

Anfänger-Ameisen gesucht
-
- Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 4. März 2025, 10:46
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
#1 Anfänger-Ameisen gesucht
Hi,
hab mich grad eben hier registriert, da ich plane, mir Ameisen anzuschaffen und ich derzeit auf der Suche nach einer passenden Art bin, damit ich mich darĂĽber informieren kann.
Ăśber mich
Ich bin 38, fĂĽhle mich aber wie 10.
Ich habe sehr viel Zeit, da ich schwerbehinderter FrĂĽhrentner bin, aufgrund von Asperger-Autismus mit einem IQ von 140+, welchen man aber nur selten bemerkt, da der nur dort vorhanden ist, was mich interessiert, in allem anderen bin ich ein totaler Versager, vorallem in allem zwischenmenschlichen, von dem ich ĂĽberhaupt keine Ahnung habe und auch beim sprachlichen, da ich keine Sprache fĂĽr Gebildete beherrsche, sondern nur meine Ghetto-Sprache.
Wäre meine Signatur freigeschaltet, würde dort drin stehen:
"Achtung Autist ... Ich verstehe nicht was andere verstehen, ich verstehe was andere nicht verstehen".
Ich hab in anderen Foren gemerkt, dass dieser einfache Satz hilft, das Konflikt-Potenzial erheblich zu senken ^^
Ich editiere meine Beiträge oft noch einige Male, weil ich immer wieder was finde, das falsch geschrieben ist oder ich einfach vergessen hab (hab auch ADHS)...
Meine Hobbies
Ich hab derzeit 4 Aquarien (2x60l, 1x 120l, 1x 180l), mit Schnecken und Garnelen, sowie eine kleine Schaben-Zucht.
Ich entwickle Spiele in der Unreal Engine und verkaufe sie bei Steam (ohne Erfolg, da zu speziell).
Bild des 120l "Cube": Mach ich nicht mehr, bin fast abgekratzt, weil der verstrichene Aquarien-Silikon mit dem ich den Kies an die Scheiben geklebt hab, zu viel Essigsäuredämpfe produziert hat und ich mich damit vergiftet hab...
Welche Art wäre für mich geeignet?
Ich suche eine die ganzjährig aktiv ist und mit Zimmertemperatur klar kommt (19-22°C)
Die Ameisen-Kolonie sollte Anfänger-Fehler verzeihen können (kein Muss wenns sonst keine gibt) und Schaben fressen (evtl. auch lebende), außerdem sollte sie es feucht und trocken mögen (2 Arenen sind geplant, einmal Dschungel, einmal Wüste, mit lebenden Pflanzen und evtl. Asseln).
Zu Nest-Material sag ich mal nichts, ich will erstmal wissen, was ihr so empfehlen wĂĽrdet und gucke dann danach.
"Gehege" werden selbst gebaut, kleinere aus Polycarbonat, evtl. Gips und Ytong, größere aus OSB mit Latexfarbe bestrichen, evtl. auch mit Kies/Sand-Gemisch.
Glas wird keine Verwendung finden, da ich alles per Hand mache, weil mir Maschinen zu laut sind.
Danke ^^
hab mich grad eben hier registriert, da ich plane, mir Ameisen anzuschaffen und ich derzeit auf der Suche nach einer passenden Art bin, damit ich mich darĂĽber informieren kann.
Ăśber mich
Ich bin 38, fĂĽhle mich aber wie 10.
Ich habe sehr viel Zeit, da ich schwerbehinderter FrĂĽhrentner bin, aufgrund von Asperger-Autismus mit einem IQ von 140+, welchen man aber nur selten bemerkt, da der nur dort vorhanden ist, was mich interessiert, in allem anderen bin ich ein totaler Versager, vorallem in allem zwischenmenschlichen, von dem ich ĂĽberhaupt keine Ahnung habe und auch beim sprachlichen, da ich keine Sprache fĂĽr Gebildete beherrsche, sondern nur meine Ghetto-Sprache.
Wäre meine Signatur freigeschaltet, würde dort drin stehen:
"Achtung Autist ... Ich verstehe nicht was andere verstehen, ich verstehe was andere nicht verstehen".
Ich hab in anderen Foren gemerkt, dass dieser einfache Satz hilft, das Konflikt-Potenzial erheblich zu senken ^^
Ich editiere meine Beiträge oft noch einige Male, weil ich immer wieder was finde, das falsch geschrieben ist oder ich einfach vergessen hab (hab auch ADHS)...
Meine Hobbies
Ich hab derzeit 4 Aquarien (2x60l, 1x 120l, 1x 180l), mit Schnecken und Garnelen, sowie eine kleine Schaben-Zucht.
Ich entwickle Spiele in der Unreal Engine und verkaufe sie bei Steam (ohne Erfolg, da zu speziell).
Bild des 120l "Cube": Mach ich nicht mehr, bin fast abgekratzt, weil der verstrichene Aquarien-Silikon mit dem ich den Kies an die Scheiben geklebt hab, zu viel Essigsäuredämpfe produziert hat und ich mich damit vergiftet hab...
Welche Art wäre für mich geeignet?
Ich suche eine die ganzjährig aktiv ist und mit Zimmertemperatur klar kommt (19-22°C)
Die Ameisen-Kolonie sollte Anfänger-Fehler verzeihen können (kein Muss wenns sonst keine gibt) und Schaben fressen (evtl. auch lebende), außerdem sollte sie es feucht und trocken mögen (2 Arenen sind geplant, einmal Dschungel, einmal Wüste, mit lebenden Pflanzen und evtl. Asseln).
Zu Nest-Material sag ich mal nichts, ich will erstmal wissen, was ihr so empfehlen wĂĽrdet und gucke dann danach.
"Gehege" werden selbst gebaut, kleinere aus Polycarbonat, evtl. Gips und Ytong, größere aus OSB mit Latexfarbe bestrichen, evtl. auch mit Kies/Sand-Gemisch.
Glas wird keine Verwendung finden, da ich alles per Hand mache, weil mir Maschinen zu laut sind.
Danke ^^
-
- Halter
- Beiträge: 406
- Registriert: 13. September 2021, 00:49
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
#2 Anfänger-Ameisen gesucht
Kannst dir mal Camponotus nicobarensis anschauen, da gibt es hier auch längere Haltungsberichte. Umso mehr Kriterien um so schwieriger, dass eine passt. Sehr feucht will es Camponotus nicobarensis nicht.
-
- Halter
- Beiträge: 302
- Registriert: 15. Juli 2018, 14:02
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
#3 Anfänger-Ameisen gesucht
Denke auch, dass du ein paar Abstriche machen musst bzw. nicht alle Forderungen erfüllen kannst, gerade wenn du ganzjährige Arten suchst. Halte da aber Camponotus nicobarensis auch erstmal für die erste Wahl, die mir eingefallen wäre.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 4. März 2025, 10:46
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
#4 Anfänger-Ameisen gesucht
Danke ^^
Nachtaktiv wäre jetzt aber nicht meine erste Wahl gewesen.
Ist wie mit meinen Dornaugen, die ich unbedingt mal wollte, aber nie sehe...
Nachtaktiv wäre jetzt aber nicht meine erste Wahl gewesen.
Ist wie mit meinen Dornaugen, die ich unbedingt mal wollte, aber nie sehe...
-
- Halter
- Beiträge: 406
- Registriert: 13. September 2021, 00:49
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
#5 Anfänger-Ameisen gesucht
Das schreckt manche ab, aber eher eine ĂĽberholte Angabe. Wachsende Kolonien wuseln tags und nachts, ich habe die Art selbst.
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2628
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 1804 Mal
#6 Anfänger-Ameisen gesucht
WĂĽrde auch Camponotus nicobarensis empfehlen.
Je nach Region machen die eine kurze Entwicklungspause von 2-3 Monaten im Jahr, da muss man aber nichts spezielles tun - die sind einfach nur etwas inaktiver fĂĽr eine kurze Zeit.
Außerdem sind es etwas größere Ameisen und kommen nicht so leicht durch jede Ritze. Das macht es einfacher Ausbrüche zu verhindern.
Bei 19-22°C Zimmertemperatur wirst du eine Heizmatte oder eine Wärmelampe brauchen, das sollte aber kein Problem sein.
"Nachtaktiv" ist relativ - sobald die Kolonie etwas größer ist sind die Ameisen auch tagsüber fleißig unterwegs.
Je nach Region machen die eine kurze Entwicklungspause von 2-3 Monaten im Jahr, da muss man aber nichts spezielles tun - die sind einfach nur etwas inaktiver fĂĽr eine kurze Zeit.
Außerdem sind es etwas größere Ameisen und kommen nicht so leicht durch jede Ritze. Das macht es einfacher Ausbrüche zu verhindern.
Bei 19-22°C Zimmertemperatur wirst du eine Heizmatte oder eine Wärmelampe brauchen, das sollte aber kein Problem sein.
"Nachtaktiv" ist relativ - sobald die Kolonie etwas größer ist sind die Ameisen auch tagsüber fleißig unterwegs.
-
McLovin84
- Halter
- Beiträge: 192
- Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
#7 Anfänger-Ameisen gesucht
Und noch ein herzliches Willkommen im Forum von meiner Seite
Auch Hut ab dass do so offen und ehrlich umgehst mit dir und deiner Situation. Nimmt aber auf jeden Fall auch eventuelle Konflikte den Wind aus den Segeln wĂĽrde ich mal sagen
Vielleicht ist schreiben da dann auch etwas einfacher fĂĽr dich, weil es doch ohne oder weniger Emotionen ist?!
Ansonsten hast du ja schon ganz gute Antworten bekommen fĂĽr die eventuelle erste Art.

Auch Hut ab dass do so offen und ehrlich umgehst mit dir und deiner Situation. Nimmt aber auf jeden Fall auch eventuelle Konflikte den Wind aus den Segeln wĂĽrde ich mal sagen

Vielleicht ist schreiben da dann auch etwas einfacher fĂĽr dich, weil es doch ohne oder weniger Emotionen ist?!
Ansonsten hast du ja schon ganz gute Antworten bekommen fĂĽr die eventuelle erste Art.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 4. März 2025, 10:46
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
#8 Anfänger-Ameisen gesucht
Danke.
Die Entwicklungspause wird dann wahrscheinlich im Winter sein oder doch im Sommer (weil SĂĽdhalbkugel)?
Ohne Klimaanlage hab ich im Sommer auch mal 30 Grad in der Wohnung...Serafine hat geschrieben: ↑4. März 2025, 12:50Außerdem sind es etwas größere Ameisen und kommen nicht so leicht durch jede Ritze. Das macht es einfacher Ausbrüche zu verhindern.
Bei 19-22°C Zimmertemperatur wirst du eine Heizmatte oder eine Wärmelampe brauchen, das sollte aber kein Problem sein.
Die 22 Grad hab ich in dem Raum wo der PC steht (der heizt ordentlich), ansonsten läuft die Heizung nur auf 19 Grad.
Ja, ich gucke mir grad den Haltungsbericht "Pincos Nicos" (darf keinen Link rein machen) an ^^
Danke ^^
Offen war ich schon immer, gab aber immer nur Probleme, wie Prügel und Jahrzehntelanges Mobbing, deshalb trau ich mich heute nur noch nachts allein ausm Haus (und selbst das schaff ich nicht immer), wegen einiger Phobien und bin mittlerweile zum totalen Weichei mutiert, während ich früher sogar noch Motorrad fahren konnte, krieg ich heutzutage bei allem "draußen", Panik...McLovin84 hat geschrieben: ↑4. März 2025, 13:45Auch Hut ab dass do so offen und ehrlich umgehst mit dir und deiner Situation. Nimmt aber auf jeden Fall auch eventuelle Konflikte den Wind aus den Segeln würde ich mal sagen![]()
Vielleicht ist schreiben da dann auch etwas einfacher fĂĽr dich, weil es doch ohne oder weniger Emotionen ist?!
Vom Autismus weiß ich erst seit 3 Jahren, das Amt weiß es schon seit 8 Jahren, als sie mich in Frührente abgeschoben haben, nur durfte ich es eben nicht erfahren und hab erst viel zu spät gesagt bekommen, dass ich das Gutachten anfordern kann, deshalb hab ich mich auch die letzten 15 Jahre (bis vor 3 Jahren), täglich besoffen, weil ich selbst nicht wusste, was mit mir nicht stimmt und immer nur gesagt bekam, dass ich dumm und faul wäre, was ich am Ende selbst geglaubt hab.
Schreiben hat viele Vorteile:
- Man muss nicht nachfragen, wenn man was nicht verstanden hat (z.B. weil man grad wieder an was anderes denkt).
- Man kann es einfach nochmal lesen, wenn man was vergessen hat.
- Man muss keinen anfassen und sich auch nicht betatschen lassen (ich kannte einen, der einen immer angefasst hat, wenn er geredet hat).
- Man kann in Ruhe überlegen was man schreiben will und wird nicht dumm angemacht, wenn man ne kurze Denkpause einlegt (z.B. weil man ein Wort vergessen hat ... ich mit meiner Wortfindungsstörung).
- Man muss sich kein Geschrei anhören.
- Man muss nicht warten, bis der andere ausgeredet hat.
- Emotionen werden in Chats per Smiley gezeigt, die ich aber auch nicht verstehe (oder einfach deren Bedeutung vergesse, vielleicht liegts auch an meiner Gesichtsblindheit).
- Es dauert teils ewig bis man mal ne Antwort bekommt (per Mail), falls man ĂĽberhaupt eine bekommt (Wohnungssuche).
- Man wird blockiert ohne zu erfahren, was das Problem war (WhatsApp/Discord).
Da ich aber nach wie vor in einem Aquaristik-Forum aktiv bin (alle paar Monate mal was zeige oder frage) und es dort inzwischen keine Probleme mehr gibt (eben wegen dem Text in der Signatur), dachte ich mir, ich gebe dem ganzen hier, doch mal ne Chance.
Ich kann zwar alle Infos die ich brauche, im Internet zusammen suchen, aber manche Fragen werden mir dort nicht beantwortet und Chat-GPT erzählt auch viel Müll, außerdem will man ja auch mal was zeigen, was man so gemacht hat und dafür das Aquaristik-Forum voll zu spammen, bringt mir am Ende nur wieder nen Bann ein ^^