Anlagenbau fĂĽr Oecophylla smaragdina und weitere Entwicklung

Erfahrungen, Bauanleitungen, Ideen
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4260
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5911 Mal
Danksagung erhalten: 4827 Mal
Kontaktdaten:

#65 Anlagenbau fĂĽr Oecophylla smaragdina und weitere Entwicklung

Beitrag von Erne » 8. August 2025, 17:42

Wie heißt es doch so schön „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ oder es ändert sich etwas.

Die Asseln sind ĂĽbermĂĽtig geworden, sie nutzen den geringen Ameisenbesatz, um ihren Aktionsradius vom Boden bis hoch in die Pflanzen auszudehnen.
In letzter Zeit bekommt ihnen das jedoch nicht mehr so richtig.
Oecophylla smaragdina hat Schabe gefangen.jpg
Da muss ich wohl wieder zu fĂĽttern.
Zikaden kommen da gut.
Oecophylla smaragdina Zikade hat pech gehabt.jpg

Den Oecophylla smaragdina gefällt der Kunststoffblock nach wie vor.
Neuerdings stehen wieder Webearbeiten auf dem Programm.
Oecophylla smaragdina Nest im Kunststoffblock.jpg
Besonders erfreulich ist, dass es nach einiger Zeit mehr Ameisen werden.
Ein Blick in den Nestbereich lässt auf noch mehr hoffen.

3343 3344 3345 3346

Es gibt eine größere Anzahl von Larven und Puppen, die so lange nicht mehr gesehen wurden.
Zurzeit ist nicht zu beobachten, dass die etwas größeren Larven entsorgt werden.

Sollte es doch noch etwas werden?


GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
PincoPallinoJustus64



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Projekte“