1.000 Sachen für die Ameisenhaltung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: 1.000 Sachen für die Ameisenhaltung

Beitrag von Gast » 29. August 2010, 23:16

jakobi5 hat geschrieben:Das heißt, wenn ich denen einen kleinen Teich bauen würde, würden die Selbstmord begehen ?!! Schön blöd. Aber wie funktioniert das dann mit den Inselformicarien ?
Gehen die dann auch baden ? :-)

War heute im Haus des Meeres (ÖsterreichWien) und hab dort eine risige Blattschneiderameisenanlage gesehen. Mit abertausenden Tieren. Und da gab es unterschiedlich große, also große und kleine, waren das Soldatinnen ? Bis zuwieviel Tieren besteht eine Blattschneiderameisenkolonie ?

LG Jakob



Das war mehr ironisch gemeint, denn sie bringen sich nicht absichtlich um, sondern "verfangen" sich z.B. in der Oberflächenspannung des Wassers und kommen da nicht mehr raus. In Inselformicarien wird meines Wissens nach etwas Spülmittel ins Wasser getropft, damit es seine Spannung verliert. Zudem rechnet man immer ein paar Tote mit ein. Das ist der Preis für so einen Ausbruchsschutz.

Blattschneiderameisen sind wirklich interessant, aber meiner Meinung nach überhaupt nicht zu empfehlen. Kolonien können, so wie ich das gelesen habe (und hoffentlich nichts verwechsele), auch in Gefangenschaft 100.000 Tiere erreichen und ihr Wachstum ist enorm.



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26 AW: 1.000 Sachen für die Ameisenhaltung

Beitrag von Sahal » 29. August 2010, 23:49

Zur möglichen Volksstärke und einige andere Infos:

http://www.ameisenforum.de/170023-post7.html


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
jakobi5
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 1. Juli 2010, 15:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: 1.000 Sachen für die Ameisenhaltung

Beitrag von jakobi5 » 30. August 2010, 09:15

Hi, danke für eure Antworten. Mehrere 100.000 sind schon viel. Da fehle mir der Platz :-) !!! Und überhaupt, gefallen die mir nicht wirklich, die sind sooo riesig ( Da ist die Königin dann sicher 1,50 m lang !!!)
LG Jakob

PS: Wieder eine Frage: Welche "EInsteigerameisenart" hat denn mehrere Königinnen ?

PPS: Echt supi dieses Forum. Danke an alle ! :)



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: 1.000 Sachen für die Ameisenhaltung

Beitrag von Gast » 30. August 2010, 14:25

jakobi5 hat geschrieben:
PS: Wieder eine Frage: Welche "EInsteigerameisenart" hat denn mehrere Königinnen ?




Lasius flavus kann mehrere Königinnen haben, doch du musst bedenken, dass mehrere Königinnen bedeutet, dass auch mehr Eier gelegt werden und du eine richtige Bevölkerungsexplosion zu erwarten hast.



Benutzeravatar
jakobi5
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 1. Juli 2010, 15:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#29 AW: 1.000 Sachen für die Ameisenhaltung

Beitrag von jakobi5 » 30. August 2010, 19:07

Mh. Ja stimmt. Das muss man auch beachten. Kurze Frage: Wenn ich jezt zur meiner arbeiterlosen Lasius niger Königin eine Königin der gleichen Art mit Arbeiterinen dazusetze, dann soll das ja am Anfang gutgehen. Bringen die sich dann noch vorm Winterschlaf anfang Oktober um ? Oder erst nach der Winterstarre ? Danke für eure Antworten ! MFG Jakob

PS: Mein Lasius niger Haltungsberricht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/40975-bis-zu-10-000-ameisen-lasius-niger-haltungsbericht.html



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#30 AW: 1.000 Sachen für die Ameisenhaltung

Beitrag von Smaug » 31. August 2010, 18:44

Das lass mal lieber sein, jakobi5. Die Arbeiterinnen würden die arbeiterlose Königin als Eiweißquelle betrachten und töten. Die Brut würden sie hingegen annehmen und pflegen. Lasius niger ist nun mal streng monogyn und dulden nur eine Königin.



Benutzeravatar
jakobi5
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 1. Juli 2010, 15:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#31 AW: 1.000 Sachen für die Ameisenhaltung

Beitrag von jakobi5 » 1. September 2010, 07:42

Ok, vielen Dank für deine Hilfe, dann werd ich das nicht machen ! LG Jakob



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“