

Alle Arbeiterinnen während der Winterzeit gestorben.
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3136
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1343 Mal
- Danksagung erhalten: 868 Mal
#9 Alle Arbeiterinnen während der Winterzeit gestorben.
Puuuh, also das ist wirklich bitter. Die Kolonie muss ja schon locker hundert Arbeiterinnen gehabt haben? Ich bin mir nicht sicher, ob eine Gyne , bei so einem Fahrwasser, nochmal bei Null erfolgreich anfängt. Probieren kann mans ja.. ab ins RG.
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2615
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 519 Mal
- Danksagung erhalten: 1796 Mal
#10 Alle Arbeiterinnen während der Winterzeit gestorben.
Warum sind die denn AUF dem Substrat und nicht drinnen?
Hatten die keine Zeit zum buddeln? Meine haben mehrere Wochen gegraben, bevor sie vom RG in die Farm umgezogen sind.
Was einen Neuanfang angeht, es könnte vielleicht mit viel Glück möglich sein, da ja nochLarven vorhanden sind - die Frage ist, ob die Königin noch in der Lage ist Brutpflege zu leisten oder ob sie es bereits "verlernt" hat.
Hatten die keine Zeit zum buddeln? Meine haben mehrere Wochen gegraben, bevor sie vom RG in die Farm umgezogen sind.
Was einen Neuanfang angeht, es könnte vielleicht mit viel Glück möglich sein, da ja noch
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Februar 2025, 13:49
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#11 Alle Arbeiterinnen während der Winterzeit gestorben.
Danke, habe jetzt ein Reagenzglas an die Farm angeschlossen und die Königin weiß bereits, dass dieses Existiert. Ich lass es erstmal an der Farm, weil ich Eier entdeckt habe. Allerdings weiß ich nicht ob das Tote vom Vorjahr sind, (denn ich weiß auf jeden Fall das dort Tote Eier von Vorjahr drin lagen), oder ob eventuell neue dabei sind. So kann die Königin diese eventuell rüber ins Reagenzglas tragen, falls es neue sind.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Februar 2025, 13:49
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#12 Alle Arbeiterinnen während der Winterzeit gestorben.
Die sind auf dem Substrat, weil damals im Alten Reagenzglas das wasser leer war. Ich habe denen zwar eins mit wasser Angeboten. Aber da ich die Farm zu diesem Zeitpunkt auch befeuchtet habe, sind die dahin gezogen.
Mit anderen worten glaube ich, das die noch gar nicht vorhatten zu buddeln, und das als Reagenzglas Ersatz benutzt haben, weil es da so schön feucht war.
Mit anderen worten glaube ich, das die noch gar nicht vorhatten zu buddeln, und das als Reagenzglas Ersatz benutzt haben, weil es da so schön feucht war.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Februar 2025, 13:49
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#13 Alle Arbeiterinnen während der Winterzeit gestorben.
Hallo nochmal,
Ich melde mich für ein kurzes Update und möchte nochmal um Rat fragen. DieKönigin lebt noch und ist bis jetzt im Reagenzglas wohlauf, allerdings wurden noch keine neuen Eier gelegt. Ist das schlimm, oder kann das nach der Winterruhe eine Zeit lang dauern? Ich war mir nicht sicher ob die Königin noch Proteine für die Eier hatte, und habe ihr deshalb ein Stück Mehlwurm reingegeben, ich habe aber nicht gesehen, wie sie davon gegessen hat und hatte generell den Eindruck, als würde sie sich nicht dafür interessieren. Kann das irgendwas bedeuten? Immerhin hat sie von dem Honig gegessen, aber momentan weiß ich nicht ganz was ich machen soll.
Ich melde mich für ein kurzes Update und möchte nochmal um Rat fragen. Die
-
McLovin84
- Halter
- Beiträge: 192
- Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
#14 Alle Arbeiterinnen während der Winterzeit gestorben.
Wie sind denn die Rahmenbedingungen der Kolonie? Also wo hast du sie aktuell und wie viel grad sind es dort?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Februar 2025, 13:49
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#15 Alle Arbeiterinnen während der Winterzeit gestorben.
Ich habe die Momentan in meinem Zimmer bei Raumtemperatur, so ca 20°C. Die Königin ist im Reagenzglas Momentan in einem Regal, weil ich sie die letzten Tage beobachtet habe, um zu schauen ob es ihr gut geht. Das Reagenzglas ist mit Roter Folie umwickelt und mit einem Wassertank ausgestattet. Etwas Honig habe ich dort auch mit ins Reagenzglas gegeben. Das Mehlwurm Stück habe ich wieder Rausgenommen, da ich gehört habe das es schnell abfault. Es war für Ca. 16 Stunden mit im Reagenzglas.
-
- Halter
- Beiträge: 389
- Registriert: 13. September 2021, 00:49
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
#16 Alle Arbeiterinnen während der Winterzeit gestorben.
Wie oben schon geschrieben wurde, braucht es viel Glück, dass sie es nochmal schafft. Vor allem Ruhe, also wenn du sie täglich beobachtest und somit störst, wird das das Ganze nicht begünstigen.