Beitrag
von Imago » 17. September 2010, 15:14
Hallo alle miteinander!
Lasius flavus ist eine sehr nestfixierte Ameise, schließlich verbrinbgt sie so zusagen ihr ganzes Leben im Nest, meist unter der Grasnarbe. Dort findet sie auch ihre Nahrung in Form von Wurzelläusen etc. Ein Furagieren an der Oberfläche wird somit meist gar nicht geschürt.
Kleine Kolonien sind auch noch einmal sehr nestfixiert. Lasius flavus zelebrieren dieses aber ausgiebig.
Bei meinen Kolonien konnte ich beobachten das diese Ameisen natürlich auch umziehen, in meinem Fall von Reagenzglas in eine Grasnarbe, die Arbeiterinnen aber nicht verstehen, dass die Gyne wesentlich dicker ist als die Arbeiterinnen, somit werden die Gänge auch viel zu klein angelegt, der Eingang natürlich auch und auch die Kammern sind zu klein. Die Gyne muss fleißig nacharbeiten.
Die Arbeiterinnen verlassen das Nest und machen sich an die Arbeit, für sie passgenaue Gänge und Eingänge zu bauen. Nach und nach wandern immer mehr Arbeiterinnen ab und nehmen auch zum Teil die Brut mit. Etwas Brut bleibt immer bei der Gyne, anfangs auch einige Arbeiterinnen. Diese wandern dann aber bald komplet ab, irgendwann ist auch die Brut weg, das zog sich bei mir über Tage hinweg.
Die Gyne verließ meist nachts das Nest und machte sich ebenfalls an die Arbeit, den Eingang zu vergrößern, sowie die Gänge. Anfangs noch mit einer Escorte Arbeiterinnen. Immer wieder musste die Gyne zurück ins Reagenzglas, weil sie nicht durchpasste. Einige Arbeiterinnen begleiteten sie ins Reagenzglas, holten sie wieder raus, wieder zum Eingang und das über mehrere Tage.
Letztlich sah man keine Arbeiterinnen mehr bei der Gyne und sie war auf sich alleine gestellt.
Aber nach vielen Versuchen erweiterte sie Gänge und Eingang und zack, waren sie in der Grasnarbe verschwunden.
Demnach könnte es sein, dass Deine Arbeiterinnen noch in der Arena sind. Meine Kolonie ca. 30 Ameisen nisteten auf einer Fläche so groß wie ein 2€ Stück samt viel Brut.
Die Damen brauchen sehr wenig Platz und lassen sich selten bis gar nicht an der Oberfläche blicken. Bei solch kleinen Koloniegrößen brauchen sie extrem wenig Nahrung.
Ich war selbst überrascht wie wenig Nahrung diese Tiere bei kleinen Kolonien aufnehmen, ich hatte mehrere Kolonien, eine Gründerkolonie pflege ich immer noch.
Also nichts überstürzen!
Innerhalb der Gattung kann man wohl puschen, ist bei immer geglückt. Lasius niger und Lasius flavus haben aber doch einige Verhaltensunterschiede. Mit Pushen geht man immer ein Risiko ein. Erfahrungen habe ich nicht, beim Pushen dieser Arten.
Mit Lasius niger, Lasius flavus pushen würde ich aufgrund der Verhaltensunterschiede und der Forschen Art von Lasius niger nicht, zumal Lasius flavus doch sehr zurückgezogen leben, im Gegensatz zu Lasius niger die ja immer Present sein wollen, wenn ich das mal so schreiben darf.
Das ist aber nur meine eigene Interpretation dieser Situation, wie gesagt evtl. hat ja jemand Erfahrungen damit gemacht und kann konkret helfen?!
LG Imago