Anfänger Alarm!=)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#57 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Ameise2000 » 9. Januar 2012, 19:04

Oh sorry wenn ich mich etwas unklar ausgedrĂĽckt hatte, ja es ist aufjedenfall besser erst nach Winterruhe zu bestellen.
Obwohl bei uns in letzter Zeit die Temperaturen eher weniger nach Winter aussehen (5-10°C).



Nabikii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 1. Oktober 2011, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#58 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Nabikii » 9. Januar 2012, 19:51

Hallöchen=)

hiermit ist der Post offiziell geändert, da Posts zum Thema Rechtschreibung in die PN's gehören.=)

Hoffe es stört jetzt nicht alt zu sehr.=)=)

Liebe Liebe GrĂĽĂźe

Nabikii



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#59 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Ossein » 9. Januar 2012, 20:05

Du hast vollkommen recht, in diesem Falle,

Nabikii,

aber haben wir nicht beide gelernt? Aufpassen zahlt sich aus!

LG, Ossein.

P.S.: Keine weiteren öffentlichen Diskussionen über Rs/G/I-Änderungen, sie gehören hier nicht hin - per PN jederzeit aber gerne.



Nabikii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 1. Oktober 2011, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#60 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Nabikii » 10. Januar 2012, 20:26

Hallihalloo=),

hab mal wieder ein Paar Fragen.=)=)

Diesmal dreht es sich um das Nest.
Ersteinmal wollte ich wissen, (1.) ob YTON (Gasbetonstein) dasselbe ist wie ein Porenbetonstein und wenn nicht, (1.1) welcher ist einfacher zu bearbeiten mit normalem Werkzeug (MeiĂźelwerkzeug, Schraubenzieher usw.)?

Ihr wisst ja, dass ich gerne eine Lasius niger Kolonie halten möchte und ich möchte diese auch möglichst groß werden lassen. (Dementsprechend große Arena, oder sogar zwei Arenen später, wenn die Kolonie größer ist, Futterraum, usw. alles extra mit Schläuchen).

Nun die nächste Frage zum Nest: (1.2) Kann man von vorn herein ein großes Nest nehmen und das halt mit feinem Kies füllen, bis die Kolonie größer ist? Und (1.3) wie groß müsste ein Nest sein, für eine in Gefangenschaft "ausgewachsene" Kolonie, um komplett hinein zu passen (für Winterruhe etc.)?

Da die Steine so oder so groß zu kaufen sind, könnte ich auch gleich ein großes Nest bauen und dies bei einer kleinen Kolonie vorerst zukippen mit Kies.=)

LG Nabikii=)



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#61 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von chris1994 » 10. Januar 2012, 21:07

Hallo Nabikii


1. Beide Begriffe bezeichnen das Gleiche. Sehr gut zu bearbeiten ist Ytong mit Schnitzwerkzeug, einem Dremel oder wer hat eine Standborhmaschiene.

2. So weit würde ich jetzt noch gar nicht denken. Bis so eine Kolonie ausgewachsen ist, dauert es Jahre. Besser wäre, die Anlage Stück für Stück zu erweitern. Meine Lasius niger mit 300 Tieren lebt in einem 20*10*5 (Länge*Breite*Tiefe) Stein und füllt knapp die Hälfte aus.


LG


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#62 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Ossein » 10. Januar 2012, 21:11

Und ein Hallo! zurĂĽck,

Nabikii,

1.) Ist Porenbeton unter verschiedenen Namen zu haben - YTONG ist ein eingetragener Markenname. Ein Schraubendreher, oder jeder feine Meißel, ist genau das Richtige zum Bearbeiten. Auch mit einem Bohrer kann man ganz schöne Ergebnisse erzielen.

2.) Du kannst die zunächst wahrscheinlich unbenutzten Kammern mit Sand/feinem Kies füllen, die Ameisen werden sich dann nach und nach freiräumen, was sie brauchen.
Und denke bei Deiner Entscheidung hinsichtlich der Größe des Nests auch mal, ob Du jahrelang dasselbe Nest anschauen willst - es wird ja auch schmutziger, der eigene Geschmack verändert sich, Du kannst bei einem kleineren Nest schneller Ersatz anbieten, im Zweifel ist ein kleineres Nest übersichtlicher und bietet, gerade bei einer kleinen Kolonie, mehr zu sehen...

LG, Ossein.

P.S.: Aus dem Gesagten ergibt sich, dass der Porenbeton sich recht gut in die passenden Größen zurecht sägen lässt.



Nabikii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 1. Oktober 2011, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#63 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Nabikii » 11. Januar 2012, 14:57

Ahh, alles klar also lieber mit einem kleinerem Nest anfangen.=)
Aber wie ist das dann, wenn die Kolonie zu groß für das Nest wird, oder ich ein anderes Nest haben möchte?:D
Zieht die Ameisenhorde um, wenn ich sage LOS anderes Nest!!:D

Oder wird die Kolonie, wenn das Nest ohnehin zu klein wird, sich einen Ersatz suchen??

LG =)



Benutzeravatar
Groooveman
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 1. Juli 2007, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#64 AW: Anfänger Alarm!=)

Beitrag von Groooveman » 11. Januar 2012, 15:02

Ameisen machen immer das, was fĂĽr die am besten ist ... also brauchst du nicht "Los" sagen ... du musst einfach bloĂź zuschauen und fĂĽttern.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“