Arena mit Modellbau-Material?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Dottakopf
Halter
Offline
Beiträge: 318
Registriert: 16. Dezember 2015, 13:11
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

#9 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Dottakopf » 18. September 2017, 23:09

Mein Tipp: Gitter mit Holzgerüst !
Warum? Das Geräusch wenn man Styropor bearbeitet ist doch absolut ... .. also.... ganz schlimm ist das :)

Mehr als Gips würde ich nicht verwenden! Also keine Lacke oder sonstige Stoffe die noch Jahre ausdünsten können.
Der Vorteil beim Styropor ist natürlich das es recht schnell auffällt wenn die Kolonie sich da reingräbt.. weil irgendwo muss ja der "Aushub" hin :)

Wenn die Nestbedingungen passen ist es aber unwahrscheinlich das hier etwas übermäßig beschädigt wird.
Einfach auch etwas Substrat(nicht Grabfähig) zum "buddeln/Baumaterial" anbieten.


Für diesen Beitrag musste ich nun tatsächlich das Wort: Styropor googlen...
alle anderen Rechschreibfehler hier in diesem Beitrag, tia :p



Verena
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 11. September 2017, 14:13
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#10 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Verena » 19. September 2017, 06:23

Ja, ich denke Holz+Gitter+Gips wird meine Basis.

Mal sehen wann ich starten kann.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4192
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5826 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#11 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Erne » 19. September 2017, 18:11

Einfach auch etwas Substrat(nicht Grabfähig) zum "buddeln/Baumaterial" anbieten.

Bin immer noch am Grübeln, was unter "nicht Grabfähig" und "Buddeln" zu verstehen Ist? :confused:

Mal sehen wann ich starten kann.

Das hört sich richtig interessant an.
Mache einen schönen Bericht für das Forum daraus, vielleicht reicht der ja für den „User des Monats“

Gutes Gelingen und viel Spaß mit dem Basteln.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
Verena



Dottakopf
Halter
Offline
Beiträge: 318
Registriert: 16. Dezember 2015, 13:11
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

#12 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Dottakopf » 20. September 2017, 15:51

Paradox.. in der Tat.
"Nicht grabfähiges Material" zum "buddeln".

kann eine unnötig umständliche Beschreibung für feinkörniges Material sein. In der Art so beschaffen das man darin keine Gänge graben bzw. darin leben kann.
Aber dennoch von Ameisen benötigt um als "Baumaterial" oder zum abdecken von Flüssigkeiten verwendet zu werden.

Buddeln ist Umgangssprache und kann unter anderem wildes oft zielloses graben im Sand bedeuten.
Ein Satz:
"Oh sieh nur was hat Fipsi(ein Hundename) denn da im Sand ausgebuddelt"
"Die Kinder buddeln im Sandkasten." <- Wikipedia

Wie Erne schon betont hat: Wir alle wollen dann natürlich Bilder von deiner Bastelarbeit sehen :)



Verena
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 11. September 2017, 14:13
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#13 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Verena » 20. September 2017, 18:56

Dottakopf hat geschrieben:Paradox.. in der Tat.
"Nicht grabfähiges Material" zum "buddeln".


Was meint ihr denn damit? Silbersand?


Und ja, Bilder werde ich natürlich machen. Aber ich plane noch so vor mich hin, der Winter ist ja lang :D



Benutzeravatar
Sir Joe

User des Monats Dezember 2016 User des Monats Oktober 2017 User des Monats Oktober 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 753
Registriert: 2. August 2015, 18:05
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1012 Mal
Danksagung erhalten: 1047 Mal

#14 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Sir Joe » 20. September 2017, 21:22

Verena hat geschrieben:Aber ich plane noch so vor mich hin, der Winter ist ja lang :D

So sieht es aus, das ist die richtige Einstellung, bloß nichts überstürzen. Du hast die nächsten Monate wirklich noch genügend Zeit.

Dottakopf hat geschrieben:Warum? Das Geräusch wenn man Styropor bearbeitet ist doch absolut ... .. also.... ganz schlimm ist das :)

Das ist ein wirklich merkwürdiger Grund, auf Styropor zu verzichten. Haben dich deine Lehrer früher, mit quietschender Kreide oder Finger an der Tafel, gequält?

Die Variante mit Styropor als Grundlage ist wie ich finde eine einfache und bewährte Methode, um eine schöne Landschaft zu modellieren. Wenn man mit Modelbau mehr Erfahrung hat, wie es bei dir den Anschein macht, gibt es bestimmt noch andere Möglichkeiten, als Einstieg ist Styropor allerdings sehr gut geeignet. Als kleines Beispiel habe ich hier mal ein paar Bilder vom Bau der diesjährigen Arena für meine Lasius niger, man muss nur aufpassen, dass die Ränder gut versiegelt sind, damit die Ameisen nicht ans Styropor kommen. Ein Holzgestell mit Gitter wäre mir hier zu kompliziert gewesen aber durchaus möglich.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.JPG


Nicht grabfähig aber zum buddeln geeignet, ist für mich auch ein Widerspruch in sich. Sand (Rheinsand, Silbersand) möchte ich in meinen Arenen großflächig nicht mehr verwenden. Die Ameisen finden keinen Halt, stolpern oder rutschen aus. Ein fester Untergrund ist mir lieber.

Schöne Grüße



Verena
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 11. September 2017, 14:13
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#15 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Verena » 21. September 2017, 10:22

Vielen Dank für die Ideen.
Die Herausforderung ist ja, alles im Aquarium zu bauen. Möglicherweise ist da Styropor doch einfacher.


Ich habe auf jeden Fall viele Ideen im Kopf.

Trotzdem muss ich mir glaub ich nochmal HdR +Hobbit ansehen. Was für eine Qual :ironie:



Benutzeravatar
Sir Joe

User des Monats Dezember 2016 User des Monats Oktober 2017 User des Monats Oktober 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 753
Registriert: 2. August 2015, 18:05
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1012 Mal
Danksagung erhalten: 1047 Mal

#16 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Sir Joe » 21. September 2017, 21:12

Verena hat geschrieben:Trotzdem muss ich mir glaub ich nochmal HdR +Hobbit ansehen. Was für eine Qual :ironie:

Die Bildersuche im Netz würde ja vermutlich ausreichen, aber ich merke schon, du hast die Filme noch nicht oft genug gesehen was :p



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“