch mal auf etwas Neues einlassen. Mag ja sein, dass es gar nicht mal so schlecht ist. Ich für meinen Teil hätte mich über eine solche knackige Übersicht damals gefreut, ohne in jeder Ritze nach Informationen zu suchen, die ich für die ersten Schritte brauche.
Moya
#29 AW: www.formitopia.com
Das irritiert mich jetzt doch, wolltest Du nicht etwas für Einsteiger machen?Der Mehrwert meiner Seite ergibt sich, wie ich schon betont habe nicht aus dem vorhandenen Inhalt, sondern an der Präsentation dessen
Eine Brücke zwischen...???
Wo bleibt der Mehrwert für Ameisenhalter, mit einer, aus meiner Sicht gelungenen Präsentation, nur können deren Ameisen damit nichts anfangen.
Die wesentlichen Informationen, welche abgefragt werden, die gibt es reichlich und auch so das sie verstanden werden, eine gute optische Gestaltung, prima die hilft da richtig!
Wenn es Dir um die optische Gestaltung einer Homepage und Informationen über Ameisen geht, musst Du dich entscheiden oder Wesentliches nachlegen.
Der Farbmix gefällt mir auch nicht, leider habe ich da nicht mehr drauf.Der sagenumwobene Farbenmix mal beiseite gelassen, so war diese Seite sicher auch nicht von Anfang an das Nonplusultra und dennoch sahst Du einen Anlass sie zu erstellen.
Mit anderen Worten, würde mir gefallen wenn ich meine alltäglichen Informationen optisch besser verpacken könnte.
Bleibt mir nur die Hoffnung das sie weiterhin gelesen werden.
Erklärungsbedarf?Ich verstehe durchaus, dass man sich vor Neuem sträubt
Gibt wie gesagt das Ameisenwiki, Foren und Homepages, die genau das schreiben, was bei Dir ansatzweise nachzulesen ist.
Neu, ne für mich gibt es da nichts Neues, nur das, was es schon überall zu lesen gibt.
Hatte diesen Thread von Dir auch als Möglichkeit gesehen, seine Meinung zu äußern und Kritik zu schreiben.
Denke nur Schultergeklopfe hilft Dir auch nicht.
Will ja nicht nur meckern, kann selber gut nachvollziehen, was an Arbeit drin steckt und die hört nicht auf, wenn Du am Ball bleiben willst.
Nur schau mal ob Du nicht weitere Informationen in Deine Seite bekommst, nicht nur die es schon überall zu lesen gibt.
Sonst bleibt es bei dem was ich schon geschrieben habe!
Sich dort einbringen, wo es schon Entsprechendes gibt, und ergänzen.
Ein gutes Webdesign, für mich prima gelungen, befürchte, wird nicht reichen.
Grüße
- Moya
- Halter
- Beiträge: 246
- Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#30 AW: www.formitopia.com
Da drehen wir uns offenbar im Kreis.
Inhalt != Gerüst
Wieso sprichst Du also vom Inhalt, wenn ich vom Gerüst spreche?
Ich verweise daher auf den 2. Absatz des Posts vor Deinem.
Was also gibt es am Gerüst zu verbessern? Denn der Inhalt wird sicher von vorhandenem Wissen genommen werden, da ich Fakten nicht ändern kann und Ameisen daher nicht auf einmal anfangen zu backen und ich dafür einen Guide schreiben kann, was man ihnen doch am besten an Kochgeschirr zur Verfügung stellt.
Selbiges tust Du auf Deiner Seite. Wissen wiedergeben und darüber hinaus sehr ausführliche und, von zumindest mir allseits geliebte, Haltungsberichte schreiben.
Flexibilität, Usability und der Nutzen eines sozialen Netzwerks (eben unserer Community). Das sind Dinge, die eine Seite heute nicht zwangsläufig braucht, sie aber zeitgemäß macht und eben den von mir angesprochenen höheren Nutzwert bringen.
Inhalt in ein neues Gewand stecken kann jeder. Ich denke ich habe mehr als das getan.
Inhalt != Gerüst
Wieso sprichst Du also vom Inhalt, wenn ich vom Gerüst spreche?
Ich verweise daher auf den 2. Absatz des Posts vor Deinem.
Was also gibt es am Gerüst zu verbessern? Denn der Inhalt wird sicher von vorhandenem Wissen genommen werden, da ich Fakten nicht ändern kann und Ameisen daher nicht auf einmal anfangen zu backen und ich dafür einen Guide schreiben kann, was man ihnen doch am besten an Kochgeschirr zur Verfügung stellt.
Selbiges tust Du auf Deiner Seite. Wissen wiedergeben und darüber hinaus sehr ausführliche und, von zumindest mir allseits geliebte, Haltungsberichte schreiben.
Flexibilität, Usability und der Nutzen eines sozialen Netzwerks (eben unserer Community). Das sind Dinge, die eine Seite heute nicht zwangsläufig braucht, sie aber zeitgemäß macht und eben den von mir angesprochenen höheren Nutzwert bringen.
Inhalt in ein neues Gewand stecken kann jeder. Ich denke ich habe mehr als das getan.
#31 AW: www.formitopia.com
Denke auch, das geht aneinander vorbei?Wieso sprichst Du also vom Inhalt, wenn ich vom Gerüst spreche?
Mit Gerüst meinst Du da Webdesign?
Mit Inhalt meine ich all die Informationen, die es über Ameisenhaltung nachzulesen gibt.
Nur die sind letztendlich von Ameisenhaltern gefragt.
Ein Gerüst, gute Verpackung (Webdesign), ist ein guter Ansatz um Informationen rüber zu bringen, nur ein Gerüst alleine bringt es nicht, die Inhalte sind das, was zählt, jedenfalls für mich.
Schaue ich in die Foren, sind diese Informationen gut präsentiert mit gutem Design.
Was willst Du da jetzt anders machen, verstehe Dich nicht?
Inhalt in ein neues Gewand stecken kann jeder. Ich denke ich habe mehr als das getan.
Von Nutzen für Ameisenhalter ist nur der Inhalt.
Nehme es mir nicht übel, ein Blick hier ins Forum.....
Grüße
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#32 AW: www.formitopia.com
Naja.Inhalt in ein neues Gewand stecken kann jeder. Ich denke ich habe mehr als das getan.
http://www.formitopia.com/content/myrmica-rubra
http://www.formitopia.com/content/camponotus-ligniperdus
http://www.formitopia.com/content/myrmica-rubra
http://www.formitopia.com/content/dolichoderus-quadripunctatus
http://www.formitopia.com/content/polyergus-rufescens
http://www.formitopia.com/content/polyrhachis-dives
http://www.formitopia.com/content/pheidole-pallidula
http://www.formitopia.com/content/camponotus-herculeanus
http://www.formitopia.com/content/pheidologeton-diversus
usw. usw. - vergleicht das mal mit den Artbeschreibungen hier.
Nur als ein einzelnes Beispiel für die ganz Faulen:
http://www.formitopia.com/content/myrmica-rubra - die neue Formitopia-Beschreibung
http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/myrmica-rubra-t30384.html?ltr=M unsere, ältere Beschreibung.
Alle Werte wurden ident übernommen, insb. bei Aussehen und Besonderheiten wurde exakt abgeschrieben, ohne ein Wort zu ändern. Ohne irgendeine Anfrage bezüglich der Rechte ans Forum, und ohne dass auch nur irgendein Zitat als solches angeführt wurde. Zumindest den jeweiligen Autoren zu nennen (man kennt sich ja in der Community) und ein Hinweis auf das Original mit Link auf die entspr. Beschreibung, gut sichtbar, wären angebracht, wenn schon das ganze einfach kopiert wird.
Was andere in Monaten zusammengetragen haben, mit Strg+C und Strg+V einfach so zu kopieren, ist nicht die feine englische Art. Und verboten. Und da ich einer derer bin, die daran so lange gewerkelt haben, seh ich das nicht besonders gerne - wie wohl auch die jeweiligen Autoren nicht.
Aber sonst - ja, gratuliere zu alten Inhalten im neuen, zugegebenermaßen sehr interessanten Design.^^
Auch wenn darüber bis jetzt viele negative Äußerungen gemacht wurden, das Design finde ich ansprechend und passend.
lg, chrizzy
PS: Ich weiß, dass das oben Verlinkte wie in nem Wiki von anderen Usern eingebracht wurde, nicht vom Betreiber selbst, der haftet aber bekanntlich (mit) dafür, was die User auf der Seite machen
Bitte schnellstmöglich das Verfahren überdenken, mit dem die Seite gefüllt wird.